Die berühmte Seelenverwandschaft...

Genau hier liegt der Hase im Pfeffer: Man soll NICHT sich selbst im anderen erkennen, sondern den andern in sich als Teil wahrnehmen u. nehmen wie er ist - u. nicht sich selbst im anderen lieben..

Sonst wäre es egoistische Liebe.. von derer es schon zu viel auf der Welt gibt.
Hey guybrush,

ich weiß, was du meinst, aber das hat nichts mit egoistischer Liebe und Selbstverliebtheit usw. zutun. Das hier ist eine andere Thematik.

Ich kann es nur teilweise nachvollziehen, aber so wie ich das verstehe, geschieht der Prozess "sich in jemanden anderen zu erkennen" anscheinend unbewusst und ganz ohne es zu wollen. Die Betroffenen gehen ja sogar im ersten Moment davon aus, dass sie einen völlig neuen Aspekt in dem jeweiligen Menschen sehen, der mit ihnen garnichts zu tun hat. Deswegen will so manch einer ja den anderen verbiegen. In Wirklichkeit ist dieser garnicht so, wie es sich derjenige vorstellt, sondern eher er selbst! Die Spiegelbilder sind sozusagen die Lernaufgabe, die die beiden annehmen müssen und abarbeiten müssen. Erst dann können sie miteinander leben, denke ich mal.

Ich glaube das, wie gesagt, dass man dieses Prinzip gut im Alltag nachvollziehen kann. Z.B. bin ich ein treudoofer Mensch und wenn ich einen fremden Menschen kennenlerne, dann gehe ich da meistens von mir aus. Ergo glaube ich, dass dieser fremde Mensch genauso an das gute im Menschen glaubt, wie ich und sich dementsprechend auch verhält. Mit dieser Haltung habe ich mir aber leider schon jede Menge Enttäuschungen eingefahren - tja, selbst Schuld! Das wäre z.B. so eine Aufgabe, die ich abarbeiten müsste, hat aber mit egoistischer Liebe nichts zutun - eher mit Naivität.

Verstehst du, was ich meine?

lG
 
Werbung:
Naja, so ist das eben mit der Vielfalt. Der eine erkennt egoistische Liebe in sich, der andere Naivität. Ein Dritter lässt den Klugscheisser heraushängen, wovon er auch nichts hat.
So ist das auf Erden. Das Wichtigste ist, dass jeder für sich und alle zusammen FREUDE erleben können :)
 
lichtbrücke;2782245 schrieb:
1. Wir lassen gar niemanden studieren, diejenigen suchen sich das selber aus, wie lange sie auch dafür brauchen. :D

Das ist bei uns in Österreich so eine Redewendung. Das sag ich zu meinem Freund auch oft "Wozu hab ich dich eigentlich so lang studieren lassen?"

Ich kenn das aber auch nocn von einem früheren anderen Forum - da haben unsere deutschen Lieblingsnachbarn den österreichischen Sprachgebrauch auch oft nicht verstanden.

lichtbrücke;2782245 schrieb:
2. Hab ich neulich wo gelesen (weiss leider nicht mehr, wo), dass ca. 80% der Psychologiestudenten deshalb dieses Fach studieren, weil sie für sich selbst etwas aufarbeiten wollen.

Das ist erwiesen. Das ist aber bei Lichtarbeitern, Esoheilern aller Art, Kartenlegern und Astrologen auch so. Hab ich auch wo gelesen - sogar im Zusammenhang mit den Psychologie studierenden.

lichtbrücke;2782245 schrieb:
3. Wenn ich mir anschaue, was Psychologen teilweise so von sich geben, glaub ich das sogar. :D

In jeder Branche gibt´s Quacksalber.


lichtbrücke;2782245 schrieb:
und last but not least, 4.

Seele und Emotionalkörper sind nicht dasselbe. Psychologe arbeitet mit Kopf, mit Rumgrübeleien, von mir aus auch mit Forschergeist - wühlt im Emotionalkörper des Menschen rum und wird ab und an sogar noch fündig.

Aber an die Seele ansich kommt nur der ran, der sich damit auch intensivst auseinandersetzt, mit der Voraussetzung, dass er auch das "Höhere" akzeptiert und sich auf diesem Gebiet weiterbildet. Und spirituelle Psychologen gibt es äusserst wenige (siehe oben).

lichtbrücke


Seele ist eine Wortschöpfung, wo sich jeder was anderes drunter vorstellen darf. Seele ist eben nichts bestimmtes, sondern eben das, was jeder für sich drunter verstehen will. Da ist alles erlaubt.

Für dich ist es eben das und für Psychologen was anderes und für viele andere noch was ganz anderes.




:)
Frl.Zizipe
 
Frl. Zizipe schrieb:
Seele ist eine Wortschöpfung, wo sich jeder was anderes drunter vorstellen darf. Seele ist eben nichts bestimmtes, sondern eben das, was jeder für sich drunter verstehen will. Da ist alles erlaubt.

Für dich ist es eben das und für Psychologen was anderes und für viele andere noch was ganz anderes.

Und manche rennen völlig "seelenlos" durch die Gegend... So ganz nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt (sehen, be-greifen) kann, frisst er (gibt es) nicht. Nicht sein kann, was nicht sein darf - sagt die vielgepriesene Wissenschaft, und da gehören auch die meisten Psychologen dazu. Von daher ist es sowieso müssig, zu diskutieren. :)

lichtbrücke
 
lichtbrücke;2783810 schrieb:
Und manche rennen völlig "seelenlos" durch die Gegend... So ganz nach dem Motto "Was der Bauer nicht kennt (sehen, be-greifen) kann, frisst er (gibt es) nicht. Nicht sein kann, was nicht sein darf - sagt die vielgepriesene Wissenschaft, und da gehören auch die meisten Psychologen dazu. Von daher ist es sowieso müssig, zu diskutieren. :)

lichtbrücke



Es ist immer müßig zu diskutieren, wenn es um Begriffe geht, die nicht eindeutig definierbar sind. Deshalb sag ich ja, Seele ist nichts bestimmtes - davon hat halt jeder seine eigene Vorstellung.
Und manche machen sich halt keine Vorstellungen, weil es für sie unerheblich ist und es wichtigeres gibt in ihrem Leben. Dann sind sie halt seelenlos - deswegen müssen sie nicht unbedingt die schlechteren Menschen sein. Manche rennen halt kopflos rum, manche schamlos und andere sind völlig haltlos.

Ich denke, dass genauso Liebe, Glück, Freude, Schönheit, Moral, Gutes oder Böses, Reichtum und Armut keine bestimmt definierten "Sachen" sind, sondern eben für jeden was anderes. Genau deswegen kann man ja auch drüber diskutieren ....


:)
Frl.Zizipe
 
Frl. Zizipe schrieb:
Es ist immer müßig zu diskutieren, wenn es um Begriffe geht, die nicht eindeutig definierbar sind.

Warum quatscht du dann ständig drein? :D Logisch, dass dann Antwort kommt, und somit hast du eine Diskussion angezettelt, die müssig ist. :lachen:

Spass beiseite...

Die Seele ist etwas sehr Bestimmtes, Gott sei Dank für die meisten Menschen. Manchen Leutchens würde es gut tun, wenn sie mal die bewusstseinsmässigen Augenbinden runternehmen würden, dann könnten sie auch mal links und rechts und über die eigene Nasenwurzel hinaus schauen können. Einfach mal aus Neugier, um zu sehen, was es sonst noch Schönes gibt als immer nur das Altbekannte. Eigentlich sagt man ja Wissenschaftlern einen gewissen Forschergeist nach. Komischerweise lässt gerade der im Bereich Spiritualität sehr oft zu wünschen übrig.

Aber eben... Manche wollen halt nicht, und dazu gehören leider ganz viele Wissenschaftler jeglicher Coleur und sonstige *Kopfmenschen*.

Es ist eh immer dasselbe, jegliche Diskussion diesbezüglich dreht sich im Kreis, darum hör' ich jetzt auf, hab Wichtigeres zu tun. :)

So long

lichtbrücke
 
Was soll Seelenverwandtschaft überhaupt sein ?

Wohl daß die Geisteshaltung ähnlich ist,
daß die Chemie stimmt,
daß man ähnliche Ansichten hat,
sich sympathisch ist usw.
Sonst soll man nicht allzuviel Mystisches hineininterpretieren.
 
Hey guybrush,

ich weiß, was du meinst, aber das hat nichts mit egoistischer Liebe und Selbstverliebtheit usw. zutun. Das hier ist eine andere Thematik.

Ich kann es nur teilweise nachvollziehen, aber so wie ich das verstehe, geschieht der Prozess "sich in jemanden anderen zu erkennen" anscheinend unbewusst und ganz ohne es zu wollen. Die Betroffenen gehen ja sogar im ersten Moment davon aus, dass sie einen völlig neuen Aspekt in dem jeweiligen Menschen sehen, der mit ihnen garnichts zu tun hat. Deswegen will so manch einer ja den anderen verbiegen. In Wirklichkeit ist dieser garnicht so, wie es sich derjenige vorstellt, sondern eher er selbst! Die Spiegelbilder sind sozusagen die Lernaufgabe, die die beiden annehmen müssen und abarbeiten müssen. Erst dann können sie miteinander leben, denke ich mal.

Ich glaube das, wie gesagt, dass man dieses Prinzip gut im Alltag nachvollziehen kann. Z.B. bin ich ein treudoofer Mensch und wenn ich einen fremden Menschen kennenlerne, dann gehe ich da meistens von mir aus. Ergo glaube ich, dass dieser fremde Mensch genauso an das gute im Menschen glaubt, wie ich und sich dementsprechend auch verhält. Mit dieser Haltung habe ich mir aber leider schon jede Menge Enttäuschungen eingefahren - tja, selbst Schuld! Das wäre z.B. so eine Aufgabe, die ich abarbeiten müsste, hat aber mit egoistischer Liebe nichts zutun - eher mit Naivität.

Verstehst du, was ich meine?

lG

ja, ich verstehe es. Und sehe es genauso...
Das von Dir erwähnte hat aber mit dem, was ich meinte, wenig zu tun.
Ich bezog mich aber auf etwas anderes. Da ging es eher um die Liebe zu der Dualseele, wo viele eben sagen "Ich sehe mich in ihm, in ihr usw..."

So wie du dich verhälst, so hab ich mich auch verhalten, ich dachte immer an das Gute im Menschen... Aber die Relatiät belehrte mich dann eines anderen, u. heute, im fortgeschrittenen , reiferen Alter :D weiss ich eben, das es nicht alle Menschen gut mit einem meinen, im Gegenteil, manche Menschen nutzen bewusst andere aus, ich kann es nur von Frauen sagen, nicht nur weil ich es selbst erlebt habe, sondern auch immer wieder in Gesprächen mitbekomme.
Ich war u. bin immer treu, wenn ich jemanden lieb hab, u. Frauen sagt man ja auch Treue nach.. Hatschi... stimmt bei weitem nicht. Frauen machen es nur geschickter, indem sie natürlich dem Mann die Schuld für das Fremdgehen geben... Natürlich gilt das nicht für alle Frauen.... Ausnahmen soll es ja noch geben, aber die findet man unter 10000000 sicher nur 1 mal :D

Und natürlich analog auch bei den Männer. Aber wie gsagt, Frauen sind eben bei weitem nicht so unschuldig u. nur auf tiefe treue Liebe aus, wie sie es darstellen.. Leider, das musste ich auch lernen, den in meinen Jungen Jahren dachte ich immer, das Frauen ja sooooo treu u. ehrlich sind... wie man sich täuschen kann :)

Darum bin ich ja immer in allen Belangen der Meinung, Vorsichtig sein, nicht zu gutgläubig sein... den sonst fällt man sehr oft rein.

Darum kann ich dir nur den Tipp geben: Nicht zu wenig u. nicht zu viel vertrauen, immer schön in der Mitte bleiben... Wenn jemand ehrlich ist, spürt man das erstens eh irgendwann u. 2. wird er es verstehen, wenn du offen mit ihm redest, wenn du z.b. aus Vorsicht ein wenig Kontrollieren würdest.
 
lichtbrücke;2783894 schrieb:
Warum quatscht du dann ständig drein? :D Logisch, dass dann Antwort kommt, und somit hast du eine Diskussion angezettelt, die müssig ist. :lachen:

Spass beiseite...

Die Seele ist etwas sehr Bestimmtes, Gott sei Dank für die meisten Menschen. Manchen Leutchens würde es gut tun, wenn sie mal die bewusstseinsmässigen Augenbinden runternehmen würden, dann könnten sie auch mal links und rechts und über die eigene Nasenwurzel hinaus schauen können. Einfach mal aus Neugier, um zu sehen, was es sonst noch Schönes gibt als immer nur das Altbekannte. Eigentlich sagt man ja Wissenschaftlern einen gewissen Forschergeist nach. Komischerweise lässt gerade der im Bereich Spiritualität sehr oft zu wünschen übrig.

Aber eben... Manche wollen halt nicht, und dazu gehören leider ganz viele Wissenschaftler jeglicher Coleur und sonstige *Kopfmenschen*.

Es ist eh immer dasselbe, jegliche Diskussion diesbezüglich dreht sich im Kreis, darum hör' ich jetzt auf, hab Wichtigeres zu tun. :)

So long

lichtbrücke


Auch wenn eine Diskussion müßig ist, heisst das noch lang noch nicht, dass man sie deswegen nicht führen muss :confused::confused::confused:
Oder führst du lieber nur bequeme Diskussionen, wo eh alle derselben Meinung sind?
Da kann man dann doch gleich Chorsingen gehen ....


Die Seele ist etwas sehr Bestimmtes, Gott sei Dank für die meisten Menschen.


Ja von mir aus. Aber dennoch für viele etwas ganz anderes bestimmtes. Schau dir schon mal die verschiedenen Bedeutungen des Begriffs Seele in den verschiedenen Religionen an .....



Manchen Leutchens würde es gut tun, wenn sie mal die bewusstseinsmässigen Augenbinden runternehmen würden, dann könnten sie auch mal links und rechts und über die eigene Nasenwurzel hinaus schauen können. Einfach mal aus Neugier, um zu sehen, was es sonst noch Schönes gibt als immer nur das Altbekannte
.


Ja genau, da hast du vollkommen recht. Genau das ist ja der Grund einer Diskussion, auch wenn es mal müßig ist. Deswegen sag ich ja, jeder darf seine Meinung haben - es ist nichts schlechtes, wenn jemand die Dinge anders sieht.

Sorry, aber du bist hier diejenige, die nur ihre Meinung und ihre Ansicht gelten lässt - für dich ist es so und Schluss. Scheuklappen auf, damit man keine Angst haben muss - vor was auch immer.

Mit wievielen Wissenschaftlern hast du dich denn schon auseinandergesetzt? Oder sind die nur so lasch in ihrem Weiterkommen, weil sie noch nicht draufgekommen sind, dass deine Wahrheit die richtige ist ?



:rolleyes:
Frl.Zizipe
 
Werbung:
habe gerade meinen Partner verloren, leider durch einen tragischen Unglücksfall.

Habe nie an "Seelenpartner" geglaubt.

Aber seit ich ihn- leider nur ein Jahr und zwei Monate kennenlernte- glaube ich an so was.

es war einfach alles perfekt.

Wir sahen uns, es war Liebe auf den ersten Blick... und es hat von Stunde an, alles gepaßt.

Ich bin jetzt in tiefster Trauer und verstehe nicht, warum es uns nicht vergönnt war, länger zusammen sein zu dürfen???

Ich weiß nur, so was habe ich noch niemals im Leben erfahren.

Ich frage mich wirklich was daas alles für einen Sinn im Leben haben soll?

traurige Grüße

stardust24
 
Zurück
Oben