Einfach Mensch
Sehr aktives Mitglied
Ja, und weil die GWUP auch so sehr selber an das "überdurchschnittliche" in dir glaubt, hat sie nie wieder was von sich hören lassen, nicht wahr?
DIe GWUP hat dir auch bescheinigt, dass du im erwarteten Durchschnittsbereich liegst, und nicht höher!
Das vergisst du immer wieder gerne....
Die GWUP hat sich inzwischen gemeldet. Und mir, wie vereinbart, die Testprotokolle geschickt.
Und mit Dr. Wolf war vereinbart, dass er das Ergebnis der Analyse zugeschickt bekommt.
Was auch passieren wird, sobald das Ergebnis da ist. Was aber sicherlich bis Jahresende dauert.
Es gibt also für die GWUP derzeit keinen Grund sich zu melden.
Nun, ich habe die Aussage von Dr. Mahner, die in dem Artikel der Süddeutschen zitiert wird, nicht mitgekriegt. Da ich zu diesem Zeitpunkt mit Dr. Wolf das weitere Vorgehen abgesprochen habe.
Nun, in dem Artikel der Süddeutschen wird auch mein deutlicher, badischer Akzent erwähnt. Nun habe ich eigentlich relativ wenig Dialektanteile in meiner Sprache. Sicherlich aber keine badischen, sondern immer wieder schwäbisch, manchmal ein bisschen hessisch und selten saarländische Redewendungen.
Nichts davon kommt dem Badischen auch nur nahe. Ist also eine Erfindung des Journalisten.
Der Journalist verschweigt auch, dass er eine Privatvorführung des Arms erhalten hat. In dieser Vorführung hat sein Arm eben nicht gemacht, was der Journalist wollte. Und der Dr. Wolf von der GWUP hat sich köstlich amüsiert.
In dem Artikel der Süddeutschen ist auch kein Wort darüber zu finden, dass wir ungefähr eine Stunde brauchten, um die Kommunikation zwischen den beiden Räumen herzustellen. Die Schwierigkeit entstand, weil sich die GWUP nicht an das verabredete Prozedere gehalten hatte. Und es brauchte dann erst einen entschiedenen Vorschlag von mir, damit wir mit dem Test überhaupt beginnen konnten. Der Journalist war bei diesen ganzen Aktionen live dabei. Erwähnt sie aber mit keinem Wort.
Kurz gesagt, der Artikel hat eine deutliche Tendenz und die ist absolut persönlich.
Und deshalb warte ich jetzt auf die Doku beim BR. Die beiden Redakteure werden viel Orginalton verwenden. Und sich bei ihrer persönlichen Bewertung zurückhalten. So dass sich der Zuschauer selbst ein Bild machen kann.
Zumindest lässt das der kurze Beitrag in der Abendschau schon mal erkennen.
crossfire