Die Augen aufmachen - wer will

Ja, das frage ich mich auch. Allerdings gibt es auch hier durchaus Menschen, für die es sich lohnt, hier zu sein. :)

Im übrigen... ich rechne nicht genau nach, wann was gesagt oder geschrieben wurde. Für mich zählt die gesamte Einstellung, und die zieht sich halt nunmal. ;)

LP

Interessant finde ich, dass Du Dich (auch) mit Menschen unterhältst, Dich auch in Themen einbringst, bei denen Du die Erfahrung gemacht hast, dass sie etwas bei Dir triggern, womit Du Dich unwohl fühlst.

Wer/was ist es, was Dich dazu bewegt?

Irgendeine Lektion scheinst Du wiederholt zu suchen...
 
Werbung:
So......mir reichts......
Es gibt Religionen, da gehört das Töten dazu.......
Erst wenn Du geschlachtet hast, gehörst Du dazu.
Und nun?
 
Bittschön verurteilt mir nicht die Metzger, weil sie den Schmerz auf sich nehmen, zu töten, damit wir Essen auf den Tisch bekommen. Und auch nicht die Fleischesser, weil ihr auch Junkies seid, die wiederum Pflanzen töten.
Man kann den Menschen für die Art der Futterbeschaffung vielleicht kritisieren, aber nicht dafür verurteilen, was einem selbst sonst zukommen würde.
Entweder beschafft dir ein anderer dein Futter, oder du machst das selbst. Daher sollte man einem, der für uns diese Aufgabe übernimmt, eher dankbar sein, denn sonst müssten wir das als Junkies zwangsläufig selber tun.
 
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht den gesamten Ellen langen Thread gelesen, aber mir ist es jetzt (*g* nach langer Zeit der Abwesenheit hier) doch mal ein Bedürfnis meinen Senf dazu zu geben.



Was ich immer wieder sehr befremdlich finde ist die Tatsache, das immer sooooo viel von der Rücksicht, der Achtung und dem Respekt gegenüber Tieren geschwafelt wird, von all dem Leid und dem Elend, was sie über sich ergehen lassen müssen, und dann zum Teil dieselben Menschen ohne mit der Wimper zu zucken bei Verbrechern wie Kik, C&A, Aldi, Lidl & Co Klamotten und dergleichen einkaufen.

Man möge mir meine offenen Worte verzeihen, aber mir wird bei dieser Doppelmoral einfach speiübel. Erst recht, wenn solche Argumentationen wie kommen wie:

Ich habe den Eindruck, dass solchen Menschen nicht klar ist, dass auch die Produktion vom Konsum-Bio, von dem sich so manche Trend-Vegetarier und Veganer ernähren gerne ernähren, um damit ihr "reines Gewissen" zu füttern, von Kleidung oder eben den gesamten Billig-Waren mit Krankeit, Blut, Schweiss und Tränen erkauft ist. Und zwar AUCH von anderen MENSCHEN!

Und meine Meinung:
Ein Mensch, der nicht auch in der Lage ist Mitgefühl für seine MitMENSCHEN zu empfinden, der ist auch nicht in der Lage, Mitgefühl für irgendein anderes Lebewesen zu empfinden!


BB
Rait


PS:
Ich kenne diese (und ähnliche) Videos, und ich esse trotzdem hin und wieder gern Fleisch von unserem örtlichen Metzger, bzw. von einem befreundeten Jäger. Und ja, ich habe auch schon selbst geschlachtet.

:danke::thumbup:
 
ich auch nicht, aber bei c&a sollte man auch nicht einkaufen?
bitte um informationen.
weil davon habe ich noch nichts gehört.



Bei C&A sind wohl ähnliche Methoden bei der Herstellung wie bei Kik und Co, ich weiß jetzt nicht mehr, wo ich den Bericht gesehen oder gelesen habe. Aber die Kleidung bei C&A ist ja auch günstig und günstige Kleidung muß ja schließlich noch günstiger hergestellt werden und das geht nur in armen Ländern wie Indien, wo die Arbeiter dann auch noch schön unter Druck gesetzt werden können, da sie von der Arbeit extrem abhängig sind.
 
wenn man schon fleisch isst sollte man fähig sein das tier selbst zu töten, der rest zählt nicht.

ich kann kein tier töten, habe auch nicht das bedürfnis eine kuh zu melken und den hühnern die eier zu nehmen und den bienen den honig, aber einen apfel pflücken kann ich, deswegen esse ich einen apfel, verstehst du was ich meine.

milch gehört dem kalb und die eier der henne.
der honig den bienen.

sicher ist es besser tiere zu essen die gut behandelt werden keine frage.
noch besser ist es keine zu essen.
aus ethischer sicht kann ich dies nicht nachvollziehen, dass man so fleisch und tierproduktesüchtig ist.
Das war auch für mich mal ein Grund kein Fleisch zu essen,
doch heute habe ich erkannt,
daß ich falsch damit liege,
denn wir müssen nicht alles können.
Wir müssen auch kein Auto bauen können,
um eins fahrenzu dürfen.
Ich z.B. kann ich nicht kochen,
ganz zur Freude meines Mannes,
aber darf ich deshalb nicht essen?
Ich esse kein Fleisch aus mehreren Gründen.
Aber als Hauptgrund,
weil ich viel zu tierlieb bin,
als das ich sie essen könnte.
Dazu kommt dann noch das Leid in der Massentierhaltung,
& weil ich es für ungesund halte.
Mittlerweile riecht es für mich auch nach Aas,
was es ja auch ist.
Denn der Verwesungsprozeß beginnt gleich nach dem Tod.

Milch trinke ich auch nicht,
weil es kein Tier gibt,
das nach dem Säugungsalter noch Milch braucht - also m.E. auch ungesund ist.
Honig aber halte ich für sehr gesund,
unbedenklich & er schmeckt mir auch.:)
 
Werbung:
Interessant finde ich, dass Du Dich (auch) mit Menschen unterhältst, Dich auch in Themen einbringst, bei denen Du die Erfahrung gemacht hast, dass sie etwas bei Dir triggern, womit Du Dich unwohl fühlst.

Wer/was ist es, was Dich dazu bewegt?

Irgendeine Lektion scheinst Du wiederholt zu suchen...

was hat das hier bitteschön wieder zu suchen ?

zählt das zb zur verhinderung von massentierhaltung ?
 
Zurück
Oben