Anevay
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 26. September 2012
- Beiträge
- 33.849
Pestizide, die sich in den Futterpflanzen befinden, addieren sich im Körper des Tieres. Je nach Tierart rechnet man mit 6-10 kg Futterpflanzen je kg Fleisch. Fleischesser nehmen also zusätzlich noch ein Vielfaches der Pflanzen(!)gifte in sich auf, als Pflanzenesser!
Nö. Der Pflanzenesser muss sehr viel mehr Pflanzen zu sich nehmen als der Fleischesser.
Setze 1 Kg Fleisch (wenn es mager ist, etwa 2.000 kcal.) in z.B. Brokkoli (300 kcal pro Kilo) um, dann nimmt der Pflanzenesser ebenso die 6-10 fache Menge an Pestiziden zu sich. Wobei, bei Fleisch lagern sich Pestizide vornehmlich im Fettgewebe ab, wenn man fettarm isst, ist es vermutlich sogar gesünder als der Veganer, der sich sein Gemüse, vermeintlich gesund mit Schale (hier sammeln sich die meisten Giftstoffe direkt drinnen, nicht abwaschbar!)...
Lg
Any