wenn man schon fleisch isst sollte man fähig sein das tier selbst zu töten, der rest zählt nicht.
ich kann kein tier töten, habe auch nicht das bedürfnis eine kuh zu melken und den hühnern die eier zu nehmen und den bienen den honig, aber einen apfel pflücken kann ich, deswegen esse ich einen apfel, verstehst du was ich meine.
milch gehört dem kalb und die eier der henne.
der honig den bienen.
sicher ist es besser tiere zu essen die gut behandelt werden keine frage.
noch besser ist es keine zu essen.
aus ethischer sicht kann ich dies nicht nachvollziehen, dass man so fleisch und tierproduktesüchtig ist.
Das war auch für mich mal ein Grund kein Fleisch zu essen,
doch heute habe ich erkannt,
daß ich falsch damit liege,
denn wir müssen nicht alles können.
Wir müssen auch kein Auto bauen können,
um eins fahrenzu dürfen.
Ich z.B. kann ich nicht kochen,
ganz zur Freude meines Mannes,
aber darf ich deshalb nicht essen?
Ich esse kein Fleisch aus mehreren Gründen.
Aber als Hauptgrund,
weil ich viel zu tierlieb bin,
als das ich sie essen könnte.
Dazu kommt dann noch das Leid in der Massentierhaltung,
& weil ich es für ungesund halte.
Mittlerweile riecht es für mich auch nach Aas,
was es ja auch ist.
Denn der Verwesungsprozeß beginnt gleich nach dem Tod.
Milch trinke ich auch nicht,
weil es kein Tier gibt,
das nach dem Säugungsalter noch Milch braucht - also m.E. auch ungesund ist.
Honig aber halte ich für sehr gesund,
unbedenklich & er schmeckt mir auch.
