Die Lust verlieren

Ich bin 56 und war über zehn Jahre weltweit als Tauchlehrer unterwegs, und zwar dort, wo die Leute halt Urlaub machen. Ich habe ein SEHR intensives Liebesleben hinter mir. Aber durch die Beschäftigung mit Meditation, Universum & Co habe ich auch dieses "abflauen" bemerkt, und merkwürdigerweise finde ich es sogar sehr ... befriedigend. Da ich überzeugter Single bin, vermisst niemand etwas, und ich kann es problemlos... ausleben.
Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass mich das beim Meditieren noch weiter bringen wird. Ich las mich überraschen.
Dann ist dies dein neuer Weg
 
Werbung:
Ich bin 56 und war über zehn Jahre weltweit als Tauchlehrer unterwegs, und zwar dort, wo die Leute halt Urlaub machen. Ich habe ein SEHR intensives Liebesleben hinter mir. Aber durch die Beschäftigung mit Meditation, Universum & Co habe ich auch dieses "abflauen" bemerkt, und merkwürdigerweise finde ich es sogar sehr ... befriedigend. Da ich überzeugter Single bin, vermisst niemand etwas, und ich kann es problemlos... ausleben.
Ich gehe sogar so weit, zu sagen, dass mich das beim Meditieren noch weiter bringen wird. Ich las mich überraschen.

Lies mal über den langsamen Testosteronabfall bei Männern nach.
Der Testosteronspiegel sinkt, was unter anderem die Libido mindert.
 
Körper, Geist und Seele.

Auch das Körperliche gehört zu uns, und darin spielen die Hormone eine große Rolle. Der Hormonspiegel verändert sich im Laufe des Lebens, und das paßt gut dazu, daß man üblicherweise im Älterwerden ruhiger wird. Die umtriebige Zeit der Jugend ist eine schöne Erinnerung, und nun darf´s beschaulicher werden. In den späteren Jahren durch zum Beispiel Meditation geistig zur Ruhe zu kommen, kann nur gut sein, denn gerade in diesen Jahren setzt eine zu hohe Anspannung oder vllt sogar Dauerstreß einem gesundheitlich zu. Druck, der in der Jugend locker weggesteckt wurde, kann zum Risiko werden, und so sind alle Formen der Entspannung (neben guter Ernährung) das Beste, was man für sich tun kann.

Von Libido ist nirgends die Rede und die Libido war auch nie gemeint.

Das hab ich anders gelesen, denn du schreibst zuvor von deinen sexuell sehr aktiven Jahren und daß da mittlerweile ein "deutliches Abflauen" ist, was dich aber auch nicht stört, und daß du damit sogar ganz zufrieden bist. Und du sagst, du bist Single. Was könnte noch deutlicher sein? Also ist doch alles in bester Ordnung. Diese Sichtweise biete ich dir an. Mach was draus oder laß es. Ich habe Verständnis dafür, daß jeder sich erstmal damit abfinden und sich damit arrangieren muß, kein junger Hüpfer mehr zu sein. Das geht allen Frauen und allen Männern so und gehört zum Leben. Darum lasse ich deine Ausfälle mir gegenüber gerne unter den Tisch fallen, auch weil ich an solchem Spökes eh kein Interesse habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Körper, Geist und Seele.

Ich habe Verständnis dafür, daß jeder sich erstmal damit abfinden und sich damit arrangieren muß, kein junger Hüpfer mehr zu sein. Das geht allen Frauen und allen Männern so und gehört zum Leben.
Will ich mal ganz kurz ergänzen:

Wer der Schönheit der Jugendzeit hinterher rennt,
könnte die Schönheit des Alters verpassen...
 
Wer der Schönheit der Jugendzeit hinterher rennt,
könnte die Schönheit des Alters verpassen...
Ich muss gestehen, dass es mir - seit ich über 40 Jahre alt bin - psychisch zunehmend besser geht.
Als ich jung war, hatte ich so einige unschöne Erlebnisse, mit denen ich nur schlecht umgehen konnte.

Das zunehmende Alter lässt mich manche Dinge und Erlebnisse auch gelassener betrachten ...
Das gilt auch für jene Ereignisse, die mir erneut in (sehr) ähnlicher Form begegnen.
 
Will ich mal ganz kurz ergänzen:

Wer der Schönheit der Jugendzeit hinterher rennt,
könnte die Schönheit des Alters verpassen...
Ich möchte ehrlich gesagt eh nicht mehr jung sein.
Schönheit hin oder her....

Dass man im Alter zur Dörrpflaume mutiert, das hätte es allerdings auch nicht gebraucht..😄

Nichts desto trotz finde ich alte Gesichter schön, weil sie etwas zu erzählen haben.
Nämlich das gelebte Leben.
Und es gibt keinen Grund, dieses Leben "glattzubügeln".
Der Rest des Körpers verrät es ohnehin.
 
Werbung:
Ich möchte ehrlich gesagt eh nicht mehr jung sein.
Schönheit hin oder her....

Dass man im Alter zur Dörrpflaume mutiert, das hätte es allerdings auch nicht gebraucht..😄

Nichts desto trotz finde ich alte Gesichter schön, weil sie etwas zu erzählen haben.
Nämlich das gelebte Leben.
Und es gibt keinen Grund, dieses Leben "glattzubügeln".
Der Rest des Körpers verrät es ohnehin.
Ich habe hier auch vor allem die Vorzüge der jungen Jahre
( Energie, Aufnahmefähigkeit, Chancen, bessere Gesundheit ..usw.)
gemeint und sie den Vorzügen des Alters
( Abgeben von Verantwortung, die Freiheit seinen selbst Alltag zu Gestalten, fehlende Sorge wegen Lebensunterhalt, Erfahrung, Können usw.)
gegenüber gestellt.

Das Bestreben,
es den Jungen nachzumachen und "sich zu beweisen" kann ja durchaus die Gesundheit und Wohlbefinden beeinträchtigen.
 
Zurück
Oben