Die Karma-Legende

Werbung:
Nicht die Religion, sondern die mangelnde Reife und Weisheit ihrer Vertreter ist angesprochen.

Das ist typisch, wenn man mit der Schuld einer religiösen Überzeugung nichts zu tun haben will. Die Sache ist aber doch ein klein bisschen komplizierter, vor allen dann, wenn man selbst einen solchen Glauben verfallen ist.
Dann unterschreibt man nicht nur, die Taten dieser Religion sondern billigt sie auch noch bzw schaut darüber hinweg.

Was ich aber noch schlimmer finde sind dann solche, die die Schuld auf den freien Willen schieben und wegschauen, als hätten sie damit nichts am Hut. Sich stets nur das schöne aus diesen Religionen herauspicken und alles andere ist dann nicht ihre Schuld. Tatsache ist, das bis heute, im Namen dieser Religionen, Menschen verfolgt, gefoltert und ermordet werden und das auch noch völlig legal, in vielen Ländern.

Das Recht hier offen und dann auch noch als Frau, über und gegen religiöse Überzeugungen zusprechen, musste über die Jahrhunderte gegen Religion erkämpft werden. In anderen Gegenden dieser Welt, müsste ich spätestens jetzt um mein Leben fürchten. Aber davor wird mit solchen Aussagen dann die Augen verschlossen, man sucht weiterhin den spirituellen Sinn in Gottes Wort und nach der ultimativen Erleuchtung, Hashtag "Karma".....

Die Religionen haben im Laufe der Geschichte auch immer wieder versucht, Wissen zu unterdrücken, sei es in Gebieten der Wissenschaft, Kunst oder der offenen Rede. Allein der unendlichen Weisheit wegen, die sich Glaube nennt im religiösen Kontext. Aber Glaube ist nicht Wissen.

Da nutzt keine Schönrederei etwas, oder der Versuch im heimischen Wohnzimmer Selbstmumifizierung zu praktizieren, während ich lehre Licht und Liebe Worte in ein Forum schmeiße und mir dabei ganz toll vorkomme.

Für mich persönlich sind solche Manifestationen von Glaubenskonstrukten teils gefährlich, heuchlerisch und ideologisch.
 
Das ist typisch, wenn man mit der Schuld einer religiösen Überzeugung nichts zu tun haben will.
Hab' ich auch nicht.

Da nutzt keine Schönrederei etwas, oder der Versuch im heimischen Wohnzimmer Selbstmumifizierung zu praktizieren, während ich lehre Licht und Liebe Worte in ein Forum schmeiße und mir dabei ganz toll vorkomme.
Wenn ich den ganzen Beitrag lese und auch sonst deine Haltung betrachte, habe ich vielmehr den Eindruck, du sprichst mit ganz anderen Personen, denen du Schuld anderer unterschiebst. Was du schreibst, sprüht nur so vor Hass und Eifersucht. die du nicht im Zaume hälst.

So, gute Nacht!
 
Der Sinn von der Gewalt die von den Religionen ausgehen, liegt darin, die Menschen in Angst und Schrecken zu versetzen damit sie leichter zu führen sind.
Die Konquistadoren haben nicht aus religiösen Gründen ein Volk ausgelöscht, sondern aus Habgier um es vielen Goldes Willen.

Kennst du dich in Geschichte nicht aus?

Was die Tempelritter gemacht haben, sie haben die Religion benutzt um sich auch zu bereichern.

Du siehst Sinn liegt darin an der Habgier der Menschen, der glauben wurde nur vorgeschoben und so ist es dann ihnen widerfahren, sie wurden auch ausgelöscht. Auch wieder aus Habgier denn ihr Vermögen hat sich der damalige König unter den Nagel gerissen.jedoch nicht in den Sinn den du meinst.
 
Du wirst doch nicht einen Sinn darin sehen, dass die Konquistadoren ein Volk ausgelöscht haben?
Da siehst du einen Sinn darin, dass die Kreuzritter im Namen Gottes gemordet und sich an Schätzen eben dieser Ermordeten bereichert haben. Siehst du auch einen Sinn darin, dass die kath. Kirche in Gold schwimmt und es verhungern Millionen von Menschen auf dieser Erde.

Erkläre mir mal was das für ein Sinn haben soll.
Jede Tat, jede Handlung, jede Entscheidung hat einen Sinn, und zwar den, den die Ausführenden dem Ganzen geben.
Der Sinn kommt von den Handelnden. Was natürlich nicht heißt, dass die Handlung ihre Richtigkeit hat oder gar einen Sinn, der zum Wohle des Menschen allgemein dient.

Für die Konquistadoren, die ein Volk ausgelöscht haben, war das ein – nach ihrem Glauben und Denken – richtiges und angebrachtes Vorgehen.
In den Augen der Nazis war die massenhafte Vernichtung der Juden eine Notwendigkeit.
Und die Kreuzritter haben wie gesagt im Namen Gottes gehandelt. Ist Sinn genug für die Menschen dieser Zeit.
Jeder Mensch handelt im Glauben, das Richtige zu tun.

Was natürlich nichts entschuldigen oder rechtfertigen soll!

Führt die Handlung aber nicht zu dem Sinn, zu dem sie führen sollte, dann wird sie – nachträglich – als sinnlos bezeichnet. Ob etwas Sinn macht oder nicht, das bewertet man grundsätzlich erst hinterher am Ergebnis.
 
Pech gehabt erscheint recht dürftig zu sein als Antwort. Also wäre es angebracht Karma bzw. das Erfahren wollen zwecks Seelenentwicklung zu beweisen.
 
Werbung:
Zurück
Oben