Die hohe Kabbalah

Das würde ich eher nicht so deuten, weil ich die Sicht von A418 kenne und daher davon ausgehe, dass er damit nur auf die mögliche Interpretation von Lesern hindeuten wollte.
Dann sollte es auch präziser definiert werden - um Mißverständnisse von vorn herein auszuschließen.

Wie gesagt ich spreche ihm da keine Fachkenntnisse ab. - Im Gegenteil.
Aber es fehlt da noch einiges.... was den Menschen betrifft.
 
Werbung:
:lachen::lachen: - :thumbup:
Wobei wir jetzt bei der 2, der Antithese sind :rolleyes:

Fehlt jetzt nur noch die 3. Variante - Die Synthese. ;)

Die Synthese ist im Lebensbaum längst Systemimanent. Das ist das, was Pathos mit "Dao" andeuten wollte.

Deswegen braucht es auch keinen Dreidimensionalen Baum, weil der keine weiteren Vorteile für die Funktion der eigentlichen Kabbalah bietet. Eher macht er sie komplizierter, was wiederum im Wiederspruch zur eigentlichen Idee steht.

Natürlich würde mir auch etwas einfallen, wieso ich einen dreidimensionalen Baum darstellen könnte...aber wie gesagt, es machts schwieriger, nicht einfacher.

Grüße
Qia:)
 
JEIN.

Ist eine Frage der Blickrichtung.

Ja in sofern als dass Du zuzm Beispiel einen Makrokosmischen Baum mit den Karten 11-21 darstellen kannst und eine WERTUNG als Nieder in sofern darlegst, als dass diese nur die Wirkungen in der Beobachteten Welt darstellen.

Dagegen dann der "HOHE" und wirkungsvolle Baum für das Innere durch die anderen Karten dargestellt werden könnte.

ISt aber eben nur eine Spielart.

2. JA, wenn man eine qliphotische Kabbalah und auch den Baum bewertend einem "Nieder" zuordnet.

In beiden Fällen verwässert es aber den Blick auf Zusammenhänge und verschiedene Nützlichkeiten.

3. Eine niedere Kabbalah könnte man auch dadurch darstellen, wenn ein Weltbild in sich inkohärent und inkonsistent ist.

Aber auch das wäre wieder eine momentane Wertung eines möglichen Teilaspektes eines Weges und damit Voreingenommen.

Liebe Grüße
Qia:)

Was postulierst hier gerade:D

:tomate::tomate::tomate:
 
Dann sollte es auch präziser definiert werden - um Mißverständnisse von vorn herein auszuschließen.

Wie gesagt ich spreche ihm da keine Fachkenntnisse ab. - Im Gegenteil.
Aber es fehlt da noch einiges.... was den Menschen betrifft.

Ich habe da eine andere Erfahrung.

A418 ist ein Mensch der anregt, nicht lehrt (was manchmal etwas befremdlich auf manche Menschen wirkt). Das Lehren hat er glaube ich schon lange aufgegeben in Foren, weil es selten zu ergebnissen führte.

So wie auch meine Worte hier in der Ewigkeit verhallen werden.:D

Liebe Grüße
Qia:)
 
Ja, wenn man es sich als Dinglichkeit vorstellen will, kommt der Begriff "Polar" dem am nächsten. "Systemimanente Wechselwirksamkeit" wäre etwas weniger Dinglich und würde den Blick eher auf die Prozesslichkeit richten.

Beides ist aber brauchbar in einem "Sowohl-als-Auch"-Universum.
Stimmt - das ist bezogen auf die Differenzierung zur Dinglichkeit und Prozesslichkeit noch prägnanter.
 
Was postulierst hier gerade:D

:tomate:

Och....NIX....:D


g020.gif



k030.gif
:tomate::tomate::tomate::tomate:
 
Stimmt - das ist bezogen auf die Differenzierung zur Dinglichkeit und Prozesslichkeit noch prägnanter.

Und gerade diese Arten der Blickwinkel MUß man auch im Geiste bewahren, damit Kabbalah sich zu ihrer vollen Funktionalität entfalten kann.

Die Gespräche hier über "aktivierung" des Lebensbaumes in der Aura zum Beispiel sind eigentlich "unpassend".

Klar, wenn ich eine Idee in die Aura stelle wirkt sie.

Aber es gibt keine Energiezentren im Wesen Mensch, die aufgebaut sind wie der Lebensbaum, zumindest nicht in der im allgemeinen vorgestellten Art (führt auch nur zu Verwirrungen im Vergleich mit anderen Systemen, was aber eigentlich nicht sein dürfte)....daher sind andere Modelle bezüglich der Aktivierung machtvoller.

Anders wäre es, wenn man den Lebeensbaum auf etwas anderes anwendet. Das allerdings ist mein kleines Geheimnis....:D

Liebe Grüße
Qia:)
 
Die Synthese ist im Lebensbaum längst Systemimanent. Das ist das, was Pathos mit "Dao" andeuten wollte.
ja - aber es nicht direkt *sichtbar*.
Deswegen braucht es auch keinen Dreidimensionalen Baum, weil der keine weiteren Vorteile für die Funktion der eigentlichen Kabbalah bietet. Eher macht er sie komplizierter, was wiederum im Wiederspruch zur eigentlichen Idee steht.

Natürlich würde mir auch etwas einfallen, wieso ich einen dreidimensionalen Baum darstellen könnte...aber wie gesagt, es machts schwieriger, nicht einfacher.
Würde ich als Schlußfolgerung nicht so sehen. Das ist rein theoretisch, und ich halte dich für einen Praktiker

Nun, ich habe mir diese *Vorstellung* einfach mal praktisch gemacht.
(Ohne Vor-Ur-Teil)
Es geht da nicht ums brauchen oder nicht.

Woher willst du es dann aber im Vorhinein wissen, das es schwieriger ist und das es keine Vorteile bringt ??
 
Werbung:
A418 ist ein Mensch der anregt, nicht lehrt (was manchmal etwas befremdlich auf manche Menschen wirkt). Das Lehren hat er glaube ich schon lange aufgegeben in Foren, weil es selten zu ergebnissen führte.

So wie auch meine Worte hier in der Ewigkeit verhallen werden.:D

Liebe Grüße
Qia:)

Warum sollten Worte verhallen, sie tun es als Indikatoren doch gerade nicht, wenn man die Wechselwirkungen, die Emanationen als das tatsächlich oder wesentlich Wirkende ansieht.

Es ist letztlich konsequente 'Lehre' imho.

Der Hegel-Thread ist z.B. auch eine Anwendung.

LG Loge33
 
Zurück
Oben