die Fußball-EM 2016 in Frankreich

Werbung:
Schottland ist bei der EM 2016 in Frankreich ja nun leider nicht dabei.

Wenn die Schotten aber dabei wären, würde mit Sicherheit vor ihren Spielen diese Hymne gesungen:

Flower of Scotland (korrekt, aber seltener The Flower of Scotland) ist ein patriotisches Lied aus Schottland, das neben Scotland the Brave und Scots Wha Hae eine der drei inoffiziellen Nationalhymnen ist.

Die eigentliche Nationalhymne Großbritanniens – einschließlich Schottlands – ist God save the Queen.

Da Schottland unter anderem eigene nationale Fußball- und Rugbymannschaften hat, wird eine der inoffiziellen Nationalhymnen gespielt, wenn diese bei internationalen Spielen eine andere Hymne als die der englischen Mannschaften benutzen wollen.

Mehr dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/The_Flower_of_Scotland
 
ich habe es nicht so mit dem Hymnen, man versteht eh nicht was die singen und die Melodie hört man auch schlecht, ich finde sogar der Hymnenmoment etwas langweilig und einige Spieler singen nicht immer mit.
 
Österreich remisiert

Mir machen die Unterschiede in der deutschen und österreichischen Fußballsprache jede Menge Spaß!

Österreich "remisiert" , lese ich heute zum ersten Mal.
"Stange!", ruft der österreichische Kommentator, dem deutschen ist das die "Latte!".

Habe ein wenig recherchiert, amüsant finde ich den in Österreich bekannten "Dribblanski".

"der Dribblanski: technisch versiert, aber ineffizient („für die Galerie“) spielender Fußballer (ironisch und/oder abwertend); von dribbeln: den Ball auf engem Raum technisch versiert, trickreich führen"

Quelle:

http://diepresse.com/home/sport/fussball/762750/Aussenpracker-Dribblanski-und-der-Wadlbeisser
 
Mir machen die Unterschiede in der deutschen und österreichischen Fußballsprache jede Menge Spaß!

Österreich "remisiert" , lese ich heute zum ersten Mal.
"Stange!", ruft der österreichische Kommentator, dem deutschen ist das die "Latte!".

Solche Unterschiede finde ich auch immer interessant! :)

Btw: Die Schweizer haben viele Ausdrücke direkt aus dem Englischen übernommen .
Zum Beispiel "Goal" für "Tor".
 
Die Vorberichtserstattung läuft bereits auf dem ORF auf vollen Touren. Mit Countdown bis zum Spielbeginn. Die Österreicher sind ganz aus dem Häuschen....:)

Ich tippe wunschgemäß auf 1:0 für Österreich.

Das Dreiländereck, ich sags immer wieder, muß zusammenhalten.
 
Werbung:
Zurück
Oben