Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Häschen;4746873 schrieb:Tja, wenn man sich nicht bemüht die Psalmen wirklich zu lernen, hat und bleibt man bei "Oberen", die dirigieren, in Kriege schicken, gläubige Schafe vor sich hertreiben ...
Psalmen sind Ausbildungen für die Seele.
Sie garantieren Gotteserkenntnis und habe weise Gesetze.
Ihre *Lesart wurde vergessen, vernachlässigt.
Die Menschen wurden in Unkenntnis gehalten und bemühten sich auch selbst nicht um die richtige Ausbildung.
Wertekiller: Fluchpsalmen ist die traditionelle Bezeichnung für Gebete des biblischen Psalmenbuches, in denen der Beter in seiner äußersten Bedrängnis Gott um gewaltsame Vernichtung seiner Feinde anfleht.
Wertekiller: Augustinus und mit ihm andere Kirchenväter deuteten die Feinde, um deren Vernichtung Gott angerufen wird, allegorisch als moralisch verwerfliche Verhaltensweisen.
Psalm137Psalm 137 Selig, wer ergreift und zerschmettert deine Kinder am Felsgestein. Usw. tolle Nächstenliebe!
Häschen;4755921 schrieb:Ist das wirklich ein "Fakt" - oder hast du nicht berücksichtigt, dass die Möglichkeit einer anderen Lesart besteht ...
Augustinus hat mit seinem Werk "der Gottesstaat" bewiesen, dass er die Bibel nicht in heutiger Weise aufgefasst hat, sondern dass ihm die Philosophie und das Recht in der Bibel zugänglich war. Falsch ist die Vernichtung. Die Psalmen haben jedoch als Seelenkunde (sie zeigen das Übel) lösen das Problem durch richtiges Verhalten. Sie haben einen ganz anderen Aufbau. Es ist ein hebräischer Text, aus dem mehrere Ebenen von Fragen und Lösungen hervorgehen. Vielleicht nimmst du doch einmal mein Buch in die Hand, das diese Mechanismen beschreibt.
Bitte schau die Psalmen richtig an, nicht so:
Psalm137
Hebräisch Psalm137
9 אשרי שיאחז ונפץ את־עלליך אל־הסלע׃
Sind עלל tatsächlich Säuglinge, Kinder, nicht etwa auch handeln, עלל antun, verüben, hineinstecken. Sie besprachen die Situation von "Babel". War das damit ist nichts, die Kinder tot, bei Babel verwirren. Aber weil großer Fortschritt im Lande war - reimten sie ba bal - mit Herz und Verstand.
Da waren dann nicht nur ein Weinen und Elend, sondern ein Jauchzen und Entwicklung bringen. So endet der Vers, dass man glücklich sei, wenn man der Erleichterung folge. Das kann tolerierbar statt nefez, dem Zerschmettern - als nefesch gesprochen werden. Dann ist es das richtige Empfinden, nefesch, Seele. Das sei etwas mit Gewicht - statt harte Brocken und Felsen.
nur die Frage was Babel bedeutet... in jedem Menschen
das Reich der Verwirrung, die verwirrten Dinge in mir,
und die Kinder der Verwirrung sind die verwirrten Früchte,
meine finsteren Taten,
ja, ich bitte darum, dass diese Taten am Felsen zerschmettert werden,
der Fels deines Wortes,
das in Ewigkeit besteht.
nur die Frage was Babel bedeutet... in jedem Menschen
das Reich der Verwirrung, die verwirrten Dinge in mir,
und die Kinder der Verwirrung sind die verwirrten Früchte,
meine finsteren Taten,
ja, ich bitte darum, dass diese Taten am Felsen zerschmettert werden,
der Fels deines Wortes,
das in Ewigkeit besteht.
...
Soeben erfahre ich über TV,
das älteste Lebewesen der Welt lebt in der Antarktis,
in einer Meerestiefe von etwa 140 Meter,
ist nur mit einem Kamera-Roboter zu erreichen,
wurde schon 10.000 Jahre alt (!),
und es handelt sich um einen Schwamm.
Auch das wollte ich nicht vorenthalten.
und ein![]()
Wertekiller: Bleibe mir fern mit deiner Leseart! Es ist sehr Anmaßend und vermessen zu behaupten, alle Übersetzungen sind falsch und nur deine ist die Richtige!
Ps 137. 8Tochter Babel, du Zerstörerin! Wohl dem, der dir heimzahlt, was du uns getan hast!