Hallo Gabi,
danke für Dein Beispiel.
(Bill Gates und die Impfverschwörungen)
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/coronavirus-bill-gates-stiftung-impfen-100.html
Welche Verschwörungstheorien sind im Umlauf?
Nicht erst seit der Corona-Krise sieht sich Gates persönlich dem Vorwurf ausgesetzt, mit diesem Engagement verborgene niedere Beweggründe zu verfolgen.
Impfgegner, aber auch Anhänger diverser Verschwörungstheorien glauben, hinter Gates Aktivismus stünden vor allem Geschäftsinteressen oder sogar der Wille, die Weltbevölkerung mit Mikrochips zu kontrollieren.
Diese Theorien bekommen weltweit Zulauf. Tatsächlich ist an Gates Impf-Aktivismus aber wenig Verwerfliches. Viele Vorwürfe basieren auf Falschinformationen oder dem bewussten Überspitzen von berechtigter Detailkritik.
Denn anhand deines zitierten Textes kann man außergewöhnlich gut und einfach sehen, wie sich ein
fragmentierter Mist dar stellt.
Und es ist ja nicht nur Mist, anders kann man das ja nun auch wirklich nicht bezeichnen, weil es sämtliche Information unterschlägt, wie zum Beispiel die vielen Folgen, die die von Ihm initiierten Impfungen hatten. Sondern es ist auch schlicht verantwortungslos, weil es eine Sicherheit suggeriert, die im höchsten Maße überhaupt nicht gegeben ist. Im Gegenteil.
Dazu und im Gegensatz zu diesem Text hier, hat ein Autor eine journalistische Arbeit vom aller Feinsten
recherchiert und verfasst, die einem nur Bewunderung abringen kann..
Diese Arbeit bringe ich aber nicht mit diesem Text hier, geschrieben von Nils Metzger zusammen.
Das werde ich dem Autor nicht an tun. Deshalb verlinke ich ihn separat.
Aber erstmal weiter hier im Text.
[...Diese Theorien bekommen weltweit Zulauf. Tatsächlich ist an Gates Impf-Aktivismus aber wenig Verwerfliches. Viele Vorwürfe basieren auf Falschinformationen oder dem bewussten Überspitzen von berechtigter Detailkritik. ..]
Gabi hier räumt der Autor sogar ein, das es etwas verwerfliches gibt. Nur
was ist denn verwerflich? Und was ist dann dem zu Folge ,,wenig" verwerflich? Kannst Du mir darauf vielleicht eine Antwort geben?
Denn im Text ist keine Äußerung dazu zu finden.
Und dann musste ich lachen, obwohl das Thema an sich alles andere als lustig ist.
Was ist denn hier mit einer überspitzten aber
berechtigten ,,Detailkritik" gemeint?
Der Autor gibt ja selber an und zu, das die Kritik berechtigt ist. Aber er läßt im Unklaren, was er denn mit der Detailkritik gemeint hat.
Und so weiter und so weiter...
Gabi, ich sag ja, danke für Dein Beispiel. Jetzt kann man mal gegenüber stellen und wirklich eindrucksvoll erblicken, in welcher Form, Art und Weise manipuliert wird. Und wie es ZDF mit dem Informationsauftrag so hält

.
Und um sich jetzt selbst eine eigene Meinung bilden zu können, kann man sich ja beide Arbeiten nach einander einmal durchlesen.
Wenn Du das gemacht haben solltest Gabi, würde mich Deine Meinung dazu schon sehr interessieren.