Der Weg ist das ICH?

Werbung:
was mich an dieser Religion eher zweifeln lässt sind diese Dinge:
- Christentum ist die einzig wahre Religion - alle anderen haben keine Ahnung
- Jesus war der einzige

Grundsätzlich kann es natürlich nur eine Wahrheit geben. Ich gehe davon aus, dass der Glaube der Urchristen der Wahrheit entspricht.

Ob nun aber eine Religion die absolute Wahrheit verkündet, ist nicht von vorrangiger Bedeutung.

Die Bedeutung einer Religion ist daran zu messen, inwieweit sie den Gläubigen zum Guten und zu Tugenden anregen kann.

Dahingehend hätten die christlichen Religionen mit der Nächstenliebe einen sehr grossen Motivator, deren Vertreter jedoch, allen voran die katholische Kirche mit den vielen Kriegen, der Inquisition und den Kinderschändereien und ach noch so vielem mehr, tat und tut sehr viel, dies zu hintergehen.

Aber auch der Islam und die östlichen Religionen regen die Gläubigen zu ethisch höheren Handlungsweisen an. Die Kernfrage ist immer, inwieweit sich der einzelne darum bemüht, diesen Anregungen Folge zu leisten.

Kommen die Seelen dann ins Jenseits, werden sie über die absolute Wahrheit in Kenntnis gesetzt.
 
*

* Die Kirche kehrt irgendwann ab vom Absolutheitsanspruch ;) Das wäre vorbildlich. Doch wenn sie beherrscht ist von der Angst Macht zu verlieren, dann wird es ihr schwer fallen zu sagen: Ja, andere haben auch recht und ja Buddha war auch eine Verwirklichung

Die katholische Kirche hat mit Christentum - leider - so wenig gemein - !

Das Wissen der Urchristen wird sich wieder verbreiten und zwar so ausgedehnt, dass die Dogmen und Ansprüche der herkömmlichen Kirchen bedeutungslos werden - weil sie keine Mitglieder mehr haben werden.
 
Ich wollte einmal hören, was ihr davon haltet:

Als Jesus sagte, ich bin der Weg, also folgt mir, könnte er damit nicht auch gemeint haben: Das ICH ist der Weg, also folgt ihm?

Ich meine, wenn ich meine ganze Kraft, oder mein Selbstbewusstsein aus dem Glauben an Gott, an Jesus, an meinen Geistführer oder wem auch immer beziehe, mach ich dann nicht das Gleiche, oder zumindest etwas ähnliches, wie ein z.B. junger Mann, der sein ganzes Selbstbewusstsein aus seinem Auto bezieht?
Also verleugne ich mein eigenes Selbst, meine Stärke und meine eigene Kraft nicht, wenn ich nur an etwas außerhalb von mir glaube?
Was haltet ihr davon?

Moin,

also...um das zu begreifen brauchen wir, ein komplettes Bild.
ich weiß, das wird schwierig in 5min, was meint, es braucht eine etwas gründlichere Informationsverarbeitung.
denn nur aus dem gesamten Zusammenhang heraus, lassen sich die Lösungsmöglichkeiten entdecken, bzw extrahieren.

wir müssen hier einmal zum Buddhismus schauen
dort finden wir 2 gegenstände, Varja und Glocke

Donnerkeil/Varja steht für das Yang/Ziel, und die Glocke steht für Yin/Weg

Sind Glocke/Yin und Donnerkei/Yang zusammen gekommen, sind der Weg und das Ziel 1 geworden.

Der Weg meint hier tatsächlich das Ich, denn es ist bei jedem von uns >Yin und steht für den Weg, welches zum Ziel hat, sich mit dem Yang zu vereinigen.

Haben wir uns mit dem Yang, mit unserem Selbst verbunden, sind wir Yin/Yang= androgyn und der Weg und das Ziel sind eins geworden

liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte einmal hören, was ihr davon haltet:

Als Jesus sagte, ich bin der Weg, also folgt mir, könnte er damit nicht auch gemeint haben: Das ICH ist der Weg, also folgt ihm?

Ich meine, wenn ich meine ganze Kraft, oder mein Selbstbewusstsein aus dem Glauben an Gott, an Jesus, an meinen Geistführer oder wem auch immer beziehe, mach ich dann nicht das Gleiche, oder zumindest etwas ähnliches, wie ein z.B. junger Mann, der sein ganzes Selbstbewusstsein aus seinem Auto bezieht?
Also verleugne ich mein eigenes Selbst, meine Stärke und meine eigene Kraft nicht, wenn ich nur an etwas außerhalb von mir glaube?
Was haltet ihr davon?


Das ich ist das Ego bzw. der Egoismus! ;)

Jesus sagte: „Ich bin Weg & Wahrheit & Leben. Niemand kommt zum Vater wenn nicht durch mich.“

Lateinisch: „ego sum via et veritas et vita. Nemo venit ad Patrem nisi per me.”
Der Schlüsselbegriff ego = ich, d.h. Egoist bzw. Egoismus . Ego griechisch = ἐγώ

Weitere Egomanie :banane: bzw. Ich Wörter

Ich bin das Licht der Welt. (Joh 8:12)
Ich bin das Brot des Lebens. (Joh 6:35)
Ich bin die Auferstehung und das Leben. (Joh 11:25)
Ich bin der gute Hirte. (Joh 10:11+14)
Ich bin der Weg + die Wahrheit und das Leben. (Joh 14:6)
Ich bin der (wahre) Weinstock. (Joh 15:1+5)
mein Vater ist der Weingärtner und ihr seid die Reben
Gott sprach zu Mose: „Ich bin, der ich bin.“ (Ex. 3:14)
Wer mich sieht, der sieht den Vater. (Joh. 14:9)
…damit ihr erkennt und wist, das der Vater in mir ist und ich in ihm. (Joh. 10:37+38)
Ehe Abraham wurde, bin ich. (Joh. 8:58)

"Ich bin der Weg" ist eine extrem anmaßende Behauptung und man erwartet geradezu eine Begründung.
Und die nachfolgende Begründung ist zugleich eine Steigerung, es folgt zugleich „weil ich auch die Wahrheit bin.“ Nun was heißt hier „Wahrheit?“

Ist ein „ aus sich selbst etwas Besonderes sein wollen“ eine Lüge oder eine Wahrheit?
Für mich ist die Wahrheit, der Mensch so wie er ist, d.h. mit all seinen Schwächen und Stärken.

Denke das war keine glorifizierende Selbstdarstellung, sondern Jesus wollte damit ausdrücken,
dass die Lehren der Schriftgelehrten falsche Lügen bzw. eine Heuchelei :angel2: sind!?

Beim nächsten vieldeutigen Begriff, ich bin das „Leben“ ist natürlich nicht das biologische Leben gemeint, sondern das Seelenheil. :umarmen:

Es soll Aussagen „ ihr lebt in der Dunkelheit und in einer Scheinwirklichkeit bzw. ihr seid lebende Tote, Blinde usw. :sabber:

„Niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ Ist ein „Absolutheitsanspruch“ des Ur-Christentums und somit eine Kampfansage gegen andere Religionen.

Natürlich haben „diesen „Absolutheitsanspruch“ die anderen Religionen als Provokation bzw. als Beleg für eine religiöse Intoleranz ausgelegt. :debatte:

Für manche ist das schreckliche Ende, :tomate: eine legitime und logische Konsequenz, für andere eher ein grausamer Mord, je nach Sichtweise, ist alles absolut menschlich. :)

LG
 
Das klingt eher, als ob ein Darwinist sprechen würde.

Du meinst die Selektion, d.h. Gute Erbanlagen sollen gefördert, schlechte ausgelöscht werden. :rolleyes:

Ja im Matthäus EV stehen besonders viele solcher Zitate: :D

Das Schicksal Ungläubiger
„Ich sage euch, daß ich in Israel noch bei keinem einen solchen Glauben gefunden habe! Und ich gebe euch die Versicherung, daß viele von Osten und Westen kommen und sich mit Abraham, Isaak und Jakob im Himmelreich zum Mahle niedersetzen werden. Aber die Kinder des Reiches werden draußen bleiben und in die Finsternis verwiesen werden. Dort wird lautes Jammern und Zähneknirschen sein.'' (Mt. 8,10-12)

<Mt 13,30 (Jesus spricht in einem Gleichnis): Lasst beides miteinander wachsen bis zur Ernte. Zur Erntezeit will ich zu den Schnittern sagen: Reisst zuerst das Unkraut (Ungläubige) aus und bindet es zu Bündeln, um es zu verbrennen, aber den Weizen (Gläubige) bringt mir in meine Scheune.

<Mt 15,13: Aber er (Jesus) antwortete und sprach: Alle Pflanzen, die mein himmlischer Vater nicht pflanzte, werden ausgerottet.

<Mt 13,37-42 (Jesus sagt): Der Menschensohn (Jesus selbst) sät nur guten Samen. Dies sind die Gläubigen. Das Unkraut sind die Kinder der Bosheit (Ungläubige), deren Samen der Teufel gesät hat. Die Ernte ist das Ende der Welt, und die Schnitter sind die Engel. So wie man das Unkraut jätet und verbrennt, so wird es auch am Ende der Welt geschehen: Der Menschensohn (Jesus selber) wird seine Engel aussenden, und sie werden aus seinem Reich alle sammeln, die Unrecht tun, und werden sie in den Verbrennungsofen werfen, da wird Heulen und Zähneklappern sein.

<Mt 7,17-20: Jeder guter Baum hat gute Früchte, ein fauler Baum trägt aber schlechte Früchte. Ein guter Baum kann nicht arge Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Jeder Baum, der nicht gute Früchte bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen. Darum sollt ihr sie (die falschen Propheten) an ihren Früchten erkennen.

<Mt 13,47-50 (Jesus sagt): Mit dem Reich Gottes ist es wie mit einem Fischernetz, womit man man allerlei Fische fängt. Wenn es voll ist, ziehen sie es an das Ufer und sortieren den Fang. Die guten Fische landen in Körben, und die schlechten werfen sie weg. So wird es auch am Ende der Welt geschehen: Die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten (die die Vorschriften Gottes befolgt haben), trennen und in den Feuerofenofen werfen. Da wird Heulen und Zähneklappern sein.
„Darum sage ich euch: Der Verkehr mit Gottes Geisterreich wird euch genommen und einem Volke gegeben werden, das Früchte hervorbringt, die eines solchen Verkehrs würdig sind.'' (Mt. 21,43)

<Mt 10,21-22: Es wird aber ein Bruder den andern dem Tode ausliefern und der Vater den Sohn, und die Kinder werden sich gegen die Eltern auflehnen und (sie verraten). Und ihr müsst von allen gehaßt werden um meines Namens willen (weil ihr Christen seid). Wer aber bis an das Ende beharrt, der wird selig (kommt ins Himmelreich).

<Mt 10,28: Und fürchtet euch nicht vor denen (den Menschen), die zwar den Leib töten, aber die Seele nicht töten können. Fürchtet euch vielmehr vor dem (Gott), der Leib und Seele verderben kann in der Hölle.

<Mt 10,34-39 (Jesus sagt): Viele glauben, dass ich als Friedensbringer gekommen bin. Ich bringe aber nicht Frieden sondern das Schwert. Ich werde die Kinder gegen ihre Eltern aufwiegeln (und die Familien spalten), so dass die eigenen Hausgenossen zu Feinden werden. Wer seine Eltern oder seine Kinder mehr liebt als mich, kann nicht zu mir gehören. Wer nicht bereit ist, sein Kreuz auf sich zu nehmen und mir zu folgen, der ist meiner nicht wert. Wer sein Leben findet, der wird es verlieren; und wer sein Leben wegen mir verliert, der wird es finden.

LG
 
Du meinst die Selektion, d.h. Gute Erbanlagen sollen gefördert, schlechte ausgelöscht werden. :rolleyes:

Ja im Matthäus EV stehen besonders viele solcher Zitate: :D (...)
Sehr fleißig zusammengestellt! Aber ist die verwendete Ausdrucksweise auch tatsächlich so zu verstehen, wie sie, wenigstens im ersten Augenblick, erscheinen mag?
 
Werbung:
„Niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ Ist ein „Absolutheitsanspruch“ des Ur-Christentums und somit eine Kampfansage gegen andere Religionen.

LG

Gott, der Vater, ist Geist und Jesus Christus führt die Seelen als Geist zum Vater.

Wer die Liebe lebt hier auf Erden braucht von Jesus Christus als Mensch nichts zu wissen - wenn er all seine Untugenden abgelegt hat, kann er als Geist über alles informiert werden, wessen er bedarf - und dann wird Christus ihn über den Steg führen und ihm den Status Engel wieder verleihen.

Deshalb ist es keine Kampfansage an andere Religionen.

lg
Syrius
 
Zurück
Oben