LEGENDA
Aktives Mitglied
- Registriert
- 1. März 2006
- Beiträge
- 1.066
[/QUOTE]Wer Geld hat, hat nicht zwangsläufig Angst es zu verlieren. Das ist Deine Denke, aber nicht die reicher Menschen. Die gehen mit größter Selbtverständlichkeit davon aus, dass sie selbst dann wieder reich werden können, wenn sie mal alles verloren haben. Ergob brauchen sie keine Angst zu haben.
Diese Putzfrau braucht aber Geld. Wenn Sie eine Gelegenheit hätte das mit schöpferischer Tätigkeit zu verdienen, täte sie es. Nutzt Du ihre Dienste nicht, bringst Du sie also in Not. Und das lässt sich mit Deinem Gewissen vereinbaren?
Das Geld an sich ist ja kein problem, ein Dach über dem Kopf ist schon was ganz Anderes. Ausserdem, der jenige, der das Geld hat, hat es deshalb, weil er Strukturen und Menschen für sich arbeiten lässt.
Eine solche typische Struktur ist die Finanzpyramide...
Warum braucht die Putzfrau Geld? Weil sie ein Dach über dem Kopf finanzieren soll? Sie soll das Geld einem Typen zahlen, der ein ganzes Wohngebäude besitzt?
Entschuldige, aber was ist das für ein Leben, in dem Einer 20 Wohnungen hat, die er nicht bewohnt, und der Andere putzen gehen muss, um wenigstens ein kleines Mäuseloch finanzieren zu können?
Irgend einer steht ja an der Spitze dieses Systems, und wer ist so anmassend zu behauten, dass er alleine das Recht hat die Erde zu verteilen, nein - zu vekaufen? Wem hat er sie den abgekauft - dem lieben Gott?
Verstehst du, was ich meine? Mir geht es nicht darum, jemanden etwas abzureden, jeder handelt wie er es für richtig hält. Ich will nur auf etwas aumerksam machen, das ist alles.
Ich lenke meine Energie auf etwas ganz Anderes - auf die Unabhängigkeit jedes Einzelnen. Wenn ich es geschaft habe mich abzukapseln, dann wird es ein Beispiel sein, dass es in Wirklichkeit auch anders gehen kann. Dann kann man mir nachmachen, oder weiterhin in dem bestehenden System bleiben, mir wird es dann völlig wurscht sein, da ich für die Entscheidungs- und Handkungsfreiheit jedes Einzelnen bin. Und meinem Gewissen wird das nichts ausmachen, da ich ja eine selstständige und sich selbst genügende Alternative aufgezeigt haben werde.