Der vegane Good News Thread

Aus eigener Erfahrung weiss ich zb, dass Fleisch (für den Menschen) überhaupt nicht leicht verdaut werden kann, sondern im Gegenteil schwer im Magen liegt und auch relativ lange braucht, bis es ausgeschi##en ist. Und ich meine hier primär gekochtes Muskelfleisch. Bei rohem Fleisch ist das natürlich noch gravierender.

Fleisch fault schnell und wirkt toxisch, was bei einer Verdauung in einem zu langem Darm am Stuhlgang abriechbar ist.
...
Und je ausschließlicher Menschen oder Hunde Fleisch zu sich nehmen, desto schlimmer riecht der Kot.
Imho schlicht und ergreifend falsch! Nach meinen Erfahrungen stinkt es erst richtig, wenn Pflanzliches insb. Getreide in's Spiel kommt. Unsere Hunde werden fast ausschließlich carnivor ernährt, ich weiß also, wovon ich rede... Vogelkot riecht m.M.n. geradezu abartig und ätzend, die Hinterlassenschaften von Pferden, Schafen, Kühen usw. usf. sind nicht ganz so schlimm, aber mir immer noch sehr unangenehm.
Btw., ich hab gestern Vollkornbrot gegessen. War ein Fehler! Prompt mit unangenehmen Nebenwirkungen...
Individuell gibt es also offensichtlich eine sehr starke Streuung... Du kannst das drehen und wenden, wie Du willst, vegetarische Ernährung eignet sich nicht für jeden, für manche überhaupt nicht.

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
Immer wieder interessant, was bei Wikipedia so für Texte drin sind..
Da steht zb zum Thema Darm: "Fleischfresser (Carnivoren) haben einen sehr kurzen Darm, da Fleisch leicht verdaut werden kann. Allesfresser (Omnivoren) haben einen längeren Darm, da pflanzliche Nahrung langsamer verdaut wird..." ..."Dieses Verhältnis (neben den Zähnen, dem Magen und dem Blinddarm) deutet darauf hin, dass der Mensch zu leichter verdaulicher, tierischer Nahrung tendiert."

Aus eigener Erfahrung weiss ich zb, dass Fleisch (für den Menschen) überhaupt nicht leicht verdaut werden kann, sondern im Gegenteil schwer im Magen liegt und auch relativ lange braucht, bis es ausgeschi##en ist. Und ich meine hier primär gekochtes Muskelfleisch. Bei rohem Fleisch ist das natürlich noch gravierender.

Fleisch fault schnell und wirkt toxisch, was bei einer Verdauung in einem zu langem Darm am Stuhlgang abriechbar ist.

Bei echten Fleischfressern, also zb Katzen, deren Darm nur 1,5 mal so lang ist wie der Rumpf, stinkt der Kot nicht so stark wie bei fleischverzehrenden Menschen (7x Rumpflänge) und fleischverzehrenden Hunden (5x Rumpflänge). Und je ausschließlicher Menschen oder Hunde Fleisch zu sich nehmen, desto schlimmer riecht der Kot. Ein jeder wird schon mal in Hundekot getreten sein und weiß, wie das in den meisten Fällen stinkt. Weitaus wenigere werden auch schon in Obdachlosenkot getreten sein. Und diese haben mitbekommen, dass das oft noch intensiver riecht als der heftigste Hundekot. Kein Wunder, wenn man sich ausschließlich von Dosenfleisch ernährt.

Im Gegensatz dazu: Pferdemist, Hasenköttel, Vogelkot, all das riecht wesentlich milder.

Bei diesen und auch bei Katzen ist das Verhältnis Ernährung zu Darmlänge scheinbar im Lot. Bei Menschen und gehaltenen Hunden in der westlichen Welt offensichtlich sehr selten..

Wieso sollte die Fähigkeit abnehmen, Pflanzen zu verdauen, wenn man weniger Fleisch isst? Das würde ja suggerieren, dass der Verzehr von Fleisch wichtig ist, um auch Pflanzen zu verdauen?

Das ist mit Sicherheit nicht so. Allerdings muss man dazu sagen, dass der Mensch weder ein Karnivore, noch ein Omnivore, noch ein Pflanzenfresser ist. Die Pflanzen, die Pferde, Schafe und Kühe essen, kann der Mensch in der Tat schwer verdauen. Der Mensch ist ein "Pflanzenprodukt-Fresser". :weihna1



Wenn man kein oder nur noch wenig Fleisch ist , scheint die Fähigkeit Pflanzen zu verdauen abzunehmen.

Ohh, sorry Afrodelic, das war falsch von mir geschrieben, das war mein Fehler----gut beobachtet.
Es sollte natürlich heißen , wenn man nur überwiegend Fleisch ist und kaum noch pflanzliche Produkte ißt, dass dann die Fähigkeit abnimmt Pflanzen zu verdauen. Der Körper hat keine Übung mehr Pflanzenprodukte zu verdauen und verlernt es.
:rolleyes:(y)
 
24.12.2014

Unilever lässt Klage gegen Produzenten von veganer Mayonnaise fallen

"Ende Oktober diesen Jahres verklagte der Lebensmittel-Gigant Unilever das US-Start-up Hampton Creek und forderte, dass das junge Unternehmen, welches unter anderem vegane Mayonnaise herstellt, sein Produkt nicht mehr „Just Mayo“ nennen darf. Nun hat der mächtige britisch-niederländische Konzern seine Klage zurückgezogen..."

http://www.animalequality.de/neuigkeiten/unilever-zieht-klage-zurück
 
Aargau, 1.1.2015

Schweizer Metzgern stösst Tierschützer-Spot im SRF sauer auf

"20 Jahre lang kämpfte der «Verein gegen Tierfabriken» (VgT), dass er im Schweizer Fernsehen Werbespots schalten kann. Nun ist der Spot über die Festtage mehrmals zu sehen gewesen. Und das wiederum ärgert die Schweizer Fleischproduzenten."

"«Auch für Ihren Festtagsbraten müssen Tiere leiden. Essen Sie vegan. Ihrer Gesundheit und den Tieren zuliebe. Frohe Festtage.» Ein Werbespot mit diesem gesprochenen Text und drastischen Bildern von geschlachteten Tieren war mehrmals an den Festtagen im Schweizer Fernsehen zu sehen.
Rolf Büttiker, Präsident der Schweizer Fleisch-Fachverbände, stösst das sauer auf. Mit diesem Werbespot würden alle Fleischproduzenten «in den Dreck gezogen», ärgert er sich gegenüber «TeleM1». Denn in den Augen des Verbandes hat die Schweiz weltweit den höchsten Standard beim Tierwohl. Man habe in den letzten Jahren dafür alles unternommen.

Tierschützer Erwin Kessler hat mit dem VgT die Spots in Auftrag gegeben. Er hält dagegen, das sei Wunschdenken. Es stimme nicht, dass man Schweizer Fleisch mit gutem Gewissen essen könne. Die Unterschiede zum Ausland seien gering. Er hat die Spots bewusst rund um das «Fest der Liebe» geschaltet, weil er das Fleischessen gerade dann «besonders verwerflich» findet..."

http://www.aargauerzeitung.ch/schwe...ossen-tierschuetzer-spots-sauer-auf-128702420
 
Er hat die Spots bewusst rund um das «Fest der Liebe» geschaltet, weil er das Fleischessen gerade dann «besonders verwerflich» findet..."
Dummes Zeug! Entweder ist man konsequent und ist nie Fleisch oder man läßt es. Das ist zu Weihnachten nicht "verwerflicher" als sonst im Jahr. Im übrigen kann man Reklamespots einfach wegdrücken oder man geht auf's Klo oder in die Küche, was zu trinken holen o.ä., wenn's einen nicht interessiert. Das übliche Procedere bei Reklame halt. Ich glaube auch kaum, daß die Resonanz besonders groß war.

LG
Grauer Wolf
bone.gif
 
GrauerWolf stimmt, wer mehrheitlich Gemüse und Getreide isst riecht sauer als mit Fleisch.
Und die restlichen Gestänke kommen meistens von einer innerlichen verpilzung.;)
 
Dummes Zeug! Entweder ist man konsequent und ist nie Fleisch oder man läßt es. Das ist zu Weihnachten nicht "verwerflicher" als sonst im Jahr. Im übrigen kann man Reklamespots einfach wegdrücken oder man geht auf's Klo oder in die Küche, was zu trinken holen o.ä., wenn's einen nicht interessiert. Das übliche Procedere bei Reklame halt. Ich glaube auch kaum, daß die Resonanz besonders groß war.

LG
Grauer Wolf
bone.gif

Was er wohl meinte, ist, dass man es "Fest der Liebe" nennt und da dann besonders den Kadaverteufel rauslässt (auch was die Masse des Konsumierten angeht), was ja de facto das Gegenteil von Liebe ist. Sinngemäß also "verwerflich" im Sinne von "besonders heuchlerisch".

You still dig this at least a little inch, oder lieferst du tatsächlich errötungsfern den ersten dokumentierten Beweis 2015, dass Fleischessen wissenschaftlich betrachtet erkenntnisresistent macht? :D

Ich benutzte das Lexem "erkenntnisresistent" in diesem Moment als pure Reaktion auf dein benutztes Lexem "Dummes Zeug". Du hast scheinbar wirklich nicht verstanden, was der zitierte Autor auszudrücken versuchte.
o_O
 
@Afrodelic
Was den Konsumwahn zu den großen Festen angeht (danach jammern sie dann über die Zahl auf der Waage), gehe ich mit Dir durchaus konform. Egal, ob's jetzt um Fleisch geht oder was anderes, man kann sich nur sattessen und ich hasse es, wenn gute Lebensmittel im Müll landen, nur weil viel zu viel gekauft wird. Einkaufen besorgt meine Frau und die erzählte mir, die Leute wären wie im Kaufrausch gewesen und hätten die Einkaufswagen hochvoll geladen. Ja, wer soll denn das alles futtern? Zu Sylvester das gleiche nochmal... *kopfschüttel*
Wenn bei uns selten mal was zuviel ist, landet's in den Hunden, die sich dann freuen. Daß mal was schlecht wird und wirklich im Müll landet, kommt vieleicht im Sommer gelegentlich vor...

LG
Grauer Wolf
 
Werbung:
@Afrodelic
Was den Konsumwahn zu den großen Festen angeht (danach jammern sie dann über die Zahl auf der Waage), gehe ich mit Dir durchaus konform. Egal, ob's jetzt um Fleisch geht oder was anderes, man kann sich nur sattessen und ich hasse es, wenn gute Lebensmittel im Müll landen, nur weil viel zu viel gekauft wird. Einkaufen besorgt meine Frau und die erzählte mir, die Leute wären wie im Kaufrausch gewesen und hätten die Einkaufswagen hochvoll geladen. Ja, wer soll denn das alles futtern? Zu Sylvester das gleiche nochmal... *kopfschüttel*
Wenn bei uns selten mal was zuviel ist, landet's in den Hunden, die sich dann freuen. Daß mal was schlecht wird und wirklich im Müll landet, kommt vieleicht im Sommer gelegentlich vor...

LG
Grauer Wolf

Wenn du dir Gewächse ankuckst, Pflanzen produzieren freiwillig und damit scheinbar gern im Überfluss. Wir hatten mal einen Wildgarten, da hab ich das glasklar beobachten können. Spießige Stadtgärtner nennen so was Wucherungen, und eliminieren diesen Überfluss für gewöhnlich auf relativ militante Weise ("Unkraut. Weg damit!"). Wenn du dir hingegen ungequälte Tiere anschaust (die du fürwahr nicht an jeder Ecke findest), die poppen zwar relativ oft (wie das halt ihre Natur ist), aber saisonal kommt da weitaus weniger Nachwuchs zu Tage als in Power-Züchtungen. Die natürliche "Produktmenge" ist also wesentlich geringfügiger.

Power-Züchtungen sind ohnehin eins der schlimmsten Delikte im Universum. Wir haben so eine Art Gnadenhof und retten öfters kautional Opfer dieser Power-Züchtungen. Besonders im Weihnachtsgeschäft. Denn da wird in der sogenannten Adventszeit zumeist Turbo-Power-gezüchtet. Viele dieser Opfer waren psychisch doch sehr angeschlagen, angsterfüllt ohne Ende, so dauert es da einige Zeit, bis sie erkennen, dass wir Freunde sind, aber natürlich klappt das auf Dauer immer, dass sie das erkennen..
 
Zurück
Oben