Die Augen aufmachen - wer will

Werbung:
Hier mal ein Artikel der Nahrungsmittel die hoch an Eisen sind auflisten, vielleicht hilft das dir ja. Ich habe fast mein ganzes Leben kein Fleisch gegessen und hatte noch nie Eisenmangel.

http://www.vegan-sein.de/568-nahrun...-so-kann-man-als-veganer-eisen-aufnehmen.html

Danke für den Hinweis. Nur, wie komme ich zu dreiwertigem Eisen?
Mir sagte gestern eine Heilpraktikerin zweiwertige Eisenpräparate, die ich zu mir genommen habe, wären für mich nutzlos, es müssten dreiwertige sein.
 
Und das mit den Pflanzen ist m.E. ein unhaltbares Argument, da 'Nutztiere' ja ebenfalls mit Pflanzen gefüttert werden - also bei Verzehr jener inklusive...

+

siehe Links, die ich einstellte.
Es ist bewiesen,
daß man mindestens 10 x mehr Nährwerte in eine Kuh reinstecken muß,
als man am Ende rausholt - sprich Wasser & Nahrung.
 
Doch gerade, wenn man nicht viel Geld hat ( aber eigentlich egal, ob mit H4 oder mit mehr Geld ), sollte man keine Billigware einkaufen, denn die ist nur im ersten Moment billig, da sie aber auch ganz schnell kaputt geht, wird es im Endeffekt teurer, da man dann nach kurzer Zeit wieder etwas kaufen muß.

Ganz so ist es nun auch wieder nicht. Wenn so eine Familie aus dem gleichen Topf ist und entsprechend einkauft, braucht nichts zu verderben und sie haben mehr Geld für die eigenen Kinder, die im Vergleich zu Kindern Arbeitender eh immer zu kurz kommen. :)
 
Nein, sie sind "Antennen"!



Das ist eben die Einstellung von Menschen, wenn oder weil sie sich nicht vorstellen können, dass Lebewesen so ganz unterschiedliche Erscheinungsformen und -arten haben können, auch ganz unterschiedliche und uns völlig fremde Ausdrucksweisen, die man selber so gar nicht mitbekommt, weil es auf einer anderen Ebene abläuft. Trotzdem sind sie Lebewesen, mit allen Empfindungen, die man als Lebewesen so haben kann!
 
Ich kaufe nicht solche Kleidung, da ich die Arbeitssituation von den Menschen, die die Kleidung herstellen, kenne! Eben auch aus Mitgefühl!

Hallo Siriuskind,
aus diesem Grund sprach ich ja von "zum Teil denselben Menschen".
Es ist mir klar, dass es eben auch diejenigen gibt, die auch da auf Nachhaltigkeit und Fairness achten.-Obwohl interessanter Weise diejenigen (zumindest die Handvoll, die ich kenne) es nicht nötig haben, Menschen die Fleisch essen beschimpfen, missionieren oder ihnen schlicht und ergreifend Dinge unterstellen zu müssen, die einfach an den Haaren herbei gezogen sind. Erst Recht, wenn man den anderen nicht kennt (siehe: Alle Fleischfresser sind herzlos und haben kein Mitgefühl).

Mir persönlich IST es wichtig zu wissen, woher das wenige Fleisch, was wir konsumieren herkommt. Aus dem Grunde kaufe ich bei unserem lokalen Schlachter, von dem ich die lokalen Höfe und die Lebensbedingungen der Tiere kenne. Oder, wie gesagt, wir legen eben selbst Hand an, wenn unserem Freund ein Wild erlegt hat.
Und mir persönlich ist es eben auch wichtig, was hier auch schon am Anfang des Threads geschrieben wurde: Wenn jemand Fleisch essen will, dann sollte er selbst fähig sein, das Tier zu erlegen und zu schlachten.

Das Kinder z.B. in dem Gewahrsein aufwachsen, dass das Fleisch in der Kühltruhe liegt und es der "Normalzustand" ist, dass man gar nicht mehr erkennt, das es tatsächlich ein anderes Lebewesen gewesen ist, das für uns und unseren Hunger sein Leben gegeben hat, sein Leben geben musste...
Empfind ich als ebenso bigott.


LG
Rait
 
Hallo Siriuskind,
aus diesem Grund sprach ich ja von "zum Teil denselben Menschen".
Es ist mir klar, dass es eben auch diejenigen gibt, die auch da auf Nachhaltigkeit und Fairness achten.-Obwohl interessanter Weise diejenigen (zumindest die Handvoll, die ich kenne) es nicht nötig haben, Menschen die Fleisch essen beschimpfen, missionieren oder ihnen schlicht und ergreifend Dinge unterstellen zu müssen, die einfach an den Haaren herbei gezogen sind. Erst Recht, wenn man den anderen nicht kennt (siehe: Alle Fleischfresser sind herzlos und haben kein Mitgefühl).

Mir persönlich IST es wichtig zu wissen, woher das wenige Fleisch, was wir konsumieren herkommt. Aus dem Grunde kaufe ich bei unserem lokalen Schlachter, von dem ich die lokalen Höfe und die Lebensbedingungen der Tiere kenne. Oder, wie gesagt, wir legen eben selbst Hand an, wenn unserem Freund ein Wild erlegt hat.
Und mir persönlich ist es eben auch wichtig, was hier auch schon am Anfang des Threads geschrieben wurde: Wenn jemand Fleisch essen will, dann sollte er selbst fähig sein, das Tier zu erlegen und zu schlachten.

Das Kinder z.B. in dem Gewahrsein aufwachsen, dass das Fleisch in der Kühltruhe liegt und es der "Normalzustand" ist, dass man gar nicht mehr erkennt, das es tatsächlich ein anderes Lebewesen gewesen ist, das für uns und unseren Hunger sein Leben gegeben hat, sein Leben geben musste...
Empfind ich als ebenso bigott.


LG
Rait



Ja, da stimme ich Dir zu!:)
 
Werbung:
Die leben in meinem Körper wie wir auf der Erde leben. Wir sind im Grunde die Bakterien der Erde, manchmal sind wir nützlich für sie, manchmal machen wir sie krank.;)

Frohe Botschaft: Wir können diesem Planeten auf keinste Art und Weise schaden.
Wenn überhaupt, dann schaden wir nur unserem eigenen Lebensraum und damit ausschliesslich uns und den anderen Lebewesen, die wie wir Junkies sind.
Dieser Planet ist uralt und braucht keine Lebensbedingungen, so wie wir sie zum Überleben brauchen.
Fazit: Alles, was wir anrichten, tun wir uns selbst und den anderen Junkies an. ;)
Solange wir den Planeten nicht völlig aus der Bahn werfen, kann alles, was wir auf ihm tun, nur uns betreffen.

Die Bakterien sind lammfromm und kennen keine Schuld. Sie wissen nicht mal, dass sie in was Lebendigem sind. Nur, dass sie dort besser futtern können.
 
Zurück
Oben