Die Kräfte der sieben Richtungen

  • Ersteller Ersteller SPIRIT1964
  • Erstellt am Erstellt am
Schon mal dran gedacht, den Adrian selber zu fragen, wenns wirklich im Buch nicht erklärt sein sollte?
Der ist recht gut erreichbar und sogar nett, also wird er wahrscheinlich antworten.

Dann sind nämlich auch alle Spekulationen net notwendig, dann weiß man es.

:)
 
Werbung:
Hallo spirit,
Ich kenne das als "Die 7 Pfade". Ich weiss nicht ob es aufs selbe rausläuft.
Die Pfade sind jedenfalls wie schon erwähnt, die 4 "Winde"/Himmelsrichtungen, die parallel die Jahreszeiten darstellen, und auch die Entwicklungsstufen des Menschen. Dazu dann Himmel und Erde, repräsent für Materie und Geist, sowie als 7. das eigene Zentrum, welches daraus alles gestaltet. So zumindest ansatzweise in Kurzform.

@Waldkraut, sorry aber ich möchte da einen fehler aufmerken: Im Drudenfuss ist nicht der Mensch Äther. Das 5. Element ist der Geist, Der Mensch ist das "Symbol" welches die 5 Elemente in sich vereinen soll. (In Hardcore Kreisen wird dann von "sich Untertan" machen geschrieben..)

DankeWandervogel, ja das scheint mir stimmig - scheint sich herauszukristallisieren auch was die anderen posts betrifft....

Die Parallelität die Du jetzt zu den Jahreszeiten nennst, ist ein neues Aha-Erlebnis für mich. Denn damit fühl ich mich sehr verbunden. Danke.
 
Schon mal dran gedacht, den Adrian selber zu fragen, wenns wirklich im Buch nicht erklärt sein sollte?
Der ist recht gut erreichbar und sogar nett, also wird er wahrscheinlich antworten.

Dann sind nämlich auch alle Spekulationen net notwendig, dann weiß man es.

:)

Auf das wär ich selber ned gekommen. Ehrlich... Danke.
Und ansonsten ist es ja zumindest ein kleiner Gedankenaustausch geworden, auch ned so schlecht.
 
Hallo spirit,
Ich kenne das als "Die 7 Pfade". Ich weiss nicht ob es aufs selbe rausläuft.
Die Pfade sind jedenfalls wie schon erwähnt, die 4 "Winde"/Himmelsrichtungen, die parallel die Jahreszeiten darstellen, und auch die Entwicklungsstufen des Menschen. Dazu dann Himmel und Erde, repräsent für Materie und Geist, sowie als 7. das eigene Zentrum, welches daraus alles gestaltet. So zumindest ansatzweise in Kurzform.

@Waldkraut, sorry aber ich möchte da einen fehler aufmerken: Im Drudenfuss ist nicht der Mensch Äther. Das 5. Element ist der Geist, Der Mensch ist das "Symbol" welches die 5 Elemente in sich vereinen soll. (In Hardcore Kreisen wird dann von "sich Untertan" machen geschrieben..) d.h. der Drudenfuss selbst IST der Mensch.
Das Amulett von Agrippa bspw zeigt das Bildnis auf, oder auch von Da Vinci

Asche auf mein Haupt :wut2: , schade es gibt keinen smiley mit braunen Hosen :love2:
 
Asche auf mein Haupt :wut2: , schade es gibt keinen smiley mit braunen Hosen :love2:

den gibts aber
schild_0055.gif
 
Oder anstelle der 4 Himmelsrichtungen die vier Elemente Wasser (Osten), Luft(Süden), Feuer(Licht)(Westen), Erde(Norden)...
Ich nehme an die vier Himmelsrichtungen plus oben, unten, Mitte?
Ost, Süd, West, Nord sind Vier, dazu
Oben der Himmel und die Sterne, unten das hl.Land und die Anderswelt sind sechs,
und der menschliche Geist (darin), sind sieben. (hab ich irgendwo , einmal ,gelesen)
sorry aber ich möchte da einen fehler aufmerken: Im Drudenfuss ist nicht der Mensch Äther. Das 5. Element ist der Geist, Der Mensch ist das "Symbol" welches die 5 Elemente in sich vereinen soll. (In Hardcore Kreisen wird dann von "sich Untertan" machen geschrieben..) d.h. der Drudenfuss selbst IST der Mensch.
Das Amulett von Agrippa bspw zeigt das Bildnis auf, oder auch von Da Vinci

Ähm.
Ich finde das, was ich zitiert habe trifft es ziemlich gut.
Es ist in allem dasselbe enthalten.
Meinen Forschungen dazu entspringt folgende momentane Weisheit:

Wir haben 7 Schöpfungsstrahlen,
wir haben 7 Wochentage,
wir haben 7 Richtungen (re, li, vorne, hinten, oben, unten, Mitte)
wir haben 7 heilige Planeten
wir haben 7 Seelenrollen ...

wir haben 5 Elemente (entweder Chin, Terminologie oder Erde, Feuer, Wasser, Luft, Äther).

Macht zusammen 12 Kräfte, die das Leben hier bestimmen.

Christus (oder wer auch immer es wie nennt) ist der 13. und hat 12 Jünger.

Christus (hat mit Jesus nur das zu tun, dass er dort hin reichte) ist die Position, die das erste Mal den Namen "Bewußtsein" wirklich verdient hat. Wir, als Menschen reichen da hin, können das erreichen. Unser Bewußtsein KANN über diesen 12 Kräften stehen UND sollte es auch. So weit ich weiß, dauert es noch etwa 4000 Jahre, bis wir das als Kollektiv erreicht haben (können).

Geist ist das, was das alles beinhaltet. Geist in seiner Urform taucht nirgends auf, aber in allem ist der Geist drin, der jeweilige Geist. Geist als spiritueller Geist gemeint (etwas, wofür es eigentlich keine Worte gibt), nicht mental (Geist als ein Gedankenkonstrukt) und auch nicht astral (Geist als ein Wesen). Geist als Entität, Geist als Logoii trifft es eher, aber es ist mühsam bis unmöglich, das in Worte zu packen.

Extreme Kurzform!
Ende meines Standes der Forschung heute.
 
Ähm.
Ich finde das, was ich zitiert habe trifft es ziemlich gut.
Es ist in allem dasselbe enthalten.
Meinen Forschungen dazu entspringt folgende momentane Weisheit:

Wir haben 7 Schöpfungsstrahlen,
wir haben 7 Wochentage,
wir haben 7 Richtungen (re, li, vorne, hinten, oben, unten, Mitte)
wir haben 7 heilige Planeten
wir haben 7 Seelenrollen ...

wir haben 5 Elemente (entweder Chin, Terminologie oder Erde, Feuer, Wasser, Luft, Äther).

Macht zusammen 12 Kräfte, die das Leben hier bestimmen.

Christus (oder wer auch immer es wie nennt) ist der 13. und hat 12 Jünger.

Christus (hat mit Jesus nur das zu tun, dass er dort hin reichte) ist die Position, die das erste Mal den Namen "Bewußtsein" wirklich verdient hat. Wir, als Menschen reichen da hin, können das erreichen. Unser Bewußtsein KANN über diesen 12 Kräften stehen UND sollte es auch. So weit ich weiß, dauert es noch etwa 4000 Jahre, bis wir das als Kollektiv erreicht haben (können).

Geist ist das, was das alles beinhaltet. Geist in seiner Urform taucht nirgends auf, aber in allem ist der Geist drin, der jeweilige Geist. Geist als spiritueller Geist gemeint (etwas, wofür es eigentlich keine Worte gibt), nicht mental (Geist als ein Gedankenkonstrukt) und auch nicht astral (Geist als ein Wesen). Geist als Entität, Geist als Logoii trifft es eher, aber es ist mühsam bis unmöglich, das in Worte zu packen.

Extreme Kurzform!
Ende meines Standes der Forschung heute.

Interessant - Danke für's Teilen.

@SPIRIT1964
Erzähl uns doch, was Adrian dazu sagte ... wenn es soweit ist. Danke.

Ja, mach ich :-)
 
Werbung:
Hallo spirit,
ich kenne Adrian seit Jahren und war gerade letzten Samstag wieder einmal beim Weisse Eule Ritual. Kann ich nur wärmstens empfehlen. Ich denke, Adrian meint genau das, was Wandervogel zuvor beschrieben hat. Im Übrigen praktiziert er einen sehr freien, sehr direkten Schamanismus. Das bedeutet, dass er von seiner "Weissen Eule" meist sehr klare Anweisungen bekommt, die er dann befolgt. Es ist eine sehr kraftvolle Zusammenarbeit der beiden, und die Eule will halt nicht immer genau dasselbe, wie ers gewohnt ist ... da wundert sich Adrian auch manchmal :-)
Liebe Grüße
Gaiama
 
Zurück
Oben