Die Erlösung

Werbung:
Ich schreibe von Handy aus . Keine KI.
Das ist sehr gute Methode, den User zu verunglimpfen und ethisch zu erniedrigen. Also ihm zu unterstellen, daß er immer KI benutzt. Dann er hat praktisch keine Chance mehr, zu beweisen, daß es nicht stimmt. Das war genau als widerlich von mir bezeichnet. Ich habe damit diese Art der Argumentation etwas zurechtgerückt. OK, ich verschwinde endlich hier. Ihr könnt weiter ruhig das Thema hier diskutieren.
 
Nicht korrekt: Es heißt -sie selbst! zu lesen.
Unter anderem. In dem Wikipedia-Artikel geht "um sie". Warum soll ich ein Buch von ihr lesen, von dessen Inhalt sie selber abgerückt ist?

Deine Argumention ist elend, eher ethisch gesehen, echt widerlich, @Felicia1 .
Sagt derjenige, der die Lüge verbreitet hat, der Film "Das Experiment" würde auf einer wahren Begebenheit beruhen. Und wenn nicht, wäre es schließlich egal. Ethisch gesehen, echt widerlich gegenüber den Initiatoren.
 
Du erinnerst absolut alles. Ich habe noch nicht im realen Leben solche Menschen getroffen .
Unfassbar, wie der Mensch geschaffen ist. Nein, ich werde niemals zurück schlagen. Denn dann ich schade nur mir selbst. Ich vergifte dann meine Seele mit Hass und der inneren Destruktivitat.
Das Thema hier ist Erlösung. Ich denke immer, wie wichtig es in diese Zeit als den Menschen...so mit dem Herzen auf dem rechten Fleck zu bleiben. Hast du nicht vergessen, als du mich die ganze Nacht abgewartet hat, als ich etwas über die Ukraine gepostet habe? Egal, ich schreibe für die anderen hier. Bemüht euch so zu leben, als es der letzten Tag wäre. Was würde ich machen? Jemanden fertig zu machen oder etwas Gutes zu tun? Ich werde das letzte machen. Ansonsten ich kann mir selbst nicht in den Spiegel zu schauen. Erlösung passiert auf der innigen Ebene. Dazu braucht man keine Religion. Aber nur ein wenig Mitgefühl zu anderen und Demut wegen des unfassbaren Wunders des Lebens.
Ich sende dir Metta von der ganzen Kraft, @Felicia1 . Mehr kann ich nicht für dich tun. Lieber Gruß.
 
Unfassbar, wie der Mensch geschaffen ist. Nein, ich werde niemals zurück schlagen.
Wer zum Erstschlag ausholt, braucht auch nicht vom "zurück schlagen" zu schreiben.

Ich sende dir Metta von der ganzen Kraft, @Felicia1 .
Deine virtuellen Wünsche kannst du dir gern für die aufsparen, die Interesse daran haben.

Mehr kann ich nicht für dich tun.
Mit diesem Satz implizierst du, etwas für mich getan zu haben. Hast du aber nicht.
 
Mit diesem Satz implizierst du, etwas für mich getan zu haben. Hast du aber nicht.
Wenn ich jemandem von ganzem Herzen das Gute wünsche, gehe ich davon aus, dass der andere es spürt, so wie, wenn die ganze KI es schreibt oder nicht, spielt jetzt keine Rolle. Denn wir alle sind miteinander verwoben, wie im Indra-Netz. In diesem Sinne bedeutet Er-lösung nichts anderes als die Ent-
bindung von der hartnäckigen Illusion der Dualität oder der Trennung, dass das nahtlose Stoff des Daseins als die Torte zer-schneid-et..
Das Buch habe ich, es geht genau um „Es“:


Die Illusion des Ichs (Original: The Book – On the Taboo Against Knowing Who You Are, 1966), Goldmann 2005, ISBN 3-442-21717-2."


"„Wenn Du aus dieser Täuschung erwachst und verstehst, dass Schwarz Weiß impliziert, das Selbst das Andere, das Leben den Tod […], dann kannst Du dich selbst fühlen – nicht als einen Fremden in der Welt, nicht als etwas, das hier zur Bewährung ist, nicht als etwas, das hier durch einen Zufall gelandet ist – sondern Du kannst beginnen, zu spüren, dass deine eigene Existenz grundlegend notwendig ist.“

Kannst du das, @Felicia1 ? Fühlst du das eigene Herz? Dieses Herz ist im All-em da. Das ist keine Wissenschaft, das Ist das Leben.

Alan Watts
 
Wenn ich jemandem von ganzem Herzen das Gute wünsche, gehe ich davon aus, dass der andere es spürt, (...)
Da liegst du fehl, virtuelle Wünsche sind mir völlig egal. Und tust mir damit sicher keinen Gefallen. Mein Eindruck ist eher, dass du deinen unzähligen herzlichen guten Wünsche und "Kraftsendungen" brauchst, um dich als besonders gut darzustellen.
 
Nein, ich bin kein guter Mensch. Ich schreibe aus der Seele. Das ist alles. Und ich bemühe mich das Güte und Gute zu tun. Meiner Frau, meinem Sohn. Meiner Enkelin. Und allen Leuten. Das hatte mich das Leben gelernt.
Im Pfad Der Reinheit steht.
Mache das gute, vermeide das böse, reinige dein Herz. Das Christentum sagt dasselbe. Mach's gut. Wir drehen im Kreis
 
Werbung:
Exakt diese Frage hast du mir schon einmal gestellt. Viele Atheisten arbeiten ehrenamtlich im sozialen Bereich, spenden in arme Länder oder packten im Ahrtal nach der Jahrhundertflut mit an. (...)


Von "ablehnen" habe ich nichts geschrieben. Eine Ablehnung würde voraussetzen, dass ich an dessen Existenz glaube!

Übrigens: Ich habe nicht "nach vielen Versuchen" erklärt, nicht religiös zu sein - sondern habe es dir mehrfach in aller Deutlichkeit geschrieben. Du hast daraufhin, wahrheitswidrig, behauptet, dass ich religiös sei, aber dazu wohl noch stehen wolle.


Das scheint mir dein Part zu sein. Du bist hier derjenige, der eine Pseudolehre benutzt, um Menschen mit schwerer Behinderung schwerer Straftaten aus vergangenen Leben anzuschuldigen.

Wenn ich religiös wäre, würde ich dein Treiben als Blasphemie bezeichnen.


Das ist dir in der Vergangenheit nicht gelungen - deine persönlichen Ansichten, die mitunter sogar antisemitisch gefärbt sind, sind mir bekannt.
Liebe Felicia,

ich bedanke mich für Deine wohlwollenden Worte und wünsche Dir ein erbauliches Osterfest.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben