Mit diesem Satz implizierst du, etwas für mich getan zu haben. Hast du aber nicht.
Wenn ich jemandem von ganzem Herzen das Gute wünsche, gehe ich davon aus, dass der andere es spürt, so wie, wenn die ganze KI es schreibt oder nicht, spielt jetzt keine Rolle. Denn wir alle sind miteinander verwoben, wie im Indra-Netz. In diesem Sinne bedeutet Er-lösung nichts anderes als die Ent-
bindung von der hartnäckigen Illusion der Dualität oder der Trennung, dass das nahtlose Stoff des Daseins als die Torte zer-schneid-et..
Das Buch habe ich, es geht genau um „Es“:
Die Illusion des Ichs (Original:
The Book – On the Taboo Against Knowing Who You Are, 1966), Goldmann 2005, ISBN 3-442-21717-2."
"„Wenn Du aus dieser Täuschung erwachst und verstehst, dass Schwarz Weiß impliziert, das Selbst das Andere, das Leben den Tod […], dann kannst Du dich selbst fühlen – nicht als einen Fremden in der Welt, nicht als etwas, das hier zur Bewährung ist, nicht als etwas, das hier durch einen Zufall gelandet ist – sondern Du kannst beginnen, zu spüren, dass deine eigene Existenz grundlegend notwendig ist.“
Kannst du das,
@Felicia1 ? Fühlst du das eigene Herz? Dieses Herz ist im
All-em da. Das ist keine Wissenschaft, das Ist das Leben.
Alan Watts