Der vegane Good News Thread

Werbung:
1.2.2015:

Verifizierter Erfolg: Erweiterung der Mastanlage in Wabern-Zennern von 50.000 auf 150.000 Tiere vorerst gestoppt

"Der Ausbau der Mastanlage auf 150.000 Hähnchen wird vorerst gestoppt! Erinnert ihr euch noch an die Blitzaktion Ende 2014? Hier haben wir innerhalb nur 48 Stunden mehr als 20.000 Unterschriften GEGEN den Ausbau der Mastanlage im nordhessischen Wabern-Zennern gesammelt. Dies hat offenbar Wirkung gezeigt, denn der Betreiber der Mastanlage hat den Ausbau vorerst auf Eis gelegt. Der "öffentliche Druck" sei zu groß geworden, berichtet er..."


https://www.change.org/p/stoppen-si...n-wabern-zennern-von-50-000-auf-150-000-tiere
 
29.1.2015

Französisches Parlament erkennt Tieren Gefühle zu

Tiere sind mehr als "bewegliche Sache".


"Tiere haben Gefühle - in Frankreich hat das jetzt die Nationalversammlung klargestellt. Mit einer Reform wurde im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert, dass sie "mit Empfindsamkeit ausgestattete lebende Wesen sind".

Bisher wurden Tiere in dem Gesetzbuch, dem 1804 unter Napoleon erarbeiteten Code Civil, als "bewegliche Sache" betrachtet.

Die Maßnahme hat aber in erster Linie symbolischen Charakter, denn im französischen Strafrecht wie in den Landwirtschaftsgesetzen werden Tiere bereits als "lebende und empfindsame Wesen" angesehen. Das Bürgerliche Gesetzbuch wurde dem lediglich angepasst.

Trotzdem gab es in der Nationalversammlung teils erbitterte Debatten über die Änderung. Konservative Abgeordnete stellten sich auf die Seite von Viehzüchtern, die befürchten, die neue Formulierung könnte ihre Arbeit in Frage stellen. Tierschützer kritisieren dagegen, dass es keinerlei konkrete Auswirkungen auf das Leben von Tieren geben werde."

http://www.n24.de/n24/Nachrichten/P...hes-parlament-erkennt-tieren-gefuehle-zu.html

-> Auch wenn das hier in facto noch kein nachhaltig effizienter Schritt ist, markiert er dennoch den Schritt, den in naher Zukunft ALLE Parlamente gehen müssen. JEDES mit Intelligenz beseelte Wesen im Orbit wird dem beipflichten.. ;)
 
Giessen, 5.2.15

Massentötung von Füchsen abgeblasen: Jäger machen nach bundesweiten Protesten einen Rückzieher


"Da hatten die wackeren Nimrods die Rechnung ganz offensichtlich ohne den Wirt gemacht. Die Reinekes können aufatmen, zumindest die im südwestlichsten Zipfel von Nordrhein-Westfalen. Daselbst, im Kreis Euskirchen, ist nach massiven bundesweiten Protesten der von Jägern für das kommende Wochenende geplante Massenabschuss von Füchsen abgesagt worden. Ein Erfolg für die Tierschützer vor Ort, aber auch für ihre vielen, nach Tausenden zählenden Unterstützer aus allen Teilen der deutschen Michel-Republik..."

"...
Höchstens ein Etappensieg

Ende gut, alles gut? Für Markus Schmitz-Bongard, den Vorsitzenden des Tierschutzvereins Kall und Umgebung, der den Widerstand organisiert hatte, ist die überraschende Wendung, die dieser Fall genommen hat, zunächst einmal ein großer Erfolg. Doch er kann allenfalls als Etappensieg verbucht werden. Denn der Mann weiß: Wenn die Jäger den Füchsen (in großem Stil) an den Pelz wollen, werden sie es künftig eher im Stillen und Geheimen tun und so etwas nicht mehr vorab an die große Glocke hängen. Deshalb sei und bleibe eine entsprechende Novellierung des Landesjagdgesetzes das erklärte Ziel. Dafür streiten übriges auch Tierschützer in anderen Bundesländern.
Da ist man im klitzekleinen Großherzogtum Luxemburg schon ein Stück weiter. Die Regierung hat die Jagd auf Füchse unlängst komplett verboten, weil sie darin keinerlei Notwendigkeit sieht..."

http://www.giessener-zeitung.de/gie...ach-bundesweiten-protesten-einen-rueckzieher/
 
Danke für den Hintergrundbericht.
Der Mann und die Seinen „strecken“ die Beute lediglich. Das klingt moderater als abknallen oder töten…. Aber ausschließlich darum geht es. Man braucht sich nur einmal die einschlägigen Jagdzeitschriften zu Gemüte führen. Oder in den diversen Internetforen zu stöbern: Da ist von der „Lust am Nachstellen und Erbeuten“ die Rede, von der „Waidmannsfreude, einen Fuchs im Schrotschuss rollieren (sich überschlagen) zu lassen“, vom „Reiz der winterlichen Fuchsjagd“, vom „Jagdtrieb“, vom „Jagdfieber“ und vom „Kick“, den der Jäger beim tödlichen Schuss erlebe. Da wird zum Teil große poetische Kraft frei gesetzt. Mit blumigen Worten schildern die Helden begeistert, wie die Kugel mit dynamischer Stärke aus dem Lauf ihrer Waffe fliegt und sich mit Wumm in den Körper des Opfers bohrt….

Krone der Schöpfung und Herren über Leben und Tod
Mir wird bei so einem Gedülze gepaart mit dem Versuch, einen für blöd zu verkaufen, schlecht. Ich weiß vermutlich mehr über Füchse als ein paar Dutzend Grünröcke zusammen und all die "Argumente", die die Jagd auf diese Tiere als notwendig deklarieren sollen, sind Humbug. Die Herrschaften "Jäger" haben schlicht Spaß am Töten, ohne Sinn und Verstand, und wer ein Tier tötet ohne es essen zu wollen oder zu können, ist ein Mörder. Punkt.
Der wirkliche Jäger ohne "" holt sich (ohne daran Spaß zu haben oder einen Kick zu verspüren) sein Fleisch aus dem Wald und packt die Büchse ansonsten in den Schrank.
Das einige Lustige ist bei dieser Geschichte, wie sich diese sogenannten "Jäger" per grandiosem und öffentlich demonstriertem Unwissen selbst die Maske vom Gesicht reißen...

Btw., ich habe zeitlebens Waldbeeren, Walderdbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Moosbeeren und wilde Kirschen gefuttert. 'Nen Fuchsbandwurm habe ich bis heute nicht...

LG
Grauer Wolf


Nachtrag:
Daran gemessen leben wir in Hessen und in Deutschland ja noch in der Steinzeit. Gira weiter: „Wir Menschen sind nicht die einzigen Lebewesen, die Gefühle haben und Schmerz empfinden“.
Das tut den Steinzeitmenschen bitter unrecht. Die jagten nur, um zu essen, nicht, weil's soviel Spaß macht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der dekadente Jäger versus Der wirkliche Jäger versus Der Intelligenz nutzende Mensch

Der dekadente Jäger jagt aus pimitivster Ego-Natur heraus. Einer, der selbst noch nie körperliches Leid seiner eigenen Art gespürt hat. "Ein Trophäenjäger, ein Depp."

Der wirkliche Jäger jagt aus gastraler Not-Natur heraus. Unterschreibt aber, da es sich um Leichen handelt, natürlich mit jedem Bissen das Vergänglichkeitsabkommen. Und das karmische Widerrufsrecht der Gesamt-Natur.

Der Intelligenz nutzende Mensch vereint das antike Klischee, dass der Mensch von Natur aus Jäger und Sammler sei, in sich, indem er nur das jagt, was sammelbar ist, also Kulturgüter, keine Lebewesen, auch keine seiner eigenen Art, versteht sich.

Weiss er doch, dass er in Wirklichkeit von Natur aus Digger und Sammler ist. Er diggt, er versteht, dass es Sinn macht, dem, was wirklich gut ist, ein Forum zu bieten. Daher sammelt er die guten Dinge an und gräbt sie im Vorfeld natürlich aus, weil ohne Arbeit kein Phärgnügen.

Der Digger, die wahre Haupt-Natur des Intelligenz nutzenden Menschen, wird also in naher Zukunft den Jäger ablösen, entmachten und dessen Natur letztlich völlig ad absurdum führen..
 
Zuletzt bearbeitet:
Top!

Wenn man ihn jedoch für Deutschland bekommen will, bekommt man Aussagen wie "FÜR KUNDEN AUS DEUTSCHLAND AUS RECHTLICHEN GRÜNDEN DERZEIT NICHT VERFÜGBAR"

Fragt sich, was da rechtlich relevant sein kann?

kA, wahrscheinlich gelten da noch andere Bedingungen und die K0sten wieder?..... die sind aber sehr nett, kannst sie ja mal anschreiben und fragen....

edit: mir fällt grad ein, dass der gekühlt werden muss und nicht lange transportiert werden kann, hab den ja auch für Niederösterreich bestellen wollen, da musste der auch mit einem service geliefert werden der 10 euro gekostet hätte....ja das ist halt dann doof.
 
Werbung:
Der Digger, die wahre Haupt-Natur des Intelligenz nutzenden Menschen, wird also in naher Zukunft den Jäger ablösen, entmachten und dessen Natur letztlich völlig ad absurdum führen..
smiley_emoticons_confusednew.gif
.....
smiley_emoticons_gruebel.gif
.....
smiley_emoticons_nixweiss.gif


LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben