Die Kreuzigung Jesus - eine Erfindung der katholischen Kriche?

Das war nicht wirklich eine Frage, mehr eine Anmerkung oder Anregung sich vom Mainstream bezogen auf die Sühneopfertheologie, also das institutional verbreitete Bild dessen, der die Sünden der Welt auf sich nahm, etwas zu lösen und andere Optionen in den Blick zu nehmen, sowie das Dogma der Erbsünde gleich mit.

D

Das war doch eine andere Option - !

Als junger Mensch war es für mich völlig unakzeptabel, zu sehen, dass es den einen Menschen gut geht und anderen nicht, ja die leiden sogar ununterbrochen, teilweise vom ersten Tag des Lebens an.

Das Dogma der Erbsünde wie es von der Kirche gelehrt wird, mit dem Apfel und so, ist natürlich absoluter Unsinn wie auch dass Jesu Kreuzestod etwas mit den Sünden der Menschen auf dieser Welt zu tun hätte. Ganz und gar nicht.

Es ergibt nur einen Sinn, wenn man erkennt dass sowohl unser Ursprung als auch unser Ziel im Geistigen liegt.

lg
Syrius
 
Werbung:
...ist natürlich absoluter Unsinn wie auch dass Jesu Kreuzestod etwas mit den Sünden der Menschen auf dieser Welt zu tun hätte. Ganz und gar nicht.

Und was sagst du für diese Bibelstellen?

Matthäus 26,28 Denn das ist mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.

Markus 10,45 Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.

Römer 3,25 Ihn hat Gott zum Sühnopfer bestimmt, durch den Glauben an sein Blut, um seine Gerechtigkeit zu erweisen, weil er die Sünden ungestraft ließ, die zuvor geschehen waren,

Römer 5,9 Wieviel mehr nun werden wir, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorn errettet werden!

Epheser 1,7 In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Übertretungen nach dem Reichtum seiner Gnade,

Kolosser 1,20 und durch ihn alles mit sich selbst zu versöhnen, indem er Frieden machte durch das Blut seines Kreuzes – durch ihn, sowohl was auf Erden als auch was im Himmel ist.

1.Petrus 1,18 Denn ihr wißt ja, daß ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, losgekauft worden seid aus eurem nichtigen, von den Vätern überlieferten Wandel, 19 sondern mit dem kostbaren Blut des Christus, als eines makellosen und unbefleckten Lammes.

1. Johannes 2,2 und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.

1. Johannes 4,10 Darin besteht die Liebe – nicht daß wir Gott geliebt haben, sondern daß er uns geliebt hat und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsere Sünden.

Offenbarung 1,5 und von Jesus Christus, dem treuen Zeugen, dem Erstgeborenen aus den Toten und dem Fürsten über die Könige der Erde. Ihm, der uns geliebt hat und uns von unseren Sünden gewaschen hat durch sein Blut,

Offenbarung 5,9 Und sie sangen ein neues Lied, indem sie sprachen: Du bist würdig, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du bist geschlachtet worden und hast uns für Gott erkauft mit deinem Blut aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen

lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ob die Kreuzigung Jesu eine reine Erfindung der Kirchen ist, will und kann ich nicht beurteilen.

Ich persönlich denke, dass all die vielen Bibelstellen, in denen von Blut, Opfer, Schuld, Sühne die Rede ist, vom menschlichen Schreiber zumindest falsch verstanden bzw. interpretiert wurde. Vielleicht aber war dieses Absicht. Mit diesen "netten" Begriffen hält man die Menschen klein und "am Boden".

Jesus wünscht sich nichts mehr, als dass die Menschen ihn endlich vom Kreuz herunter holen - was nichts anderes heisst, als es sein zu lassen, ständig das Schuld-Sühne-Prinzip in sich zu pflegen und danach zu leben.

hast uns für Gott erkauft mit deinem Blut

Gott lässt sich nicht kaufen, was für ein Unsinn! *persönliche Meinung

LP
 
Zitat von Syrius
...ist natürlich absoluter Unsinn wie auch dass Jesu Kreuzestod etwas mit den Sünden der Menschen auf dieser Welt zu tun hätte. Ganz und gar nicht.

Hülfe ...

DAS ist ja nun das genaue Gegenteil, was Jesus lehrt!

WIE kommst du denn auf DIESEN Gedanken?

Du hast nix verstanden. Sorry. DENN GENAU DARUM geht es ja!
 
Jesus war ein ganz normaler Mensch wie du und ich. Somit wollte er die Botschaft senden, daß jeder Gott ist, da Gott alles ist.

Ganz genau.
Nun stell dir vor er würde heute leben, dann würden alle einen Jesus auf einem elektrischen Stuhl um den Hals tragen und er könnte nicht mehr in seiner bevorzugten Stellung am Kreuz auftreten.
 
Man ist hier auf der Suche zur Wahrheit nach dem Kreuzestod, obwohl sie ganz offen in den Evangelien dargelegt wird. Der Kreuzestod ist einer der wenigen Punkte, die für einen historischen Jesus sprechen und auch in dem Ziel seines Strebens begründet liegt.

Bereits Jesaja und eine Reihe anderer Propheten der Juden hatten von der Erlösung der Menschen und der Errichtung des endzeitlichen Reich Gottes auf Erden gesprochen. Eingeleitet sollte dieses Ereignis durch die Niederkunft eines Messias, die mit verschiedenen Bedingungen verbunden waren. Jesaja hatte da von dem leidenden Knecht Gottes prophezeit, der aus dem Stamme David komme und durch sein Blut die Menschen von ihren Sünden befreit – damit das endzeitliche Reich errichtet werden kann. So wird auch klar, warum die spätere Geburtsgeschichte nicht in Nazareth, sondern in Bethlehem angesiedelt wurde. Wer das nicht glaubt, sollte einfach einmal im Alten Testament in den Büchern zu den 16 Propheten nachlesen.

Dass sich Menschen für ihren Glauben und ihre Vorstellungen opfern, ist nicht ungewöhnlich, man braucht sich dazu nur einmal an die so genannten Gotteskrieger im Nahen Osten oder in Afghanistan erinnern.

Gerade um die Zeitwende war der Gedanke von der baldigen Niederkunft des Messias sehr präsent (z.B. der Samaritaner Taheb oder der jüdische Bar Kochba). So vertrat auch schon Johannes der Täufer diese Vorstellung: Matthäus 3 [1] Zu der Zeit kam Johannes der Täufer und predigte in der Wüste des jüdischen Landes [2] und sprach: Tut Buße, das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.

Wie bekannt schloss sich Jesus dieser Vorstellung an und ließ sich taufen. Nachdem Johannes von Herodes Antipas festgenommen wurde, ging Jesus von Peräa nach Galiläa, um am See Gennesaret diese Vorstellung weiter zu verbreiten. Jesus ging aber noch einen Schritt weiter und verstand sich als der Knecht Gottes, der bereit war, die Prophezeiungen zur Errichtung des Himmelreiches zu erfüllen. Es gibt dutzende Stellen in den Evangelien, in denen er diese Vorstellung klar und deutlich zum Ausdruck gebracht wird. Markus 1[14] Nachdem Johannes überantwortet war, kam Jesus nach Galiläa und predigte das Evangelium vom Reich Gottes [15] und sprach: Die Zeit ist erfüllt, und das Reich Gottes ist herbeigekommen. Tut Buße und glaubt an das Evangelium.

Ein weiteres Beispiel: Markus 9 [1] Und er sprach zu ihnen: Wahrlich ich sage euch: Es stehen etliche hier, die den Tod nicht schmecken, bis dass sie sehen das Reich Gottes mit seiner Kraft kommen.

Wer in den Evangelien nachschlägt, wird erkennen, dass diese Vorstellung vom Himmelreich ein zentrales Thema der Lehre Jesus ist. Die Paradigmen der frühen Christen waren von diesem mittelbar bevorstehenden Ereignis geprägt. Erst nachdem dieses ausblieb, wurde der Zeitpunkt mehrmals in eine spätere Zeit verlegt. Erst mit dem Ausbleiben im Jahre 1000 hatte man auf eine weitere Festlegung verzichtet.

Die damalige endzeitliche Vorstellung von Jesus und den frühen Christen wird selbst von ernsthaften Theologen nicht in Frage gestellt. Warum sich nun viele dieser Wahrheit entziehen, liegt wohl daran, dass die meisten Christen die Evangelien nicht wirklich lesen wollen.



Merlin
 
Um diesen Vorgang zu verstehen kannst Du gerne unter Materialisationsmedium Mirabelli googeln. Dieser lebte in der ersten Hälfte des letzten Jh in Brasilien und materialisierte nachweislich verschiedene Verstorbene.
also wenn ich das hier richtig verstehe, gründet sich deine Theorie auf einen lange verstorbenen, sehr fragwürdigen Zauberkünstler, und die entsprechend passenden Bibelstellen?
Du weißt aber schon, dass gerade zu dieser Zeit damals viele solcher "Mediums" ihr Unwesen trieben, die nachweislich als Fälscher enttarnt wurden?
Zu den Nachweisen der Materialisierung Verstorbener hätte ich gerne mehr erfahren. Ich konnte nur ein paar sehr schlechte und wenig überzeugende Fotos finden, die mir eher wie gemalte Bilder aussahen.

Die Himmelfahrt war dann zum letzten Mal der umgekehrte Prozess. Vor ihren Augen fand die Dematerialisation statt und zugleich auch die Levitation, dass er sich gen Himmel erhob. Er zeigte sich dann in seiner wahren Gestalt als Christus und leuchtete heller als die Sonne. Sein Anblick und noch vielmehr derjenige Gottes wäre den Menschen unerträglich.

Ja, ok, könnte auch ein Ufo gewesen sein ^^
Bitte nicht falsch verstehen, ich suche echt nach Antworten für diese Frage, da ich selber noch nicht genau dahinter gekommen bin, was damals wirklich geschah, aber es besteht genauso die Möglichkeit, dass es ganz anders war, und diese Geschichten erfunden wurden, um eben diese Messiasgeschichte zu etablieren.
 
Und was sagst du für diese Bibelstellen?

Matthäus 26,28 Denn das ist mein Blut, das des neuen Bundes, das für viele vergossen wird zur Vergebung der Sünden.

Markus 10,45 Denn auch der Sohn des Menschen ist nicht gekommen, um sich dienen zu lassen, sondern um zu dienen und sein Leben zu geben als Lösegeld für viele.

Römer 3,25 Ihn hat Gott zum Sühnopfer bestimmt, durch den Glauben an sein Blut, um seine Gerechtigkeit zu erweisen, weil er die Sünden ungestraft ließ, die zuvor geschehen waren,

Römer 5,9 Wieviel mehr nun werden wir, nachdem wir jetzt durch sein Blut gerechtfertigt worden sind, durch ihn vor dem Zorn errettet werden!

Epheser 1,7 In ihm haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Übertretungen nach dem Reichtum seiner Gnade,

Kolosser 1,20 und durch ihn alles mit sich selbst zu versöhnen, indem er Frieden machte durch das Blut seines Kreuzes – durch ihn, sowohl was auf Erden als auch was im Himmel ist.

1.Petrus 1,18 Denn ihr wißt ja, daß ihr nicht mit vergänglichen Dingen, mit Silber oder Gold, losgekauft worden seid aus eurem nichtigen, von den Vätern überlieferten Wandel, 19 sondern mit dem kostbaren Blut des Christus, als eines makellosen und unbefleckten Lammes.

1. Johannes 2,2 und er ist das Sühnopfer für unsere Sünden, aber nicht nur für die unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.

1. Johannes 4,10 Darin besteht die Liebe – nicht daß wir Gott geliebt haben, sondern daß er uns geliebt hat und seinen Sohn gesandt hat als Sühnopfer für unsere Sünden.

Offenbarung 1,5 und von Jesus Christus, dem treuen Zeugen, dem Erstgeborenen aus den Toten und dem Fürsten über die Könige der Erde. Ihm, der uns geliebt hat und uns von unseren Sünden gewaschen hat durch sein Blut,

Offenbarung 5,9 Und sie sangen ein neues Lied, indem sie sprachen: Du bist würdig, das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen; denn du bist geschlachtet worden und hast uns für Gott erkauft mit deinem Blut aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen

lg

Wie Du absolut richtig vermutest, betrifft es die Sünden, die die Engel damals im Himmel begangen haben und die dann in der Folge zum Engelsturz geführt haben.

Wie könnte Gott oder Christus damals gewusst haben, was die Menschen heute sündigen? Das würde den freien Willen ausschliessen. Jesus hat mit seinem Sühneopfer diese Schuld von damals gesühnt und die Gefallenen wieder mit Gott versöhnt.

Was gäbe es sonst für einen Grund, dass Gott Materie erschafft um leidende Menschen darauf zu inkarnieren, wenn die Seele, die ja geistig ist viel einfacher im Himmel entstehen lassen könnte, aufdass diese dort in Glück und Frieden leben würde? Du musst die Ursachen zu erkennen versuchen - dazu hat Dir Gott Verstand gegeben.

lg
Syrius
 
Ob die Kreuzigung Jesu eine reine Erfindung der Kirchen ist, will und kann ich nicht beurteilen.

Ich persönlich denke, dass all die vielen Bibelstellen, in denen von Blut, Opfer, Schuld, Sühne die Rede ist, vom menschlichen Schreiber zumindest falsch verstanden bzw. interpretiert wurde. Vielleicht aber war dieses Absicht. Mit diesen "netten" Begriffen hält man die Menschen klein und "am Boden".

Jesus wünscht sich nichts mehr, als dass die Menschen ihn endlich vom Kreuz herunter holen - was nichts anderes heisst, als es sein zu lassen, ständig das Schuld-Sühne-Prinzip in sich zu pflegen und danach zu leben.

Bedenke, dass es Engel gibt, von Gott geschaffen, die sind glücklich - einfach nur glücklich - leben in Frieden, kennen keine Krankheiten, keine Gebrechen, haben sich nicht um Nahrung zu kümmern....

Und es gibt Menschen - kaum einer ist glücklich, Krieg, Krankheit, Gebrechen, Hunger, Geldgier, Macht.....

Kannst Du es denn mit Sicherheit ausschliessen, dass hier ein Zusammenhang darin besteht, dass der Mensch eben einst Engel war (wieso sollte Gott ansonsten solch arme Kreaturen erschaffen??) und Schuld auf sich geladen hat und nun hier auf Erden eine damit zusammenhängende Aufgabe zu erfüllen hat?

Oder wo siedelst Du denn dessen Begründung an?

lg
Syrius
 
Werbung:
Hülfe ...

DAS ist ja nun das genaue Gegenteil, was Jesus lehrt!

WIE kommst du denn auf DIESEN Gedanken?

Du hast nix verstanden. Sorry. DENN GENAU DARUM geht es ja!


Also im Klartext würde das heissen: Gott erschafft Menschen, die sündigen.

Gott hat einen vielgeliebten Sohn, den er nun auf Erden inkarnieren lässt, auf dass er für diese Sünden leiden kann!

Hast Du nicht auch das Gefühl, hier könne etwas nicht ganz stimmen? So betrachtet ist die Erschaffung des Menschen völlig sinnlos - Gott aber tut nichts Sinnloses. Unbestritten ist, dass Gott auch Engel erschaffen hat - wieso also auch noch Menschen??

Gott hat die Materie, die Erde geschaffen, um den Engeln, die am Engelsturz teilnahmen, den Rückweg zu ermöglichen. Die Sünden der Engel, die zum Sturz führten wurden mit dem Kreuzestod Christi getilgt - nicht aber die Sünden der Menschen. Diese muss jeder selbst verantworten und ggf in einem neuen Erdenleben sühnen.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben