Der Trump-Thread

Werbung:
Katastrophe.
Der thiel tickt ähnlich wie der irre musk.
Milliardäre - Oligarchen - jetzt! am Ruder der Macht.

What could go possibly wrong?

Tech-Investor Peter Thiel: Schattenpräsident der USA und Feind der Demokratie


Der Paypal-Gründer meint, Demokratie sei mit Freiheit nicht vereinbar. Seine Idee: Eine Klasse von Unternehmern soll über die Massen herrschen
 
Zuletzt bearbeitet:
.
Selbst Republikaner zweifeln
Mit seiner Anti-Klima-Haltung muss sich Trump auf Gegenwind einstellen


https://www.n-tv.de/politik/Donald-...auf-Gegenwind-einstellen-article25347342.html


Das bringt Trump in eine Zwickmühle. "Project 2025" kündigt zwar an, dass eine republikanische Regierung unter Trump mit dem klimapolitischen Vermächtnis der Biden-Regierung Schluss machen werde. Das würde aber, so eine aktuelle Analyse des überparteilichen Thinktanks "Energy Innovation Policy & Technology" zu Verlusten in Billionenhöhe führen. Während der IRA laut den Forschern zu einem Wachstum von 730 Milliarden Dollar pro Jahr beitragen würde, gebe es mit dem Plan von "Project 2025" einen jährlichen Verlust von 150 Milliarden Dollar. Mit anderen Worten: Wenn es Trump ernst meint mit "America First", dann müsste er den IRA fördern.
 
A cruelty exciting Show


LIVE - 6 minutes to go from now ...

Alle Argumente, die hier angeführt werden werden (sic!), werden ein Indiz sein für Beweggründe jeglicher Art. Vor allem aber der, der Bild, um nicht zu sagen BILD-Sprache.

Falls es jemand verfolgen möchte gleich: Führerfiguren sind NICHT das Thema zugunsten der Gesellschaft und der Erde, auch wenn das penetriert werden wird. ;)

Enjoy..
 
Zuletzt bearbeitet:
Guter Artikel, antipopulistisch mit sehr wahrer Kritik an den Demokraten

"Die meisten Amerikanerinnen und Amerikaner aber, denen man vor Wahllokalen, Flughäfen, in Cafés und auf Wanderwegen begegnete, sind vor allem eins: ganz normale, oft eher unpolitische Menschen mit sehr alltäglichen, oft großen alltäglichen Problemen. Sie wissen nicht, wie sie ihren Kindern das College finanzieren sollen, jetzt, wo der Familieneinkauf für ein paar Tage 300 Dollar kostet. Sie geben zu viel Geld für Medikamente aus. Sie fürchten sich vor den weggetretenen oder krampfhaft zitternden Elendsgestalten der Drogenepidemie auf den Bürgersteigen der Innenstädte. Sie wünschen sich weniger Migration – gerade in Grenznähe aber nicht aus Rassismus. Sondern weil sie die Überforderung der Behörden sehen – und Mitleid mit jenen haben, die in Bussen in Auffanglager gekarrt werden, in denen die Zustände nicht menschenwürdig sind. Die Nachwahlbefragungen zeigen es: Die wichtigsten Themen waren die Wirtschaft und die Migration. Abtreibung – also die Rechte der Frauen – kam abgeschlagen auf den hinteren Rängen, im einstelligen Prozentbereich."

Das ist gut zusammengefasst und sollte den meisten einleuchten. Den meisten Wählern ging es um Wirtschaft und Migration. Ersteres weil die Biden Economy bei vielen nicht ankam, zweiteres weil hier ausgerechnet Harris eine schwache Figur gemacht hat (was Trump dann natürlich ausgeschlachtet hat)

Lediglich dass das Thema Abtreibung so wenige Prozent (einstellig) interessiert hat ist dich etwas überraschend.
 
Werbung:
Zurück
Oben