Der schweigende Pabst,

Ich glaube ja auch, dass sich die kath. Kirche sehr weit von Christus entfernt hat.

Rein äußerlich schon der Pomp des Klerus. Der Papst mit seinen kostbaren Roben und seinem Ring würde Christus nicht unbedingt erfreuen.

Natürlich macht es auch Eindruck. Auf alle Fälle ist es schön anzusehn. Doch christlich ist es nicht.

Alle miteinander sind halt auch recht eitel. Aber vielleicht ist das nur eine leichte Sünde. Oder doch nicht, denn hat Christus nicht gesagt, dass eher ein Kamel durch ein Nadelöhr geht bevor ein Reicher in den Himmel kommt.
Aber sie werden schon eigendeine Rechtfertigung, die ich nicht kenne, parat haben.

Und nun

Gute Nacht und schlaf gut! :)

eva07



die erfahrung hat gezeigt,
dass auch ein armer und elender
nie durch ein nadelöhr passen wird
die anstrengungen der mächtigen und reichen,
die weiterhin gethätigt werden,
dass sie, die armen und elendigen
endlich durchpassen,
gehen weiter.

maledetto il grande 1646 - 1698
 
Werbung:
Frau Merkels Civilcourage.

Wider Erwarten hat Frau Merkel Zivilcourage gezeigt - und promt wurde sie von einigen CDU Politiker und kirchlichen Würdenträger "angemotzt". Würde Sie sonst auch so viel Mut zeigen wie in diesem Fall, hätte Deutschland ein echtes, wählbares Volkspartei und wir hätten gute Chancen aus der Wirtzschaftskriese etwas wirklich positives entstehen zu lassen...(Leider ist das eine Illusion).

Hätte Frau Merkel nicht so deutliche Worte gebraucht so wäre auch diese unsägliche "herumeiere" des Pabnstes witergegngen und wären auch nicht so klare Worte gegen die "Pius-Brüder" ausgesprochen worden. Dafür gilt Frau Merkel unser Dank

Shimon1938
 
Frau Merkel hat auch gesagt,

dass sie sich bisher gar nicht vorstellen konnte,
es müsse der Staat für Versäumnisse und Fehlschläge der Wirtschaft,
einen Einsatz leisten,

(denn sie komme doch „nur“ aus dem kommunistischen Staat DDR)

also lassen wir Frau Merkel einmal Frau Merkel sein …


:)


Viel interessanter halte ich die Beschäftigung über den Ursprung von solchen vorbildlichen oder nutzlosen Heiligsprechungen sich zu unterhalten, oder dann gar über solche die nicht die Frage aufkommen lassen, ob sinnvoll oder unnütz, weil sie sich doch sofort disqualifizieren.

Entweder aus dem Nacheifern, oder aus den jeweiligen Personen selbst gestaltet, könnte man daher sowohl Paulus, als auch Johannes, für diesen Ursprung verantwortlich bezeichnen.

Paulus, der von sich selbst in Briefen sagt, oder in der Apostelgeschichte über sich sagen lässt, dass er eine und damit einzige Lichterscheinung als spirituellen Hintergrund für sein weiteres Verhalten angeben möchte, in den Schriften.
Dem steht gegenüber, man kann nicht nur eine solche Erfahrung gemacht haben, sondern die gesamte Palette der Lichterscheinungen wahrgenommen haben, in der jeweiligen Form, und ebenso ihre symbolische Bedeutung kennen.

Dazu gebe ich zu bedenken, dass in einer einzigen Erfahrung die Abgrenzung gegenüber anderen solchen Ereignissen erfolgen müsste, und nicht im Eigenen gefunden werden kann. Hier drängt sich wie von selbst der Gedanke auf, selbst diese eine Darstellung beruhe nicht auf wahrer Begebenheit, sondern diente lediglich zum lernenden Verstehen, wie das sein könnte, wenn es so gewesen wäre.
Darüber hinaus haben die Abfassungen den Charakter einer Weitergabe von Informationen, die in Briefen eingebettet wurden, als Gefahr in Verzug sich anmeldete und durch anders gesinnte Bevölkerungsschichten durchaus auch einmal durch die Tür ins Haus zu kommen drohten …

Zur anderen Person, Johannes, einem Mitglied des engeren Kreises, der unter der Leitung eines spirituellen Meisters stand wäre zu sagen, hier erwartet man wesentlich mehr, als damals getan und bis heute verblieben, an die Öffentlichkeit getragen wurde. Solche „unbekannten“ Gebräuche und Praktiken, wie wir sie aus anderen und ähnlichen Organisationen kennen, dürften also für diesen inneren Zirkel bestimmt gewesen sein, und sollten ihn auch nicht verlassen.

War es nun gewollt, oder entsprach das gesamte Verhalten dieser Gedankenlinie, so musste es daher auch zwangsweise zu Veränderungen und Verstümmelungen jener Teile der ursprünglichen Lehre kommen, die sehr wohl für Jedermann bestimmt gewesen ist.
Diese Veränderungen bereits im Urchristentum sind keine Verzerrungen mehr, sondern im wahrsten Sinn des Wortes Verstümmelungen und Verkehrungen ins Gegenteil, was den normalen Ablauf des menschlichen Lebens betrifft.
Dafür sind dann nicht mehr die Nachfolger verantwortlich zu machen, sondern Personen und Gestalten in der anfänglichen Zeit. Die danach kommenden dürfen sich lediglich den Vorwurf gefallen lassen, geblendet und verblendet zu sein.

Dazu ein Beispiel? Aber gerne, und nicht nur eines!

Aber zuerst möchte ich – wieder einmal – mit der falschen Vorstellung vom Begriff „Messias“ in einer Person ein wenig aufräumen. Dabei handelt es sich weder um eine Person der Vergangenheit, der Zukunft oder der Gegenwart, sondern weniger um eine bestimmte Person, aber sehr wohl um eine Befindlichkeit oder einen Zustand bis zur Grenze eines bestimmten Teilbereiches.
Diese Bewertungen sind uns im Alltag ohnehin nicht mehr ganz unbekannt, und wir finden sie in der Vergangenheit ebenso in der Beschreibung von den Propheten oder „dem Propheten“, im spirituellen Bereich.
Aber nicht nur hier, sondern auch in sehr zahlreichen Gebieten finden wir die gleichen Bewertungen, wenn wir von einem Meister seines Faches sprechen, oder vom Prof. Dr. Dr. einer bestimmten wissenschaftlichen Richtung, aber auch dann wenn wir jemanden als „den Guru“ aller 4-Hauben-Köche bezeichnen.

Nun ja, aber ein Heiliger ist ein Heiliger!

Also haben die Menschen auch einen Meister für das Nichtstun geschaffen.

Dazu kann ich nur sagen, ich mache lieber jetzt etwas,
denn wenn ich tot bin könnte ich mich lange genug ausruhen – wenn ich das möchte …


und ein :zauberer1
 
Auf die Formulierung Heiligsprechung hat „Reisender“ gleich zu beginn geantwortet:

Aus meiner Sicht ist die gesamte Prozedur reiner Mummenschanz und heutzutage nicht wirklich ernst zu nehmen.

Diese Behauptung kann man als eigene Meinung in den Raum stellen, oder sie Benennen und zusätzlich genauer begründen.

Heiliger, das entspricht in unserem Verständnis einer Person mit Orientierung zu einer unbekannten Gottheit, durch sein integeres Verhalten und zumindest einer besonderen Hervorhebung, gleichzusetzen mit einer ASW.
Während die Qualifizierung eines Meisters die Gegebenheit einer solchen Besonderheit in ihrer Vielzahl hervorstreichen möchte, und einem gemeinschaftlichen menschlichen Charakter nicht widersprochen werden sollte.

Hier macht sich folgende mathematische Überlegung bemerkbar:

Es ist nicht möglich in einer Person alles in materieller Weise zu erfassen und zu besitzen,
jedoch kann es sehr wohl sein, dass eine oder mehrere einzelne Personen alles verlieren können,
oder vom Materiellen getrennt sind.

Auf diesem mathematischen Verständnis baut auch die Struktur des Buddhismus auf.

Während in unserem Denken dieses Mehr-bekommen, vorwiegend materiell,
im Vordergrund steht.

Rein rechnerisch kann nur "Alles-verlieren" am Ende gewinnen - das ist alles, das ganze Geheimnis offen dargestellt.


und ein :zauberer1
 
Wahrscheinlich hat Peter Seewald, der Biograf des Joseph Alois Ratzinger, durchaus Recht mit seiner Vermutung, dass der Papst in der Causa Richard Williamson vor allem „falsch beraten“ worden ist. Allerdings nicht, wie Seewald glaubt, weil niemand dem Benedikt gesteckt hat, dass Piusbruder Williamson den Holocaust leugnet. (Das nämlich dürfte selbst bis zum Heiligen Vater durchgesickert sein.) Sondern weil ihm offenbar keiner den ultimativen Kniff verraten mochte, wie die Kritik an der Reintegration des Bischofs in die katholische Kirche am effektivsten zu kontern gewesen wäre: Einfach diesen Schritt als Widerspruch gegen den Gaza-Krieg (und also als Plädoyer für den Frieden) verkauft, schon hätte die Papstmütze wieder gepasst.

Eine absurde Idee? Nicht doch: Immerhin durfte ein Udo Steinbach – dem darin allein Michel Friedman widersprach – in der ARD-Talkrunde Hart aber fair Israel dafür verantwortlich machen, dass ostdeutsche Hooligans im Stadion „Juden raus!“ grölen und damit sozusagen gegen die israelische Politik protestieren. Immerhin konnten Abertausende von Hamas-Getreuen unter „Kindermörder Israel“- und „Tod Israel“-Rufen durch deutsche Innenstädte marschieren und dem jüdischen Staat auf zahllosen Plakaten einen „Holocaust am palästinensischen Volk“ unterstellen – um sich anschließend von den deutschen Medien ihren Friedenswillen bescheinigen zu lassen (wohingegen das Zeigen von Israelfahnen als „Provokation“ galt). ...

http://www.lizaswelt.net/2009/02/von-pius-und-muslimbrudern.html
 
Die katholische Kirche ist höchs reaktionär und ist nicht zu reformieren!

Nochmals, zur Klarstellung: Mit "schweigenden Pabst habe ich Pius XII gemeint, Benedikt XVI ist höchst rückständig... Er hat die Beschlüsse des Konziels mit Johannes XXIII ausgehöhlt und mehrere religiöse Zeichen gesetzt, die (milde ausgedrückt) nicht in die heutige Zeit passen...
Uns Juden als "ältere Brüder" zu nennen ist direkt lächerlich, wenn man bedenkt, das Teile des Vatikans an der "These" des Jesusmordes durch Juden festhalten. Aus meiner Sicht über jüdisch-christliche ist anmassend und geradezu lächerlich...
Das ist aber nur die "relligiöse Seite". So gesehen istd as verhalten der katholische Kirche ist "ihre Privatsache" -- es muss mich nicht berühren, und ist auch höchst lächerlich. Es betrifft Katholiken, und die müssen damit umgehgen oder ihre Kirche verlassen...

All das hat aber auch eine "politische" Seiet. Der pabst und das Vatikan wollen einfach die Relligionsfreiheit akzeptieren und tun so, als wären "Sie" die höchste Autorität, die allen Menschen, Juden Moslems und Christen vorschreiben darf, wie sie leben wollen und was sie glauben oder nicht glauben.. Allen schon, dass der Vatikan sich "einbildet" Juden bekheren zu müssen ist anmassend. Diese politische Aussage des "Christusmordes" durch Juden fördert das Antisemitismus und beeinflusst Menschen. Deswegen finde ich auch so wichtig, dass Deutsche Katholiken diese Seite der Aktivitäten so scharf verurteilt haben. Es zeigt sich doch , dass "die Erde sich bewegt"...

(Hier im Thraed wird leider über alles gerdet, nur nicht darüber, weswegen ich das ganze angefangen habe. Ich lese lange nicht mehr die "geistreiche Ergüsse" von Schreiberlingen durch, weil was geschrieben wird, schon lange nichts mehr mit dem Thama zu tun haben. Noch eins möchte ich vermerken: Die relligiöse Sete des Verhalten des Pabstes juckt mich kaum --- nicht aber seite Politische Brisanz und Dimension. Nach wie vor meine ich, dass jeder Aussage, die von Pabst kommt die Meinung der Menschen beeinflusst und dagegn werde ich weiterhin auftreten: Politik und Esoterik schliessen sich nicht aus und ich bin auch ein politischer Menschen und lebe in der Welt und nicht in ein Ashram, irgendwo in der Himalaja...)

Shimon1938
 
Uralt zwar, aber paßt trotzdem immer noch:

Der Papst ist tot.
Als er im Himmel ankommt steht er vor Petrus und seinem Himmelstor. Petrus fragt ihn: "Und wer bist du denn?"
Papst: "Ja ich bin der Papst!"
Petrus: "Moment da muss ich erstmal in meinem Buch nachschlagen ob du hier rein darfst."
Petrus schlägt sein Buch auf und grübelt: "Papst, Papst, hmmm, Papst, ne tut mir ja echt leid aber jemanden der Papst heißt steht hier nicht. Also darf ich dich nicht reinlassen."
Papst: "Ja aber ich bin doch der Papst, der Vertreter Gottes auf Erden!"
Petrus: "Gott hat einen Vertreter auf Erden? Moment, da muss ich ihn erstmal selber fragen!"
Also geht Petrus zu Gott und sagt: "Hey Gott, da draußen vor dem Tor steht einer der nennt sich Papst und behauptet dein Vertreter auf Erden zu sein."
Gott: "Was? Papst? Nie gehört. Ich komm mal mit."
Beide gehen zusammen wieder vor das Tor wo noch immer der Papst wartet.
Gott: "So, du bist also der Papst? Mein angeblicher Vertreter auf Erden? Nur, dass ich keinen Vertreter auf Erden habe. Und von einem Papst hab ich auch noch nie gehört."
Papst: "Ja aber Gott, ich bin doch der Vertreter der katholischen Kirche!"
Gott: "Katholische was? Katholische Kirche? Das sagt mir überhaupt nix. Moment, vielleicht weiß ja Jesus etwas darüber."
Also gehen Gott und Petrus zu Jesus und fragen ihn: "Du Jesus, da steht einer vor dem Himmelstor, der nennt sich Papst und behauptet, er sei der Vertreter einer so genannten katholischen Kirche und obendrein noch mein Vertreter auf Erden. Weißt du vielleicht irgendetwas darüber?"
Jesus: "Wartet mal hier. Ich werde mal googeln gehen."
Nach einer halben Stunde kommt Jesus wieder und kann sich kaum noch auf den Beinen halten vor lachen. Da fragen Gott und Petrus: "Ja und? Erzähl schon! Wer ist denn das nun???"
Jesus: "Erinnert ihr euch noch an den Angelclub den ich vor 2000 Jahren gegründet habe? Den gibt es tatsächlich immer noch!“
 
Werbung:
shalom arphen meathor,

gerade, weil die katholische kirche, und "der stellvertreter", einen anderen stellverter seeligsprechen möchte ist es notwendig daruf hinzuweisen, was sie versäumt haben zu tun... du beschwichtigst, und ich finde es abartig deine ganze argumentation...in deinem land gibt es ca. 10% mit neonazi gesinnung, die wieder gerne juden durch den schorstein jagen möchten... wenn dir nichts besser einfällt, als beschwichtigen, oder damit argumentieren, dass hitler auch deutsche umgebracht hat (was ich selbstvertändlich weiss...) dann schweige lieber -- von dir kam, kein einziger argument, warum pius XII seelig zu sprechen wäre... in meiner augen ist das kein "innerkrirchlicher angelegenheit" sondern auch eine politsche entscheidung des pabstes, und somit zeigt seine gesinnung...

shimon,der alte


vor ca 70 Jahren wurden unzählige menschen getötet,wie so oft in der menschheitsgeschichte.ich kann deinen hass verstehen weil du dich heimatlos fühlen mußt!
nur glaubst du,daß israel weiter mit waffenübermacht ihre heimat schaffen wird können,leider,leider
nein !
gerard,auch nicht mehr jung.
 
Zurück
Oben