Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Werbung:
Wieso denn gerade der Katholischen Kriche - oder Kirche?
Glaubt die evangelischen Kirchen und die orthodoxen Kirchen nicht an die Kreuzigung?

Die katholische Kirche war zuerst da. Die Evangelische Kirche spaltete sich irgendwann ab, übernahm aber wohl weitestgehend die Grundlagen. :)
Bei den Orthodoxen weiß ich das natürlich nicht. Soviel ich weiß, sind sie ursprünglicher, bzw. halten sich strenger an das Vorgegebene, was auch immer das bedeutet.
Orientieren sich denn orthodoxe Kirchen auch am Papst?

Auf der Kreuzigung basiert ja eigentlich das ganze Christentum. Würde man sagen, es gab keine Kreuzigung, würde die christliche Kirche zusammenbrechen.
Und dabei hat Jesus so viele Lehren gebracht, tiefgehendes bedeutsames. Aber er selbst hat nie so etwas wie die Kreuzigung oder Verherrlichung des Leides,
oder sich opfern müssen für andere, gelehrt. Höchstens die andere Wange hinzuhalten, anstatt zurück zu schlagen. Aber das ist noch etwas anderes.
 
Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kri(e)che?

Das ist jetzt aber ein freudscher Versprecher gewesen, oder? ;)
 
Die Kreuzigung mit der 3 Tage Auferstehung soll eine reine Efindung der kath. Kirche sein.
Das Ganze betrachte ich ganz unabhängig der ganzen katholischen Kirche. o_O

Wir alle, darf ich sagen, kennen die Bibel, die als Grundlage fürs Christliche dient - was das auch immer sein mag.
Wir lernen aber nicht die Grundlagen, um die in ihr genannten Grundlagen grundlegend verstehen zu können.
Der ganze Katholizismus hat mich gänzlich nicht davon überzeugt, die ganzen Grundlagen gänzlich lehren zu können, sondern nur sie gänzlich zu verdrehen.

Kreuzigung, Auferstehung und alles andere auch verwendet einen Sprachcode, der mit physischen Mitteln Geistiges ausdrücken kann, was entsprechende Anforderungen an den Leser stellt. Es schließt aber physische Vorgänge nicht generell aus, sondern diese dienen dem Mittel zum Zweck.
 
Wir alle, darf ich sagen, kennen die Bibel,
Leider ist dem nicht so...vielen mag der Name "Bibel" zwar ein Begriff sein, den Inhalt der selbigen kennen allerdings nur die wenigsten. :(
Vor ner Weile zum Beispiel, fragte hier im Forum tatsächlich jemand, der sich selbst als Christ bezeichnet, warum evangelische Christen immer nur von Jesus, Jesus, Jesus reden würden...tja so ist das halt leider...wie eine einzelne Schwalbe noch keinen Sommer macht, so wird durch den allwöchentlichen Sonntagsgang in die Kirche aus dem Mensch noch lange kein Christ...umkehren vom falschen Weg, vor's Kreuz kommen und dort seine Sünden bei Jesus zu bekennen, das alte Leben hinter sich zu lassen und von nun das Wort Gottes als Wegweiser anzunehmen und diesem zu folgen, das macht einen Christen aus...und keiner, der dies tut, wird sich jemals wieder fragen, ob die Kreuzigung nur eine Erfindung irgendeiner Kirche sei...er weiß um die Realität und die Notwendigkeit des Kreuzes für den Menschen...und er wird den Herrn und Gott Jesus Christus dafür ewiglich preisen!

Amen.
 
:unsure:

Die Frage, ob die katholische Kirche die Kreuzigung erfunden habe erübrigt sich eigentlich. Die Aufspaltung des Christentums in verschiedene Konfessionen war die Folge des Konzils von Chalcedon im Jahr 421. Aus diesem Schisma bildeten sich dann auch letztlich die Institutionen der unterschiedlichen Kirchen (z. B. die r/k Kirche).

Die Schriften des Neuen Testaments wurden jedoch schon im Zeitrahmen von ca. 50 – 100 n. Chr. verfasst.

Die Streitigkeiten unter den Christen kann man schon in den Evangelien und der Apostelgeschichte erkennen. Es dürfte da aber zunächst nicht um Macht gegangen sein, sondern um das Prestige und die Reputation derer, die sich wähnten, die Wahrheit in Händen zu halten.


Merlin
 
Das Ganze betrachte ich ganz unabhängig der ganzen katholischen Kirche. o_O
evangelische Christen
Die interessieren mich genau so wenig wie die katholischen und bin frei von allem Kirchlichen.




vor's Kreuz kommen und dort seine Sünden bei Jesus zu bekennen,
Die Kreuzigung, damit die Auferstehung und die irgendwie damit verbundenen Sünden müssen schon mit unserem Leben in einem engeren Zusammenhang stehen, sollen sie Sinn haben. Es kann nur nicht erwartet werden, dass dieser auch sogleich sichtbar ist, wie man aufs Handy schaut, sondern dafür bedarf es, einige geistige Zusammenhänge erfassen zu müssen.


Die Kirche hat aus "Sündenvergebung" eine ausschließlich persönliche gemacht, womit Jesus und Christus, Tod und Auferstehung aber nichts zu tun haben. Die persönliche Sünde bleibt persönlich, für sie muss jeder persönlich einstehen bzw. ausgleichen, was hinduistisch Karma heißt.
Tod und Auferstehung haben nur mit der Weltensünde zu tun, von dieser Art der Sünde ist die Menschheit seither erlöst, nicht aber von der persönlichen.
 
Werbung:
"katholisch" ist wohl immer so eine Art Reizwort. :cool:
Es muss nur das Wort "katholisch" fallen, und schon ist Stimmung à la "auf sie mit Gebrüll!" :cool:
 
Zurück
Oben