der rote Faden für Jungbrunnler ..

Die Verwöhnzeit kommt jetzt wenn wir den Kamin wieder anschmeissen.

Hm, das klingt aber gut!

Ja ich laufe bergauf und wieder runter, lasse mich die ersten Meter von meinem Husky ziehen, das macht ihm die ersten 5 min Freude, dann wird normal gelaufen, nach eine Stunde kann ich ihn hinter mir herziehen :D

Aha, Du läufst ihm den Rang ab? :D Ist bestimmt ein sehr schöner Hund, die Augen sind so faszinierend.

Heute sah ich eine Doku über Dingos, auch eine interessante, wieder verwilderte Spezies, aber mit sehr angenehmen friedlichen Wesenszügen. Schon wieder etwas auf dem Weg zum Wolf zurück, aber eben doch kein Wolf. :)

Erster Abend Seminar beendet, jetzt ab in die Federn, morgen früh wieder raus, feiner Input, mit dem zweiten sieht man wirklich besser.
 
Werbung:
Hm, das klingt aber gut!



Aha, Du läufst ihm den Rang ab? :D Ist bestimmt ein sehr schöner Hund, die Augen sind so faszinierend.

Heute sah ich eine Doku über Dingos, auch eine interessante, wieder verwilderte Spezies, aber mit sehr angenehmen friedlichen Wesenszügen. Schon wieder etwas auf dem Weg zum Wolf zurück, aber eben doch kein Wolf. :)

Erster Abend Seminar beendet, jetzt ab in die Federn, morgen früh wieder raus, feiner Input, mit dem zweiten sieht man wirklich besser.

Ja er is a hübscher aber nicht normaler Hund^^

Was waren denn so die Inhalte gestern in deinem Seminar?
20150916_134251.webp
 
Ja er is a hübscher aber nicht normaler Hund^^

So so, was macht er denn und von wem hat er´s? °°

Was waren denn so die Inhalte gestern in deinem Seminar?


MBSR, Mindful-Based Stress Reduction, also es geht um achtsamkeitsbasierte Stressreduktion, wobei der Schwerpunkt nicht unbedingt auf Stressreduktion liegt, sondern eher ein Nebeneffekt dabei ist, allerdings ein äußerst gesunder.

Achtsamkeit (entlehnt u.a. aus dem Zen-Buddh., Vipassana-Medi. und Hatha Yoga einfliessend) steht im Vordergrund. Sein zweites Thema ist die gewaltfreie Kommunikation, allerdings hier nur am Rande erwähnt. Das letzte Mal sahen wir einen Film von Marshall Rosenberg, der sehr berührend und beeindruckend war. Allerdings lässt sich das nach meinem Dafürhalten nicht in jeder Situation, wenn nicht sogar in nur wenigen Situationen umsetzen. Voraussetzung ist mE, dass beide Parteien dabei mitspielen. Nun gibt es ein paar Grundfeste dabei, die durchaus in der Kommunikation und in der Interaktion mit anderen als Basis für friedlicheres Wirken etabliert werden können.

War gleich nach dem Seminar erst bei "meinen" Krahs, die haben mich zwei Tage nicht gesehen :) und es ist erstaunlich, wie sich das Verhalten dann zeigt. Man spürt den nahenden Herbst deutlich und die Reviere sind hier nicht wie in der Großstadt geöffnet, sondern bleiben streng getrennt, jeder in seinem Quadranten. Heute gab es allerdings Überflüge und sogar Landungen im Revier meines Erstlings und auch die Elstern sind sehr aufmerksam geworden und fliegen ganz aufgeregt umeinander. Das gibt dann mitunter etwas Ärger, obwohl ich zuvor alle vier Reviere ablaufe und sämtliche Reviernachbarn begrüße und etwas da lasse. Ansonsten werden die Elstern meist geduldet.
Nur in den Randzonen, da treffen sie sich schon mal mit den rabenschwarzen Nachbarn und zoffen dann a weng.

Gn8 :-)
 
Werbung:
Zurück
Oben