Der Weg zum finanziellen Wohlstand

Wer Geld hat, hat nicht zwangsläufig Angst es zu verlieren. Das ist Deine Denke, aber nicht die reicher Menschen. Die gehen mit größter Selbtverständlichkeit davon aus, dass sie selbst dann wieder reich werden können, wenn sie mal alles verloren haben. Ergob brauchen sie keine Angst zu haben.

Diese Putzfrau braucht aber Geld. Wenn Sie eine Gelegenheit hätte das mit schöpferischer Tätigkeit zu verdienen, täte sie es. Nutzt Du ihre Dienste nicht, bringst Du sie also in Not. Und das lässt sich mit Deinem Gewissen vereinbaren?
[/QUOTE]


Das Geld an sich ist ja kein problem, ein Dach über dem Kopf ist schon was ganz Anderes. Ausserdem, der jenige, der das Geld hat, hat es deshalb, weil er Strukturen und Menschen für sich arbeiten lässt.

Eine solche typische Struktur ist die Finanzpyramide...

Warum braucht die Putzfrau Geld? Weil sie ein Dach über dem Kopf finanzieren soll? Sie soll das Geld einem Typen zahlen, der ein ganzes Wohngebäude besitzt?

Entschuldige, aber was ist das für ein Leben, in dem Einer 20 Wohnungen hat, die er nicht bewohnt, und der Andere putzen gehen muss, um wenigstens ein kleines Mäuseloch finanzieren zu können?

Irgend einer steht ja an der Spitze dieses Systems, und wer ist so anmassend zu behauten, dass er alleine das Recht hat die Erde zu verteilen, nein - zu vekaufen? Wem hat er sie den abgekauft - dem lieben Gott?

Verstehst du, was ich meine? Mir geht es nicht darum, jemanden etwas abzureden, jeder handelt wie er es für richtig hält. Ich will nur auf etwas aumerksam machen, das ist alles.

Ich lenke meine Energie auf etwas ganz Anderes - auf die Unabhängigkeit jedes Einzelnen. Wenn ich es geschaft habe mich abzukapseln, dann wird es ein Beispiel sein, dass es in Wirklichkeit auch anders gehen kann. Dann kann man mir nachmachen, oder weiterhin in dem bestehenden System bleiben, mir wird es dann völlig wurscht sein, da ich für die Entscheidungs- und Handkungsfreiheit jedes Einzelnen bin. Und meinem Gewissen wird das nichts ausmachen, da ich ja eine selstständige und sich selbst genügende Alternative aufgezeigt haben werde.
 
Werbung:
Entschuldige, aber was ist das für ein Leben, in dem Einer 20 Wohnungen hat, die er nicht bewohnt, und der Andere putzen gehen muss, um wenigstens ein kleines Mäuseloch finanzieren zu können?

Das habe ich auch mal gedacht - ist aber zu kurz gedacht.
So ein Hausbesitzer hat auch einen Haufen Kosten, um alles instand zu halten. Wenn z. B. in einem Miethaus ein Wasserrohrbruch passiert, dann muß der Hausbesitzer das zahlen, nicht die Mieter. Und das Geld muß ja irgendwie reinkommen - eben durch die Mieten. Ob diese nun manchmal überhöht sind, steht auf einem anderen Blatt (meistens ist es aber nicht die Miete selbst, sondern die Nebenkosten, die das Wohnen teuer machen).

Auf der einen Seite bin ich auch für Wohneigentum für jedermann, jedem sein Häuschen im Grünen, keine lebensfeindliche Wohnsilo-Architektur mehr.
Nur, muß es wirklich immer Eigentum sein? Wenn ich da an so einen Zugvogel wie mich denke... erstens bin ich handwerklich eher unbegabt, und zweitens hab ich bis jetzt immer mal wieder Wohnortwechsel gehabt. Wenn ich da jede Wohnung gleich hätte kaufen müssen und mich um alles selbst kümmern...
Eigentum ist etwas für Leute, die sich ziemlich sicher sind, daß sie an dem Ort bleiben wollen, zumindest für mehrere Jahrzehnte. So lange ich noch nicht das Gefühl habe, "angekommen" zu sein, wohne ich lieber zur Miete. Da kann ich wenigstens jederzeit kündigen und die Zelte abbrechen, wenn ich nicht mehr mag. Eine Eigentumswohnung oder ein Haus muß man erst mal loswerden...

Der Knackpunkt sind nur die Löhne und Preise - das System müßte so umgestellt werden, daß sich für die Deckung elementarer Bedürfnisse keiner mehr krumm machen muß, bzw. daß man auch mit geringem Arbeitslohn einen mittleren Lebensstandard finanzieren kann.

Am besten wäre es aber ganz ohne Mittel - nur eine allgemeine Pflicht, je nach Fähigkeiten seinen Beitrag zum Funktionieren der Gesellschaft zu leisten, und dafür kann ein jeder sich einfach das nehmen, was er braucht. So gäbe es auch keinen Neid, denn jeder könnte haben, was er mag. Und es würde auch vieles, was heute aus Gründen des Profits produziert wird, wegfallen, und nur noch das produziert, was uns wirklich zum Vorteil gereicht. Keine krankmachenden Pharmaka mehr, keine Nahrungsmittel, die mehr Gifte als Nährstoffe enthalten, keine Tiertransporte, auch keine Unterdrückung der Forschung aus Profitgründen mehr...
 
Indigomädchen;1111033 schrieb:
In den Arabischen Emiraten machen sie das so:
Jeder, der 18 Jahre alt ist, bekommt eine Wohnung. Gratis.
Und von Steuern hab ich auch noch nichts gehört.
Die leben vom Öl, nämlich alle Einwohner! Ausnahmslos.

Ich finde es schon bei uns entsetzlich: Alle, die in Wien arbeiten, zahlen U-Bahnsteuer, egal ob es am Lohnzettel ausgewiesen ist oder nicht. Und dann zahlt man die U-Bahn-Fahrkarte zum regulären Preis.:confused:

Die Museen werden jährlich mit Millionen Euros vom Staat gestüzt (auch meine Steuergelder), die Eintrittskarten kosten Länge mal Breite. Und der Clou: Das Geld reicht nicht.

Wir administrieren uns zutode.

Ein bedingungsloses Grundeinkommen von 800 Euro wird in der Österreichischen Regierung schon länger diskutiert.
Leider verdienen manche, die arbeiten, weniger als die 800 Euro netto. Was würde passieren? Die schmeissen den Job hin, weil sie mehr Geld bekommen, wenn sie nichts tun.

Hallo Indigomädchen,

aus Wien. Auf Dich kann man stolz sein, weil Du sehr gescheite Sachen sagst.
Ich bin auch aus Wien.

Doch momentan habe ich mich mit dem vielen Lesen im Esoterikforum bereits
verzettelt, sodass ich mit gutem Gewissen sagen muss:

Das intelligente INDIGOMÄDCHEN sagt sowieso alles, was gesagt werden muss. Ich muss leider weg.

Alles Liebe

eva07 :liebe1:
 
Indigomädchen;1111033 schrieb:
Ein bedingungsloses Grundeinkommen von 800 Euro wird in der Österreichischen Regierung schon länger diskutiert.
Leider verdienen manche, die arbeiten, weniger als die 800 Euro netto. Was würde passieren? Die schmeissen den Job hin, weil sie mehr Geld bekommen, wenn sie nichts tun.

Falsche Rechnung: Bedingungsloses Grundeinkommen bedeutet ja, dass jeder es bekommt, egal ob er arbeitet oder nicht. Wenn jemand einen Job hat, wo er 500 € bekommt, dann hat er insgesamt 1300 €. Und wenn er für die 500 € nicht mehr arbeiten geht, dann sind die Menschen nicht mehr so leicht ausnutzbar und arbeiten nicht mehr zu Dumping-Preisen..., und bei Mobbing könnte man auch leichter kündigen..
 
Die wichtigsten Sachen auf der Welt, kannst Du Dir für Geld nicht kaufen.

Selbst wenn Du mit Geld, Gold und Gut umhangen bist, kannst Du unGEliebt sein! (...zum Unterschied von unBEliebt wohlgemerkt!)

"Finanziellen Wohlstand" gibt es NICHT! Geld ist Energie, ...Energie will fließen, ...mit dem Fluß der Energie muß/darf man umgehen können! Eine LKW-Ladung Geldscheine nützt Dir GAR NIX, ...Du wirst ein armer Mann bleiben und/oder sogar NOCH ärmer werden!

Will Geld überhaupt bei Dir "Station" machen? Wie redest Du über Geld, was sind Deine WAHREN Gedanken über "Geld/Reichtum"? Was sind Deine WAHREN Gedanken über Menschen, die an einem STARKEN Geldstrom teilhaben? Redest Du, denkst Du SCHLECHT (im Innersten!) über diese Leute - wird es das Geld meiden, Dich zu besuchen! Hältst Du Geld fest/gefangen? Bist' ein Knauser? Ist "Geiz ist geil" Deine Mentalität? Feilscht Du beim Kaufen? Kaufst Du immer das Billigste anstatt das Teuerste? Gehst Du zu Lidl, Penny, Billa, Libro, dm ...und zu ALLEN Billigstbietern? Fliegst Du auf/zu "last minute" Tarife/n? Tankst Du bei Stroh oder oder Billigst-Tankstellen? Kaufst Du "3" zum Preis von "2"? Kaufst Du Deine Klamotten bei H & M?

Wennst' auf der Bettlerschiene unterwegs bist, wird "Geld" NIE bei Dir Station machen, ...oder nur vorübergehend und/oder "zwangsläufig"!!!!

Gehst Du, kannst Du "liebevoll" mit Geld umgehen? Oder "Geld stinkt", ...oder "Geld verdirbt den Charakter" - dann, ...Geld will Dich bewahren, daß Du Deinen Charakter behältst! Mit welchen Gedanken stattest Du die Geldscheine aus, die Du der Kassierin gibst? Ist Dir schade darum oder vielleicht ignorierst sogar die Identität der Scheine, in dem, daß sie Dir NIX bedeuten, ...weil Dir das niemand gelernt hat...!(?)

Die meisten Menschen haben deswegen IMMER zu wenig Geld, weil sie eine negative Einstellung dazu haben, ...oder eine gedankenlos gleichgültige! Und doch auch wieder nicht, weil sie MEHR möchten von dem, wozu sie eine negative Einstellung haben!

...laß' die(se) Gedanken einfach wirken, sag' NICHT sofort "Blödsinn" - das hast Du ja lange genug SEHR ERFOLGLOS bzw. ERFOLGREICH gedacht!:) Vagabondo
 
Sunna

OK, Sunna :)

Wenn du eine Reisende bist, für dich soll's auch ein Platz geben...

Ich kann mein Rohr in meinem eigenen Haus auch selbst reparieren, dafür bin ich unabhängig - mir muss keiner, und ich muss keinem, aber wenn du mich nett fragst, dann kann ich auch einer Reisenden aus vollem Herzen helfen, weil ich es will, und nicht weil ich von dir Geld erwarte, oder weil ich es muss :liebe1: So ein Rohr wird mit Sicherheit lange Zeit intakt bleiben :)

Vagabondo

Mir ist das Geld völlig egal, es stimmt, du kannst nicht das Wichtigste mit Geld kaufen. Auch ein gekauftes, ausbezahltes Haus wird in diesem System niemals zu 100% dir und deinen Nachkommen gehören. Es gibt immer noch diese parasitären Steuern, die du zahlen musst, und wenn du das Haus an deine Nachkommen vererbst, müssen die auch zahlen, obwohl ich mein Leben lang ausgezahlt habe, und eigentlich soll das mein Stück Land sein. Da, wo ich unabhängig sein soll, denn die Natur so wie sie ist macht den Menschen unabhängig, frei :)

Und dass man so mit Steuern belegt wird, dass einem jede Lust aufs eigene Stück Land verloren geht, ist nicht einfach so... glaube mir :)


Was nützt mir ein teueres Auto, wenn ich dafür noch zehn Kameras aufstellen muss, um es zu bewachen, und dann geht es kaput, und dann muss ich noch mal Geld für die Reparatur ausgeben.

Wenn man das Gehirn eines Auto-erfinders und eines Pferde-erfinders vergleicht...

Ein Pferd, wenn du es natürlich lässt, geht fressen, selbständig :foto:, wird es krank, weiss es genau was für Pflänzchen es breucht, um sich zu heilen.

Aber das Top, das Absolute ist, es kann sich selbst reprodezieren :)

Weil der geiniale Geist, alles bedacht hat, um den Menschen nicht in materielle Abhängigkeit geraten zu lassen.

Da wo wir jetzt angekommen sind... Ich kann nicht mehr, es tut weh zu erkenn, was der Mensch sich selbst genommen hat, und was er sich selbst antut. Ich kann nicht mehr zurück in meinem Geist.

Ich will, wenn ich aus dem Fenster sehe, Blumenwiesen und Wälder sehen!
Ich will, wenn ich das Fenster aufmache, Blumenduft und Vogelgezwitscher entgegen kommen fühlen!
Ich will, wenn ich raus gehe, in eimem glasklarem Seewasser plantschen!
Ich will, wenn ich raus gehe, auf einem Pferd der Freiheit entgegen reiten!

Ich will Kinderlachen, fröhliche Familienfeste, Musik unserer Seelen :liebe1:

Das sehe ich für die Zukunft auf dieser Erde, und auf weniger gehe ich nicht ein :)

Das alles existiert ja bereits, wir nehmen es uns selber weg :-(

Aus dem Fenster sehe ich kalte Mauer und grauen Asphalt...
Wenn ich es aufmache, fliegt mir der durch die Autos aufgewirbelte Staub in die Nase, und der unerträgliche Lärm der Autobahn, übertönt den Vogelgesang...
In der Nacht sieht man kaum den Sternenhimmel, weil die Stadt so künstlich beleuchte ist...
Und alle sind in eile und hektik, mit runtergezogenen Mundwinkeln, denken - wie man morgen an das Geld kommt, um den Kindern einen Apfel zu kaufen...

Und wenn man mit Geld die Freihet kaufen könnte, würde ich sie für jeden Einzelnen kaufen :)
 
Geld ist schön


kann man sich kostenlos herunterladen.

Es beantwortet alle Fragen zum Thema Geld

Liebe Grüße

Bonobo
k010.gif

Hallo Bonobo,

möchte mich für den Link "Geld ist schön" bedanken. Habe 133 Seiten von 232 gelesen. Ist recht spannend geschrieben. Man (frau) kann sich wertvolle Anregungen holen.

Liebe Grüße

eva07
 
"Finanziellen Wohlstand" gibt es NICHT! Geld ist Energie, ...Energie will fließen, ...mit dem Fluß der Energie muß/darf man umgehen können! Eine LKW-Ladung Geldscheine nützt Dir GAR NIX, ...Du wirst ein armer Mann bleiben und/oder sogar NOCH ärmer werden!

Will Geld überhaupt bei Dir "Station" machen? Wie redest Du über Geld, was sind Deine WAHREN Gedanken über "Geld/Reichtum"? Was sind Deine WAHREN Gedanken über Menschen, die an einem STARKEN Geldstrom teilhaben? Redest Du, denkst Du SCHLECHT (im Innersten!) über diese Leute - wird es das Geld meiden, Dich zu besuchen! Hältst Du Geld fest/gefangen? Bist' ein Knauser? Ist "Geiz ist geil" Deine Mentalität? Feilscht Du beim Kaufen? Kaufst Du immer das Billigste anstatt das Teuerste? Gehst Du zu Lidl, Penny, Billa, Libro, dm ...und zu ALLEN Billigstbietern? Fliegst Du auf/zu "last minute" Tarife/n? Tankst Du bei Stroh oder oder Billigst-Tankstellen? Kaufst Du "3" zum Preis von "2"? Kaufst Du Deine Klamotten bei H & M?

Wennst' auf der Bettlerschiene unterwegs bist, wird "Geld" NIE bei Dir Station machen, ...oder nur vorübergehend und/oder "zwangsläufig"!!!!

Gehst Du, kannst Du "liebevoll" mit Geld umgehen? Oder "Geld stinkt", ...oder "Geld verdirbt den Charakter" - dann, ...Geld will Dich bewahren, daß Du Deinen Charakter behältst! Mit welchen Gedanken stattest Du die Geldscheine aus, die Du der Kassierin gibst? Ist Dir schade darum oder vielleicht ignorierst sogar die Identität der Scheine, in dem, daß sie Dir NIX bedeuten, ...weil Dir das niemand gelernt hat...!(?)

Die meisten Menschen haben deswegen IMMER zu wenig Geld, weil sie eine negative Einstellung dazu haben, ...oder eine gedankenlos gleichgültige! Und doch auch wieder nicht, weil sie MEHR möchten von dem, wozu sie eine negative Einstellung haben!

...laß' die(se) Gedanken einfach wirken, sag' NICHT sofort "Blödsinn" - das hast Du ja lange genug SEHR ERFOLGLOS bzw. ERFOLGREICH gedacht!:) Vagabondo

Äußerst vielsagender Beitrag.
Mit genau dieser Argumentation werden "unbedarfte" Zeitgenossen für Provisionsgeschäfte fit gemacht.
Dabei gibt es die "Geld-Energieströme" gar nicht mehr.
Die sind heute alle kanalisiert und fließen nur noch in bevorzugte Richtungen.
Aber das wird den Menschen nicht gesagt.
Wichtig ist nur, das für den zu erzielenden Umsatzerfolg alle Skrupel aus dem Weg geräumt werden.
Ergebnis: LV-Verträge für 18-jährige mit Endalter "hundert". Oder Bausparverträge über 400.000,- Euro.
Sowas ist schon hart an der Grenze zum krimminellen Geschäftsgebahren.
Aber was tut man nicht alles für Umsatz (auf anderer Leut's kosten)

Mit bedauernden Grüßen.
Thanatos.
 
Werbung:
Zurück
Oben