Die Augen aufmachen - wer will

Bei so wenig bafög, wenn überhaupt wer das bekommt, sind die meisten Studenten hier ziemlich arm.

LG
Any

Ja, aber wenn ich so ein KOchbuch bekommen hätte, hätte ich nicht daran gedacht, dass die Nachbarin denken könnte, dass ich arm bin. Diesen Gedanken zu haben, ist für mich typisch deutsch.
Arm sein ist anscheinend eine Schande in Deutschland. Und auch wenn man arm ist, sollte man alles tun um nicht arm zu erscheinen, keiner soll es rausfinden:ironie:
 
Werbung:
Ne, ne, vor der Türe bekomme ich Haue, wenn ich da fege :D



Definiere mir zunächst gesund und warum Menschen, die meinen ganz gesund zu leben, auch früh sterben können.

Ich kenne auch noch die Sprüche, stellen sie sich vor sie laufen täglich mit jeweils einen 20 Kilo-Koffer in jeder Hand rum, wie das auf die Gelenke geht. Treiben sie mehr Sport, mehr Bewegung.
Und komisch, mehr Sport und die großen Gelenke verschleißen als erstes, ja wat denn nun ;)

Ist schon irgendwie dumm :D

Au weia..........Nee das ist mir jetzt echt zu blöd.
 
Ja, aber wenn ich so ein KOchbuch bekommen hätte, hätte ich nicht daran gedacht, dass die Nachbarin denken könnte, dass ich arm bin. Diesen Gedanken zu haben, ist für mich typisch deutsch.

Sie hat das auch schon so gesagt: Ich weiß ja, sie haben nicht so viel Geld, da dachte ich, dieses Kochbuch... :lachen:

Deshalb fand ich das doch so lustig, diese Dame nimmt kein Blatt vor den Mund und ich musste da nichts hineindichten. Ich dachte mir aber tatsächlich: Okeee, wenn du meinst... :D

LG
Any
 
Es kann für andere ungesund sein, aber braucht es nicht für mich zu sein. Ich kann es auch heute aufgeben und morgen tot umfallen, ich kann auch weiterrauchen und 100 werden.

Was nichts anderes heißen soll, du weiß nicht was gesund ist. Es relativiert sich erst alles bei den ersten Erkrankungen, bzw. beim Ableben, ob du den Durchschnitt untertriffst oder übertriffst.



eben nicht so pauschal, ich wiederhole:

Es kann ein Mensch, als Kind dünn gewesen sein und geht als Erwachsener auseinander.
Es kann ein Kind dick gewesen sein und wird als Erwachsener schlank und rank.
Genauso dick als Kind, auch als Erwachsener dick und trotzdem aufs Essen geachtet.

Oder auch dünn, und alles an Fastfood reingeschoben und bleibt auch als Erwachsener rank und schlank .......

Was fürn Murks aber auch, dass das so unterschiedlich ist :D


Und nun braucht nur noch eine Stoffwechselerkrankung dazu kommen und du hast den Schlamassel perfekt.

Och FIWA. Rauchen ist ungesund, es gibt genug wissenschaftliche Beweise dafür. Bedeutet ja nicht dass es nicht jemanden gibt der raucht und auch alt werden kann. Die Wahrscheinlichkeit dass jemand vom Rauchen krank wird ist sehr hoch. In einer Welt aller Möglichkeiten ist es auch möglich dass ich morgen früh tot umfalle, aber die Wahrscheinlich das es passiert , ist sehr niedrig.Und genau so ist es mit Ernährung, wer alles in sich hineinfrisst, hat eine grösser Chance früh zu sterben als jemand der das nicht macht.
 
*** Zeit für eine kleine moderatorische Nachdenkpause. An alle Mitdiskutierenden gerichtet.

Ich würde es begrüßen, wenn hier im Sinne der Forumsregeln ARGUMENTE hochgehalten würden, und zwar so sachlich formuliert wie möglich.

Das wäre sinnvoller, als einander gegenseitig wechselweise vorzuwerfen, der jeweils Andere rede Stuß und müsse daran gehindert werden. Dieser Stil ist hier nicht erwünscht.

Ich bitte das allerseits zu bedenken - und zwar VOR dem Absenden des Beitrags.

Danke
Kinnaree ***
 
bornfree schrieb:
Falls es noch jemanden gibt der glaubt dass Rauchen nicht mit Krankheiten verbunden ist.

Für mich liegt das Problem nicht darin, ob jemand glaubt, dass Rauchen mit Krankheit verbunden sein kann und häufig auch ist, (nicht alle Raucher werden zwangsläufig krank, aber das Risiko ist trotzdem enorm), sondern darin, dass Rauchen eine SUCHTERKRANKUNG ist.

Genausowenig wie ein Alkohlkranker von seiner Sucht nicht eben mal so ablässt - gar nicht ablassen KANN - wird auch der Raucher nicht mal eben so zum Rauchen aufhören, nur weil jemand mit einem Link winkt, dass Rauchen schädlich ist.

Wenn ich an die ganzen Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln denke, als die seitens der Regierung vorgeschrieben wurden - die Hülsen, die man über die Schachteln schieben konnte, waren schneller auf dem Markt, als die Warnhinweise auf den Schachteln. :D

LP
 
Für mich liegt das Problem nicht darin, ob jemand glaubt, dass Rauchen mit Krankheit verbunden sein kann und häufig auch ist, (nicht alle Raucher werden zwangsläufig krank, aber das Risiko ist trotzdem enorm), sondern darin, dass Rauchen eine SUCHTERKRANKUNG ist.

Genausowenig wie ein Alkohlkranker von seiner Sucht nicht eben mal so ablässt - gar nicht ablassen KANN - wird auch der Raucher nicht mal eben so zum Rauchen aufhören, nur weil jemand mit einem Link winkt, dass Rauchen schädlich ist.

Wenn ich an die ganzen Warnhinweise auf den Zigarettenschachteln denke, als die seitens der Regierung vorgeschrieben wurden - die Hülsen, die man über die Schachteln schieben konnte, waren schneller auf dem Markt, als die Warnhinweise auf den Schachteln. :D

LP

Ich weiss, ich habe mal geraucht, zwar nicht viel, aber trotzdem war es schwer aufzuhören. Man muss den Willen dazu haben, sonst helfen alle Warnungen und Hilfsmittel nicht. Man kann aber von einem Tag auf den anderen aufhören. Ich kenne genug Leute die 30 Jahre geraucht haben, eine offene Schachtel Zigaretten in dei Schublade legen und sie einfach nie wieder anpacken. Es ist der Wille ! Bei Alkoholikern dass gleiche.
 
Ich weiss, ich habe mal geraucht, zwar nicht viel, aber trotzdem war es schwer aufzuhören. Man muss den Willen dazu haben, sonst helfen alle Warnungen und Hilfsmittel nicht. Man kann aber von einem Tag auf den anderen aufhören. Ich kenne genug Leute die 30 Jahre geraucht haben, eine offene Schachtel Zigaretten in dei Schublade legen und sie einfach nie wieder anpacken. Es ist der Wille ! Bei Alkoholikern dass gleiche.

M.E. ist der Wille daran gekoppelt, dass bzw. ob eine Person, neben der Erlenntnis, dass es der Gesundheit nicht zuträglich ist, Alternativen erkennt oder nicht. Es hängt also auch damit zusammen, herauszufinden, weshalb Alkohol,..,..konsumiert wird - was sich der Einzelne damit erfüllt - Bewusstwerdung.
Und das gelingt einigen, wenn überhaupt, nur mit (professioneller) Unterstützung, die unterschiedlich aussehen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
M.E. ist der Wille daran gekoppelt, dass bzw. ob eine Person, neben der Erlenntnis, dass es der Gesundheit nicht zuträglich ist, Alternativen erkennt oder nicht. Es hängt also auch damit zusammen, herauszufinden, weshalb Alkohol,..,..konsumiert wird - was sich der Einzelne damit erfüllt - Bewusstwerdung.
Und das gelingt einigen, wenn überhaupt, nur mit (professioneller) Unterstützung, die unterschiedlich aussehen kann. :)

Ja , das hängt alles zusammen. Aber wenn der Wille nicht da ist, helfen auch das Bewusstsein und die Erkenntnisse nicht. Die Unterstützung braucht man auch,manchmal auch professionelle Unterstützung. Aber Menschen die alles dieses haben und den Willen nicht, schaffen es nicht. Und es ist genau so mit jeder Sucht.
Was mir geholfen hat, ich sehe mich nicht nur als mein Körper, ich wohne in meinem Körper. Der Körper ist ein Hilfsmittel und ich kontrolliere ihn. Also habe ich mich gefragt wer in Kontrolle ist, ich oder mein Körper . Man könnte es mit einem Reiter auf einem Pferd vergleichen. Wer hat Kontrolle das Pferd oder der Reiter. Dann jedes Mal wenn der Körper eine Zigarette wollte, habe ich mich daran erinnert dass ich in Kontrolle bin. Am Anfang war es schwer aber dann gewinnt man an Selbstvertrauen und es wird einfacher.
 
Zurück
Oben