Die Geburt meines Körpers

Aufgrund der Geburt meines Körpers - bin ich...

  • ...glücklich

    Stimmen: 25 73,5%
  • ...unglücklich

    Stimmen: 3 8,8%
  • ...momentan - zu beschäftigt zu beantworten

    Stimmen: 6 17,6%

  • Umfrageteilnehmer
    34
Moin Moin,

ich habe für "unglücklich" gestimmt.

Ich hatte schon immer ein Problem, mich anzunehmen, wie ich bin. Von einem Selbstwertgefühl reden wir erst mal gar nicht.... was ist das, was zum essen? :move1:

Meinem Vater konnte ich es nie recht machen, irgendwas war immer. Meine Mutter versuchte es mal so zu erklären: Er steckte mir Ziele, die für mich eigentlich nicht erreichbar waren. Nur zu Dumm, ich habe sie trotzdem geschafft. Und dann erwartet man eigentlich (besonders als Kind) Anerkennung, Lob, etc. Nur, hatte ich das vorgegebene Ziel erreicht, war es entweder schon wieder höher gesteckt oder nicht mehr vorhanden.

Weil bei mir vieles an die Wand fuhr, habe ich eine Therapie gemacht. Und da hat meine Mutter mal ausgepackt: "Als Du auf die Welt kamst, fuhr Dein Vater zur Oma und sagte ihr, sie könne im Bett liegen bleiben (ich kam um 22.20 Uhr auf die Welt), es ist nur ein Medchen!" Zack.... dat war wie eine Ohrfeige. Und das schärfste kam dann gleich hinterher... erzählte meine Mutter weiter: "ja früher konnte man am besten von zuhause ausziehen, wenn man Schwanger war. Dann mußte man auch heiraten!"

Nett, gell!!!

Meine Erfahrung ist bislang, man mag mich, wenn ich was leiste und nicht weil ich es bin. Und damit habe ich massig Probleme.

Ich könnt ewig so weiter schreiben....

Seit lieb :umarmen:

Viele liebe Grüße Medchen :daisy:
 
Werbung:
"Als Du auf die Welt kamst, fuhr Dein Vater zur Oma und sagte ihr, sie könne im Bett liegen bleiben (ich kam um 22.20 Uhr auf die Welt), es ist nur ein Medchen!" Zack.... dat war wie eine Ohrfeige. :daisy:

Hey, Medchen! Lass ich mal umarmen *tröst*

Bei meiner Geburt hat meine Mutter auch geweint, weil ich ein Mädel geworden bin. Aber ganz ehrlich: Ich bin total froh, dass ich eine Frau bin...so ein Bart muss ganz schön jucken..;)

Wie siehst DU das denn? (Denn darauf kommts ja jetzt drauf an, oder?)

Lg
Reinfried
 
Wie siehst DU das denn? (Denn darauf kommts ja jetzt drauf an, oder?)

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, wie seh ich das? Jetzt bringt sie mich ins Schleudern :schnl:

Ich mag mich überhaupt nicht, ganz und gar nicht. Ich bin mit mir auch nicht im Reinen. Das merkt man alleine schon daran, dass ich innerhalb kürzester Zeit massig an Kilos abnehmen kann, aber genauso auch zunehmen. Momentan habe ich wieder eine Zunehmphase, entspechend seh ich mit 1,60 cm und 76 kilo dann ahlt auch aus. Da haste dann zwar einen Partner, der meint, das paßt viel besser zu mir, kuckt mich aber nicht mal an. Bin mit knapp 40 auch keine 16 mehr, mit aalglatter Haut.

Und genau sowas macht mir Probleme. Mit sicherheit ein erlerntes Verhalten. Wie meinte mein Vater immer: "Du läufst Assozial rum!", "Kuck Dich doch mal im Spiegel an", etc.

Es ist, wie wenn ich unbewewußt solche Männer suche. Ich scheine es wohl zu mögen, wenn man mich entweder runterputzt oder ich um "Liebe" betteln muss um sie am ende doch nicht zu bekommen.

Das wiederum löst bei mir reaktive Depressionen aus, ich dehe mich also im Kreis.

Ich weiß... ich muss loslassen, weiß aber nicht wie.

Soweit mal.

Sei lieb :umarmen:

Viele liebe Grüße Medchen :daisy:
 
maedchen, hmpf sowas blödes echt.

da steht immer mein mund offen, wenn ich sowas lese.

als die mutter meiner damaligen bekannten zum dritten mal schwanger war, und ihr vater erfuhr das es ein mädchen sein würde, hat er die mutter einfach links liegen lassen und hat sich nicht dafür interessiert, bei der geburt dabei zu sein.

Ich hoffe für dich aber, dass du einen Weg findest, wo du dich angenommen und angekommen fühlst und das alte mit leichtigkeit ablegen kannst.

:kiss3:

p.s. mir fiel dazu ein: es ist toll eine Frau zu sein :)
 
Ich mag meine inneren Wert viel mehr als meinen Körper ... wie ich ein Kind oder viel jünger war habe ich über das nicht nachgedacht, erst jetzt in reiferen Jahren (aber vielleicht auch weil mein Körper unförmig durch das Übergewicht geworden ist) störend in der Bewegung und im Ansehen von den Mitmenschen weniger akzeptiert werden, Männer nur an Äußerlichkeiten festhalten, Arbeitgeber nur an Leistung und ich vielleicht daher kein Selbstwertgefühl habe ... ich würde gerne den Teufelskreis unterbrechen, aber wie, zum Rauchen aufhören war fast ein Kinderspiel, zum Abnehmen ist Schwerstarbeit, weil ich vielleicht das Essen als Ausgleich zum Wohlfühlen der Seele brauche, besonders Süßigkeiten?
Eva
 
Hallo Medchen,

Es ist, wie wenn ich unbewewußt solche Männer suche. Ich scheine es wohl zu mögen, wenn man mich entweder runterputzt oder ich um "Liebe" betteln muss um sie am ende doch nicht zu bekommen.

ganz genau. Du bestrafst Dich selbst. Deine Seele hat sich diese Eltern ausgesucht, um genau so aufzuwachsen. Ein Seelenteil von Dir ist davon überzeugt, daß Du nichts Besseres verdienst. Da sind unterbewußte Schuldgefühle vorhanden, die aber geheilt werden können.

Alles Liebe :)
Gabi
 
Hm, vielleicht hilft Euch diese Überlegung: Zwei Freundinnen von mir haben nach der Geburt auch geweint - weils ein Junge geworden ist.

Die eine war sogar richtig "bös" mit dem Kind. Hat Gott Sei Dank nicht lange gedauert. Da lag er so da und sie dachte sich, "Mein Gott, er kann doch nix dafür..."

Manchmal sind die Menschen so voller Erwartungshaltung (ob jetzt in die eine oder andere Richtung ist egal), dass es unfair wird.

Aber: Erwacht da nicht irgendwie auch der Stolz, dass man/frau es trotzdem geschafft hat? Manchmal denke ich mir, ich hatte durch das, dass ich das "falsche" Gechlecht hatte bzw. nicht besonders erwünscht war, auch einen ziemlichen Vorteil gegenüber den Kindern, die so die langersehnten Wonneproppen waren: Ich war einerseits viel freier, weil nicht so dolle auf mich geguckt wurde, andererseits wurde ich hartnäckig gegenüber dem "Schicksal".

Später, als dann schwierige Herausforderungen kamen, schaffte ich das viel lockerer als alle geliebten und verhätschelten Menschen, die ich vorher immer so beneidet hatte...

Liebe Grüße & umarm
Reinfried
 
Ich mag meine inneren Wert viel mehr als meinen Körper ... wie ich ein Kind oder viel jünger war habe ich über das nicht nachgedacht, erst jetzt in reiferen Jahren (aber vielleicht auch weil mein Körper unförmig durch das Übergewicht geworden ist) störend in der Bewegung und im Ansehen von den Mitmenschen weniger akzeptiert werden, Männer nur an Äußerlichkeiten festhalten, Arbeitgeber nur an Leistung und ich vielleicht daher kein Selbstwertgefühl habe ... ich würde gerne den Teufelskreis unterbrechen, aber wie, zum Rauchen aufhören war fast ein Kinderspiel, zum Abnehmen ist Schwerstarbeit, weil ich vielleicht das Essen als Ausgleich zum Wohlfühlen der Seele brauche, besonders Süßigkeiten?
Eva

Diese Gier nach Süßem kann man zum Verschwinden bringen, vielleicht wäre das einmal ein erster Schritt....hast Du schon mal was von Stevia gehört? Das ist ein südamerikanisches Zuckerkraut, das zum (kalorienlosen) Süßen verwendet wird, ohne Nebenwirkungen wie Süßstoff zu haben.

Aber um die Kalorien gehts gar nicht dabei: Wenn Du das ein paar Wochen verwendest (konsequent statt jedem Zucker), verlierst Du den Heißhunger auf Süßes. Du isst dann einen Apfel und denkst Dir: Mei, ist der schrecklich süß, den kann man fast nicht essen...

Das Süße, das steht ja auch irgendwie für die "Süße des Lebens" - mir ist aufgefallen, dass gerade Menschen, die z.B. Lob nicht annehmen können, denen es fast unangenehm ist, wenn sie gelobt werden, besonders gerne zu zuckrigen Dingen greifen...WENN das bei Dir so ist könntest Du ja vielleicht da mal ansetzen...

Liebe Grüße
Reinfried
 
Moin Moin,

mensch seit ihr Süß.

Zitat von Gabi

ganz genau. Du bestrafst Dich selbst. Deine Seele hat sich diese Eltern ausgesucht, um genau so aufzuwachsen. Ein Seelenteil von Dir ist davon überzeugt, daß Du nichts Besseres verdienst. Da sind unterbewußte Schuldgefühle vorhanden, die aber geheilt werden können.

Und wie heile ich das? Ich habe es schon oft gelesen, dass man sich erst mal selber lieben und akzeptieren muss. Nur das schaffe ich nicht. Ich hänge da im eigenen Teufelskreis.

Zitat von Reinfried

Das Süße, das steht ja auch irgendwie für die "Süße des Lebens" - mir ist aufgefallen, dass gerade Menschen, die z.B. Lob nicht annehmen können, denen es fast unangenehm ist, wenn sie gelobt werden, besonders gerne zu zuckrigen Dingen greifen...WENN das bei Dir so ist könntest Du ja vielleicht da mal ansetzen...

Also Lob annehmen ist für mich sehr schwer. Ist für mich ob meiner Geschichte auch nachvollziehbar. Man kann schon sagen: "Es kann nicht sein, was nicht sein darf!"

Aber ob ich nun deswegen zu Süßem greife.... wenn ich unter Streß stehe. Da gibt es bei mir zwei Möglichkeiten: Entweder macht mein Magen dicht, oder ich schlage zu. Eigenartiger Weise habe ich genau diese Passage in meinem Kinderhoroskop wieder gefunden.

Seit lieb :umarmen:

Viele liebe Grüße Medchen :daisy:
 
Werbung:
Ich liebe meine menschliche Art zu sein, aber nicht den Körper und betreff Lob mir ist das eher unangenehm (sicher erfreut es auch, aber das überwiegt nicht das andere Gefühl) - meine Devise heisst ich brauche kein LOB, aber auch keine KRITIK ...
 
Zurück
Oben