Der schweigende Pabst,

Nun passiert offenbar genau Das was ich von Anfang an befürchtet habe.

Der Großinquisitor fängt an sein wahres Gesicht zu zeigen.
Vorbei die Zeiten des freundlichen "Papa Benedetto", es erscheint das Antlitz der alten Kirche.
Juden dürfen und sollen wieder missioniert werden, der Holocaust/Shoa wird relativiert oder gleich geleugnet.
Bücher werden als "satanisch" bezeichnet.

Holt schon mal die Feuerlöscher raus, es könnte sein das die Dinger bald benötigt werden.

genau galahad

übel, übel was sich da abzeichnet.
sicherlich nicht überraschend
besonders wenn solche leute wie wagner als neuer erzbischof von linz,
der für das sog. "seelenheil" der kinder und jugendlicher, die über unfreiwillige taufe, gezwungen werden solchen bullshitt anhören zu müssen und für die wenigen übrig gebliebenen katholiken zuständig sein wird.

Der 54-jährige Wagner hatte mit seinen kontroversen Äußerungen in der katholischen Kirche Österreichs immer wieder für Aufregung gesorgt. Als der Hurrikan "Katrina" im Jahr 2005 die US-Küstenstadt New Orleans zerstörte, verkündete Wagner im Pfarrblatt seiner damaligen Gemeinde: "Es ist wohl kein Zufall, dass in New Orleans alle fünf Abtreibungskliniken sowie Nachtclubs zerstört wurden." Nach der Tsunami-Katastrophe 2004 merkte er an, dass die Flutwelle nicht zufällig zu Weihnachten aufgetreten sei, wenn die Leute aus dem reichen Westen ins arme Thailand flüchteten. Zuvor hatte Wagner bereits junge Leute vor der Harry-Potter-Lektüre gewarnt, da er hinter den Büchern von Joanne K. Rowling "Satanismus" vermutete.

alle zurück ins reich, das katholische natürlich,
oder ist das universum.
weltfremd

das tröstliche ist, dass es wieder einige geschaft haben werden, sich von diesem ultrakosnservativen verein zu lösen und ihren kirchenaustritt schon bestätigt haben.

ich befürchte übles
 
Werbung:
ich befürchte übles

ich auch...obwohl..weiß ncih so recht.
ich gehe jedenfalls davon aus, daß sich das kontroll- und machtinstrument "päpstliche kirche" absichtlich in diese situation bewegt hat.


der spiegel gibt beispielsweise folgende losung dazu aus ...ähnliches ist in vielen medien zu lesen/hören
www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,604831,00.html
"Katastrophe", "Vertrauensverlust", "Unsensibilität": Mit der Rehabilitierung eines Holocaust-Leugners hat der Papst seine Kirche blamiert, die Reaktionen sind verheerend. Der Vatikan will nun retten, was an Glaubwürdigkeit noch übrig ist. Doch der katholische Fels bröckelt bereits.

ich denke:
es soll eine weltreligion gegründet werden..., wo eine weltregierung ist ...muss logischer weise auch eine weltreligion her..., bzw ein "macht-und kontrollinstrument" ..., eben eines, daß neben dem "politischen" auch das "geistige" lenkt.

ob zum wohle oder zum verderben...das kann man ja einfach mal abwarten.

jedenfalls sind die kreise der uno angeblich sehr esoterisch...nachdem was ich so gelesen habe.

wenn was neues her...dann muss das alte erstmal weg:
...alte gebäude müssen dann abgerissen werden..., entweder mit nem plötzlichen knall...oder langsam.
google - weltreligion uno
anmerkung zum google:
huihui...natürlich spielen die geistlichen jüden wieder ganz oben mit ;)
(bitte nciht emotional werden jetzt ...immer drann denken gottes volk ist das israel ...egal ob jüde oder kein jüde)


da hilft dann wohl auch kein feuerlöscher ...vllt friert die hölle aber auch zu ;) ...dabei fällt mir ein ..italien ? ..ob da ein energetisch/esoterischer zusammenhang besteht ...(wo doch alles materielle eine spirituelle dimension hat??)

und das is mir ein blödes spielfeld hier ..mir ne nummer zu hoch.
 
kleine korrektur..., fehlte ein wichtiges wort und ein satz ...und noch ein gedanke/bild am rand
wenn was neues her...dann muss das alte erstmal weg:
...alte gebäude müssen dann abgerissen werden..., entweder mit nem plötzlichen knall...oder langsam.
(ist in beziehungen und/oder politischen systemen meistens nicht anders)
google - weltreligion uno

anmerkung zum google:
huihui...natürlich spielen die geistlichen jüden wieder ganz oben mit ;)
(bitte nciht emotional werden jetzt ...immer drann denken gottes volk ist das volk israel ...egal ob jüde oder kein jüde)

"heil neue energie" ...oderso vllt ?? ...oder vllt doch alt ?
 
mmmh interessant
...das thema "Atheistische Kampagnen" paßt in meine annahme auch gut mit rein.

allerdings war ja die begründerin dieser werbung aus london..., und die kampagne hat sich ganz klein entwickelt ...wurde ja fast zufällig entdeckt..., wurde ja nicht von "oben" angeordnet, jedenfalls von keiner politischen oder religiösen ebene her.

all das spricht ja schonmal gegen eine "verschwörung zur abschaffung der päpstlichen kirche"...,
...aber welche alten? geister wurden denn da schon wieder stillschweigend an-gerufen ?? :rolleyes:
...naja ..abwarten und tee trinken.
 
kannst du feinen humot und ernsgemeinte frage nicht unterscheiden? dir und dem pabst noch ein zitat aus meiner kiste: "wir sind peinlich!"

Auch dir shalom

ich nehms durchaus mit feinem Humor auf, wenn du dich nicht so perfekt mit der deutschen Rechtschreibung auskennst: dein humot ist doch Humor, ernsgemeint ist doch ernstgemeint, pabst ist doch Papst? Was nicht heißt, dass ich selbst korrekt und ohne falsches Eintippen bleibe.

Deshalb lasse ich dich da ruhig und kaum peinlich berührt aus deiner Kiste pabeln, denn ich weiß, das was du versuchst, das soll im Grunde gute Überlegung herbeiführen. Vielleicht sogar gegenseitige Annäherung?

Diese ist in meinem näheren Umkreis bereits Tatsache, weil nämlich eine Christin einen Juden geheiratet hat. Oder umgekehrt: Ein im jüdischen Glauben und in jüdischer Tradition befindlicher Arzt heiratet eine christliche Ärztin unserer Wahlverwandtschaft.

Und was den Papst und den Katholizismus angeht: Wenn einem beides absolut nicht passt, kann man austreten, sich distanzieren. Aber über Pausch und Bogen die ganze katholische Kirche verurteilen, das geht nicht. Wenn jetzt ein stark konservativer Zug hervortritt, dann ist das aus meiner Sicht geradezu die gewaltige Aufforderung schlechthin, in eine freie, denkende und neue Gesinnung zu gehen, die nicht am Alten klebt. Sowohl im Christentum, im Islam, im Buddhismus, im Judentum - als auch im nationalen Empfinden.

Das heißt, auch wenn alles nur auf die katholische Kirche bezogen scheint, so ist das ein gewaltiger Impuls, innere Religiosität für eine freie Liebe von Mensch zu Mensch und freie Gottesnähe zu verwirklichen. So gesehen geht es nur schlecht, dem Anderen eine konservative Haltung vorzuwerfen und nichtsdestoweniger selbst konservativ zu bleiben. Ich bin für das Freie an sich und besonders für ein freies neues geistiges Weltbild.
Ganz liebe Grüße - reinwiel
 
Aus meiner Position dem Schmelztiegel der jüngeren Vergangenheit (Österreich-Ungarn) fällt es mir nicht schwer zu behaupten Moses (israelisch/ägyptisch) ist in mir – gewesen, und die Erinnerung daran hallt noch nach. Das kann ich tun, das könnte ich machen, das dürfte ich.
Mache ich gelegentlich auch.

Aber dann frage ich mich, warum haben das die Urchristen nicht getan?
Kein Kontakt oder Kommunikation, sondern nur das Bekenntnis, dass die Gesetzte bestehen bleiben!

Was sich wirklich ereignet hat, war die Verdrängung und Herabwürdigung einer ganzen Glaubensrichtung, jene der Essener, bis zu dem Punkt, wo keiner mehr davon vorhanden war.
Vergleiche mit den Palestinänsern drängen sich da auf.

Hier ist es dann zu einfach salopp einerseits von einem „Versager“ und anderseits von einem „Mörder“ zu sprechen.
Da gibt es diese vorbildlichen Steinigungen und Kreuzigungen an denen man sich festhalten kann.
Aber nicht doch, es gibt viel mehr davon, vom Verdursten bis hin zum Ertrinken,
und darüber hinaus kann man auch noch den Versorgungsweg hermetisch abriegeln.
Da muss man nicht gleich zu nostalgischen Mitteln greifen …

In den Schriften des Thomas finden wir den Satz, im Vers Nr 29:

„Aber ich, ich wundere mich darüber, wie dieser große Reichtum in dieser Armut gewohnt hat.“

Witziger weise finden wir im Benediktinerkloster Melk eine vergoldete Statue von Jesaja,
die unter anderen auf dem Hauptaltar steht.
Jedoch wenn Pius XII oder Johannes-Paul II heilig gesprochen werden,
dann ist das nicht mehr lustig.

Natürlich, man kann die Leute für dumm verkaufen,
jedoch für blöde halten sollte man sie darum noch lange nicht,
auch wenn man sie allesamt in einen Eintopf stecken möchte.

War das jemals anders? - In Ausnahmefällen!

„… und wenn ich 20 Gerechte finde, so werde ich die Stadt nicht richten …“


und ein :zauberer1
 
"... und bewegst sich doch!"

der alte galileo galilei könnte seine freude haben und ich freue mich mit ihm, es bewegt sich unsere mutter erde. was der pabst mit seine handlung ausgelöst hat: "wer wind sät, wird sturm erneten". got sei dank, sind auch die deutsche katholiken kritsicher geworden und lassen "herr tarziger" nicht alles wortlos durchgehen. auch wenn er nicht (wie vom küng gefordert wurde) zurücktreten wird die rote karte hat er allemal verdient und auch bekommen. somit ist jedem das seine!

shimon1938
 
:lachen: na so schlimm wird`s schon nicht werden. aber eigentlich war es doch klar...auch er ist ein teil der alten kirche!

Wofür war der Papst vor seiner Ernennung verantwortlich? Für die Reinhaltung des Glaubens. Wahrscheinlich wurde er auch deswegen von den Bischöfen gewählt.

Im Mittelalter hat man die Leute, die dieses Amt bekleideten, Inquisitoren genannt.

Wenn man daran denkt, hat sich auch in der röm.kath. Kirche einiges zum Besseren gewendet. Und was waren die Juden für die Christen in dieser Zeit?

Heute bezeichnet der Papst die Juden als die Brüder der Christen. Das ist doch eine große Wende, oder?

Die Politik macht oft aus einer Mücke einen großen Elefanten. Warum? Das ist nicht schwer zu erraten.

Liebe Grüße

eva07
 
Wofür war der Papst vor seiner Ernennung verantwortlich? Für die Reinhaltung des Glaubens. Wahrscheinlich wurde er auch deswegen von den Bischöfen gewählt.

Im Mittelalter hat man die Leute, die dieses Amt bekleideten, Inquisitoren genannt.

Wenn man daran denkt, hat sich auch in der röm.kath. Kirche einiges zum Besseren gewendet. Und was waren die Juden für die Christen in dieser Zeit?

Heute bezeichnet der Papst die Juden als die Brüder der Christen. Das ist doch eine große Wende, oder?

Die Politik macht oft aus einer Mücke einen großen Elefanten. Warum? Das ist nicht schwer zu erraten.

Liebe Grüße

eva07

shalom eva,

die "grosse wende" in der kathlischen kirche und im agerieren des jetzigen pabstes...dasss ich nicht lache eva,wo erblickst du das? (bist du nur blind oder auch etwas naiv?)

die führung der kirche, hält nach wie vor an schuld der juden für "tod christi" fest, dass nennst du als "bruderschaft"... (etwa "wilklst du nicht mein bruder sein, schlage ich dir dein schädel ein??)

der pabst er nimmt diesen "holocastleugner" wieder in die kirche auf, undals er "aneckt" entschuldigt sich algemein ebi den juden,aqn das leugnen hält er weiter fest!

ich sehe keine "grosse oder auch kleine wende" in der führung der kirche! die sind und beleiben antisemiten und mich wundert, dass du es nicht einmal merkst oder sollte ich denken, dass du es nicht mal bemerken möchtest, was in der fürung abläuft?

shimon1938
 
Werbung:
Zurück
Oben