Was heisst denn das geordnet in der Birne?
Kennst du jemand bei dem alles geordnet ist?
Sagen wir mal so, ich bin schon verrückt geboren und es geblieben,
ging irgendwie bei mir nicht weg.
Durch das Endecken der Lehren, konnte ich mir das erstemal Fragen
beantworten, die in mir waren,auf die sonst keiner einer Antwort wusste.
Es bedarf wirklich einer Menge Wahnsinn, diesem Weg zu folgen,
ein normaler Mensch käme ja gar nicht auf die Idee, sich und seine
persönliche Geschichte auszulöschen.
Das mit dem Sprung aus der Realität, habe ich dann nach vielen Jahren,
auch geschafft und bin vollends schrullig geworden.
Kann man denn von schizophrenie geheilt werden, oder ist es eher ein unter
Kontrolle bringen?
Geordnet heißt bloß, dass es sich angenehm anfühlt, und anregend ist, und da gehört irgendwie dazu, dass man nicht im Widerspruch zur Realität steht.
Heißt aber auch gar nicht, dass die Realität der normalen Menschen die einzige ist. (Und außerdem stehen die auch ziemlich oft im Widerspruch dazu.)
Verrückt geboren bist du sicher nicht, du bist höchstens sensibel+dynamisch+kreativ+lernbegierig geboren. (Sind alle, aber Schizos mehr.) Und dann hast du ein paar Dinge von deinen Eltern und anderen gelernt, und wir Schizos sind leider nicht sonderlich gut im Verarbeiten von Lügen und Halbwahrheiten, deshalb begann dann so ein langsamer Crash in deinem Gehirn. (Ich nehme mal an, dass es bei dir ganz ähnlich war wie bei mir.)
Die Normalen, und hier ist die Haltung vom Castaneder ziemlich gut, sind voll steif und verkorkst und verhärtet, und das müssen sie deswegen sein, weil in ihrem Gehirn ein ganzer Haufen Scheiße ist, und damit kann man nur leben, wenn man mental voll langsam ist und sich nur auf den eingefahrenen Bahnen bewegt, damit man da nicht zu oft ankommt.
Und dann gibt es Leute, deren Gehirn ist von Natur aus sehr dynamisch, und solche Leute werden schizophren, wenn sie zu viel Scheiße von der Gesellschaft reingeladen bekommen, weil die können die nicht einfach umfahren, die wollen alles, was sie je gelernt haben, auch andauernd anwenden und aktiviert haben.
Beim Castaneder heißt das, die Krieger sind flüssiger als andere, und die sagen dann ja auch, wir sind die Vorläufer der Evolution, also wir, die flüssigen, die Schizos. (Werden nicht alle schizophren, die ein dynamischeres Gehirn haben, sind aber anfälliger.) Weil in Zukunft, was glaubst du, werden die Menschen eher lahm und vorschriftsmäßig sein, oder eher flexibel und dynamisch? (Und dass die Scheiße weniger wird, sieht man auch überall, das ist leider so ein Haufen, der sich über Jahrhunderte angesammelt hat, was glaubst du, wie doof das im Mittelalter war, und mit der Zeit wird das alles verschwinden, selbst die Kirche.)
(Da brauchen wir nichtmal mithelfen, das liegt in der Natur der Sache.)
Außerdem haben wir was anderes zu tun, nämlich uns selbst zu heilen, ist gar nicht so schwer, du hast ja (und ich auch) intuitiv ein paar richtige Ideen getroffen, das Auslöschen der unangenehmen Teile der persönlichen Geschichte (Castaneder war da leider etwas ungenau, wollte gleich die ganze auslöschen), oder das Handeln ohne Belohnung zu erwarten (auch da war er nicht allzu präzis, heißt eher, Handeln ohne wünschen, wu wei.)
Na gut, Schizophrenie ist schon heilbar, zumindest bei mir seh ich, dass es geht, kann mir auch gar nicht vorstellen, warum es bei anderen nicht auch funktionieren sollte, aber man muss ganz schön was lernen, einen Haufen Gehirnforschung (na ja, nicht unbedingt einen Haufen, die Videos hier genügen mal:
http://www.br-online.de/br-alpha/ge...d-spitzer-gehirnforschung-ID1213783033707.xml
), und dann noch ein paar interessante Einsichten, wie man das Gehirn am besten verwendet.
Ich bin das momentan am Aufschreiben, wird aber lange dauern, bis es geordnet ist, soll ein Buch werden, wir können uns auch so unterhalten und ich geb dir ein paar Tipps, hast du irgendwelchen akuten Probleme, oder bist du so langsam am Lernen, und willst du eher intellektuelles Verständnis, oder kannst du auch mal die Ärmel hochkrempeln und die dunklen Dinge in dir praktisch angehen?