*gg* 1. bekomme ich "nur" noch für 5 Kinder Kindergeld, deshalb habe ich geschrieben ich habe 3 schulpflichtige Kinder und 2 Kinder, die im Kindergartenalter sind(dort aber nicht hingehen, weil mir das zu teuer ist) 2 Kinder arbeiten schon. Ja, klar deshalb bin ich ja auch selbstständig von zu Hause aus und mein Mann ackert bis zu 16 Std. am Tag, damit wir gut leben können.
Was Du Dir vorstellen kannst oder nicht ist mir schnuppe. Ich arbeite 2x die Woche für "die Tafel". Kannst gerne mal vorbeikommenund Dich überzeugen
.
Bei Ort in meinen Körper geht es sehr schlecht, denn da wüsste ich nicht wo ich hinfahren soll. Kinder gehören in einen gewissen Alter im Kindergarten um die Gemeinschaft mit anderen Kindern zu erlernen, desto leichter haben sie es in der Schule. Der Kindergartenplatz ist nach wie vor kostenlos (für die die unter den Soll sind), die Verpflegung kostet selber recht viel. Natürlich ist das mit der Zeit verbunden und da kann ich dir auch Dinge erzähen die mir zugemutet wurden, kurz nach der Wende. Nur ich hatte es für wichtiger gefunden meine 3 den Kindergarten zu ermöglichen. Bei Krankheiten hatte ich das Glück das alle drei auf einmal krank waren. Ich kenne auch Heimarbeit ist mit Kindern gar nicht mal so leicht, wenn die Kinder zu Hause sind, denn ein Auge ist immer bei den Kindern. Ich saß an der Nähmaschine und habe dazumal Namensschilder gestickt. Bis ich dann wieder in meinen erlernten Beruf arbeiten wollte und nicht mehr rein kam. Schon ein für mich ungeliebter Job und 6 Stunden statt 4 Stunden, sah ich es in Juni 1990 nicht mehr ein arbeiten zu gehen bei der Belastung die ich hatte mit 3 Kindern in Alter von 5, 4 und 3 Jahren, denn das Sozialamt hat schon was zu gegeben. Etliche Versuche hat es schon gegeben aus diesen Fallstricken heraus zukommen, arbeite auch jetzt. Darum kann ich die ganze Situation H.IV vollkommen nach voll ziehen.