Der vegane Good News Thread

Pestizide, die sich in den Futterpflanzen befinden, addieren sich im Körper des Tieres. Je nach Tierart rechnet man mit 6-10 kg Futterpflanzen je kg Fleisch. Fleischesser nehmen also zusätzlich noch ein Vielfaches der Pflanzen(!)gifte in sich auf, als Pflanzenesser!

Nö. Der Pflanzenesser muss sehr viel mehr Pflanzen zu sich nehmen als der Fleischesser.
Setze 1 Kg Fleisch (wenn es mager ist, etwa 2.000 kcal.) in z.B. Brokkoli (300 kcal pro Kilo) um, dann nimmt der Pflanzenesser ebenso die 6-10 fache Menge an Pestiziden zu sich. Wobei, bei Fleisch lagern sich Pestizide vornehmlich im Fettgewebe ab, wenn man fettarm isst, ist es vermutlich sogar gesünder als der Veganer, der sich sein Gemüse, vermeintlich gesund mit Schale (hier sammeln sich die meisten Giftstoffe direkt drinnen, nicht abwaschbar!)...

Lg
Any
 
Werbung:
Ich esse viel Chips....und sind da auch Gifte drinne?
Dann dürfen wir bald gar nichts mehr essen.
Oh je,
Du isst viel Chips?
Bastelst Du sie Dir selber, oder greifst Du eher ins Supermarktregal?
Lese Dir doch dann einmal den "Beipackzettel " durch, Geschmacksverstärker sind übrigens nicht nur in Chips, sondern auch in den meisten Fertigprodukten
https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/glutamat-nebenwirkungen/
Hier eine kleine Anregung wie wir ohne die Plastikindustrie schmackhafte Chips auch selber machen können - übrigens funktioniert das auch mit Wirsingkohl. . . :)
http://www.chefkoch.de/rezepte/146001063103538/Chips-selbermachen.html
Und wenn man sie lieber in Öl backen möchte , habe ich hier eine super Anleitung dafür
http://www.chefkoch.de/video/artikel/3384,0/Chefkoch/Kartoffelchips-selbst-gemacht.html

Übrigens funktioniert es auch in der Mikrowelle - durchaus fettarm - und doch geschmacklich überraschend lecker !!!
http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/chips-selber-machen
 
Oh je,
Du isst viel Chips?
Bastelst Du sie Dir selber, oder greifst Du eher ins Supermarktregal?
Lese Dir doch dann einmal den "Beipackzettel " durch, Geschmacksverstärker sind übrigens nicht nur in Chips, sondern auch in den meisten Fertigprodukten
https://www.ugb.de/lebensmittel-im-test/glutamat-nebenwirkungen/
Hier eine kleine Anregung wie wir ohne die Plastikindustrie schmackhafte Chips auch selber machen können - übrigens funktioniert das auch mit Wirsingkohl. . . :)
http://www.chefkoch.de/rezepte/146001063103538/Chips-selbermachen.html
Und wenn man sie lieber in Öl backen möchte , habe ich hier eine super Anleitung dafür
http://www.chefkoch.de/video/artikel/3384,0/Chefkoch/Kartoffelchips-selbst-gemacht.html

Übrigens funktioniert es auch in der Mikrowelle - durchaus fettarm - und doch geschmacklich überraschend lecker !!!
http://eatsmarter.de/ernaehrung/news/chips-selber-machen
Jepp.ich esse viel chips und werde sehr gerne mal deinen Vorschlag nachkommen und sie selber herstellen wollen.
 
Hamburger nach 5 Jahren immer noch intaktAm 31. Oktober 2009 schloss der letzte McDonalds in Island. Hjörtur Smarason kaufte den letzten McDonalds Hamburger im Land und hob ihn in einem Plastiksack auf.
Er ist heute im Reykjavik Bus Hostel ausgestellt und sieht fast genauso aus als er gekauft wurde vor mehr als 5 Jahren!

P.S.: In Island gibt es keine Burger-Restaurants mehr.

naja ist halt ne old good news :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben