S
Stella Mala
Guest
Zusätzlich zur Aussage einer jeden einzelnen Karte ergeben Kombinationen aus zwei (und manchmal auch aus drei) Karten gemeinsam eine Bedeutung. Es gibt Kartenkombinationen, bei denen die Reihenfolge der einzelnen Karte wichtig ist. Es gibt aber auch solche, bei denen das keine Rolle spielt.
Mich interessiert nun, in welcher »Reihenfolge« man die Korrespondenzkarten liest. Ich hoffe da auf eine befriedigende Antwort eurerseits.
Nehmen wir das Beispiel »Herz«. Wenn ich wissen möchte, wie es mit dem Thema »Liebe« weitergehen wird, lege ich die Ursprungskarte auf ihre KK. (Für Anfänger: Die erste Reihe der großen Tafel korrespondiert mit der vierten Reihe, die zweite Reihe mit der dritten Reihe.)
Dazu suche ich mir das »Herz« im Kartenbild, es liegt (in meinem Beispiel) in der ersten Reihe. Nun zähle ich die Karten von links nach rechts ab, die vierte Karte von links ist das »Herz«. Nun gehe ich in die vierte Reihe und zähle nun von rechts nach rechts (also umgekehrt) nach links vier Karten ab: die »Ruten«. Somit sind die »Ruten« die Korrespondenzkarte vom »Herz«. Jetzt kann ich zur Deutung übergehen.
Jetzt kommt der Knackpunkt: In welcher Reihenfolge lese ich die Kombinationen? Herz-Ruten oder Ruten-Herz. Eine Frage, die mich sehr beschäftigt, den es kann schließlich eine vollkommen andere Bedeutung ergeben, wenn ich die Leserichtung ändere. Muss man sich hier auf seine Intuition verlassen oder gibt es tatsächlich eine Regel?
Bei dieser Kombination ist das egal, in beiden Fällen bleibt die Bedeutung gleich: Streit in der Partnerschaft, Beziehungsstress o.ä.
Was ist aber mit Kombinationen, bei der die Leserichtung entscheidend ist?
Werden KK-Kombinationen immer von oben nach unten (oberste Karte immer zuerst, dann die darunter liegende KK) oder von links nach rechts (dabei kann die linke Karte z.B. auch in der 4. Reihe liegen) gedeutet.
Ich bin sehr auf eure Antwort gespannt, denn ich habe in der Literatur und im Internet keine Antwort auf meine Frage gefunden.
Mich interessiert nun, in welcher »Reihenfolge« man die Korrespondenzkarten liest. Ich hoffe da auf eine befriedigende Antwort eurerseits.
Nehmen wir das Beispiel »Herz«. Wenn ich wissen möchte, wie es mit dem Thema »Liebe« weitergehen wird, lege ich die Ursprungskarte auf ihre KK. (Für Anfänger: Die erste Reihe der großen Tafel korrespondiert mit der vierten Reihe, die zweite Reihe mit der dritten Reihe.)

Dazu suche ich mir das »Herz« im Kartenbild, es liegt (in meinem Beispiel) in der ersten Reihe. Nun zähle ich die Karten von links nach rechts ab, die vierte Karte von links ist das »Herz«. Nun gehe ich in die vierte Reihe und zähle nun von rechts nach rechts (also umgekehrt) nach links vier Karten ab: die »Ruten«. Somit sind die »Ruten« die Korrespondenzkarte vom »Herz«. Jetzt kann ich zur Deutung übergehen.
Jetzt kommt der Knackpunkt: In welcher Reihenfolge lese ich die Kombinationen? Herz-Ruten oder Ruten-Herz. Eine Frage, die mich sehr beschäftigt, den es kann schließlich eine vollkommen andere Bedeutung ergeben, wenn ich die Leserichtung ändere. Muss man sich hier auf seine Intuition verlassen oder gibt es tatsächlich eine Regel?
Bei dieser Kombination ist das egal, in beiden Fällen bleibt die Bedeutung gleich: Streit in der Partnerschaft, Beziehungsstress o.ä.
Was ist aber mit Kombinationen, bei der die Leserichtung entscheidend ist?
Werden KK-Kombinationen immer von oben nach unten (oberste Karte immer zuerst, dann die darunter liegende KK) oder von links nach rechts (dabei kann die linke Karte z.B. auch in der 4. Reihe liegen) gedeutet.
Ich bin sehr auf eure Antwort gespannt, denn ich habe in der Literatur und im Internet keine Antwort auf meine Frage gefunden.