Der Papst in München...

...und hier redet keiner drüber?


Hmm, wundert mich!

Wie findet ihr das Spektakel? Wie findet ihr es, dass der Zirkus 50 Mio € kostet?
Habt ihr einen besonderen Bezug zum Papst, weil er Deutscher ist?

Oder redet keiner drüber, weil es alle nur...äääh...peripher tangiert, um es mal vornehm auszudrücken? :party02:

Wie fandest du den Zirkus, daß die Fußball-WM mit Sicherheit mehr als 50 Mio gekostet hat?

Als praktizierender Heide bin ich aus der katholischen Kirche ausgetreten... unter anderem wegen dem alten Mann aus Rom. Trotzdem hat sowohl der deutsche Papst und die Fußball -WM dazu beigetragen, daß die Deutschen ein "Wir-Gefühl" entwickelten und das ist einfach schön. In diesem Sinne und

blessed be
Gandalf der Graue
 
Werbung:
Wie fandest du den Zirkus, daß die Fußball-WM mit Sicherheit mehr als 50 Mio gekostet hat?

Als praktizierender Heide bin ich aus der katholischen Kirche ausgetreten... unter anderem wegen dem alten Mann aus Rom. Trotzdem hat sowohl der deutsche Papst und die Fußball -WM dazu beigetragen, daß die Deutschen ein "Wir-Gefühl" entwickelten und das ist einfach schön. In diesem Sinne und

blessed be
Gandalf der Graue

Erstens denke ich, dass die WM nebenbei einen größeren wirtschaftlichen Nutzen gebracht hat für größere Teile Deutschlands. Die Kosten hierfür wurden zum Großteil von der FIFA erbracht.

Zweitens glaube ich, dass das Wir-gefühl bei der WM ein anderes war, denn es waren auf einmal alle Deutsche, auch Menschen mit anderer ethnischer Herkunft, die in Deutschland leben und sich sonst nicht so klar bekennen.

In Deutschland sind nunmal nicht alle Katholiken und gerade im moment spalten die Religionen mehr als sie einen.

LG,

543
 
Du kannst es Dir vorstellen? :D Wir kennen uns doch gar nicht! ;)

Ich kann verstehen, dass er nun als Papst zurück in die Heimat will. Er ist ja auch nicht mehr der jüngste und ich denke schon, dass ihm das wichtig war.

Ich bin nicht unbedingt begeistert über den Personenkult, der da im Moment meiner Ansicht nach betrieben wird, wobei ich das Gefühl habe, dass das dem heiligen Vater auch nicht immer recht ist.

Auch ich halte ihn für einen sehr gebildeten und intelligenten Mann, aber er ist nicht der Papst, den ich mir gewünscht habe. Ich sage das, obwohl ich nicht katholisch bin und eher Kirchenkritiker, denn Befürworter.
Ich konnte mich jetzt seitenweise über die katholische Kirche auslassen, aber das lasse ich mal.

Habe mich gerade an anderer Stelle in diesem Forum ein wenig darüber ausgelassen, wo es darum ging, ob der Vatikan Esoterik akzeptiert.

Ein anderer Dorn im Auge sind mir die schon angeprochenen Kosten. Da hab ich mich aber bei George W. Bush eigentlich noch mehr aufgeregt. :D

Ok, du hast vielleicht richtig gedacht. Ich bin kein Freund der Institution "Katholische Kirche" und kein Freund des "Vertreters Gottes auf Erden". <--Amtsanmaßung :)

LG,

Frater 543

hi

wir kennen uns nicht,vorstellen konnte ich mir,dass du eher ein kritiker der katholen bist,weil du den thread mit dem:party02: aufgemacht bzw beendet hast.

ich glaube dir sogar,dass du bücherweise über/gegen die katholen schreiben könntest,nur es ist vergebene liebesmüh,zumindest bei mir....

bei george w bush sind dagegen sicher,wie sagt man auf politikerdeutsch?....schnittmengen(das unwort des jahres für mich,ich kanns nicht mehr hören,naja aber schreiben:))da.ich könnte ganz gemein und unflätig vom leder ziehen gegen den präse der usa.bringt aber nix,der held muss die nächsten jahre sowieso seinen hut nehmen.aber das ist jetzt schon wieder fast,wie sagt man auf dem brett off topic :)

gruss e
 
hi

wir kennen uns nicht,vorstellen konnte ich mir,dass du eher ein kritiker der katholen bist,weil du den thread mit dem:party02: aufgemacht bzw beendet hast.

ich glaube dir sogar,dass du bücherweise über/gegen die katholen schreiben könntest,nur es ist vergebene liebesmüh,zumindest bei mir....

bei george w bush sind dagegen sicher,wie sagt man auf politikerdeutsch?....schnittmengen(das unwort des jahres für mich,ich kanns nicht mehr hören,naja aber schreiben:))da.ich könnte ganz gemein und unflätig vom leder ziehen gegen den präse der usa.bringt aber nix,der held muss die nächsten jahre sowieso seinen hut nehmen.aber das ist jetzt schon wieder fast,wie sagt man auf dem brett off topic :)

gruss e

Ja, da hast Du mich natürlich spontan gar nicht schlecht eingeschätzt, obwohl ich als evangelisch getaufter, trotzdem die Liturgie der katholischen Kirche authentischer finde.

Der Sinn diesen Thread zu eröffnen war ja aber auch nicht, dass ich hier über die Kirche schimpfe. Bei sowas bin ich sowieso immer vorsichtig, denn ich möchte keine religiösen Gefühle beleidigen, sondern ich hatte mich wirklich lediglich darüber gewundert, warum es noch nicht thematisiert wurde.
Aber anscheinend ist da wirklich wenig Resonanz. :D

Bin übrigens der Letzte der jemandem anders erzählt sein Glaube sein "schlecht", aber von Zeit zur Zeit erlaube ich es mir vielleicht mal die Instanzen selbst in Frage zu stellen.

Also, meinen Segen hast Du. :weihna1

LG,

543
 
...und hier redet keiner drüber?


Hmm, wundert mich!

Wie findet ihr das Spektakel? Wie findet ihr es, dass der Zirkus 50 Mio € kostet?
Habt ihr einen besonderen Bezug zum Papst, weil er Deutscher ist?

Oder redet keiner drüber, weil es alle nur...äääh...peripher tangiert, um es mal vornehm auszudrücken? :party02:



Vielleicht liegt es daran das es nicht der erste Papst ist der die Welt bereist.
Ansonsten halte ich das ganze für übertrieben und schon alleine der Kostenaufwand für dieses Spektakel könnten sie sich sparen in der heutigen Zeit.

LG Tigermaus
 
Erstens denke ich, dass die WM nebenbei einen größeren wirtschaftlichen Nutzen gebracht hat für größere Teile Deutschlands. Die Kosten hierfür wurden zum Großteil von der FIFA erbracht.

Zweitens glaube ich, dass das Wir-gefühl bei der WM ein anderes war, denn es waren auf einmal alle Deutsche, auch Menschen mit anderer ethnischer Herkunft, die in Deutschland leben und sich sonst nicht so klar bekennen.

In Deutschland sind nunmal nicht alle Katholiken und gerade im moment spalten die Religionen mehr als sie einen.

LG,

543
Das mag durchaus sein. Auch die katholische Kirche ist ein Wirtschaftsunternehmen, welches - könnte ich mir vorstellen - solche Events auch aus der eigenen Tasche bezahlt. Der Papstbesuch hat unbestritten für die Menschen, welche sich darauf freuen, einen anderen Nutzen. Wie sagte schon Jesus? Gebt dem Kaiser, was des Kaisers ist und Gott, was Gottes ist.
Man kann das Wir-Gefühl, welches der Papst erzeugt, sicher nicht mit dem der WM vergleichen. Aber es gibt eines und das ist m E die Hauptsache. Das Deutschland nicht nur aus Katholiken besteht ist gut so (ich glaube ich würde unter diesen Umständen tatsächlich auswandern). Trotzdem halte ich persönlich von dem Besuch Benedikts sehr viel.
Grüßle
Gandalf der Graue
 
Na, und den "Moslemen" müssen wir ihre Moscheen in Deutschland mitfinanzieren und ihre Koranschulen.
Hi,hi, und die Imame laufen auch nicht gerade chic durch die Gegend.
Und habt Ihr shon mal gehört, wenn der Typ da morgens vom Turm jammert?Ham wohl kein Geld für anständige Glocken.
Schenkelklopf.....



Sage
 
Trotzdem halte ich persönlich von dem Besuch Benedikts sehr viel.


Ok, dann habe ich ja eine Antwort bekommen. :)
Ich würde wirklich gerne mal wissen, wieviel der Kosten die Kirche mitträgt. Hast schon recht, es ist ein "Wirtschaftsunternehmen", aber ich unterstelle mal, dass sie sich nicht großartig an den Kosten beteiligen. :escape:


LG,


543
 
Werbung:
Ok, dann habe ich ja eine Antwort bekommen. :)
Ich würde wirklich gerne mal wissen, wieviel der Kosten die Kirche mitträgt. Hast schon recht, es ist ein "Wirtschaftsunternehmen", aber ich unterstelle mal, dass sie sich nicht großartig an den Kosten beteiligen. :escape:


LG,


543


hi fr.543

www.wasistwas.de/aktuelles/artikel/...-xvi-in-deutschland.html?txttncus[backPid]010

ps.:zzt.ist die brd glaubenstechnisch zu ca gleichen teilen gedrittelt:1 drittel katholen,ein drittel lutherisch,ein drittel attheisten,andersgläubige,jediritter etc.:)
gruss e
 
Zurück
Oben