Der Mond ist eine künstliche Raumstation...

Man stelle sich vor, man würde in eine ganz ähnliche reinrutschen und es nicht merken, wäre dann aber doppelt vorhanden.
Dann müsste man mit seinem Doppelgänger streiten, wer nun in der eigenen Wohnung wohnen darf und wer raus muss, ganz zu schweigen von vielen anderen Komplikationen. :D
Also, falls es sowas gibt, dann wäre es wohl eher so, dass nur das Bewusstsein in den Körper in der Parallelwelt rutscht - ohne dass der physische Körper mitkommt. Doof nur, wenn das Ich da schon gestorben ist :ROFLMAO:

Vielleicht haben wir deshalb manchmal das Gefühl auf Autopilot rumzurennen, nämlich weil: is echt keiner da, das Ich treibt sich in ner Parallelwelt rum. Das würde auch erklären, warum sich der eigene Kopf manchmal so übervölkert anfühlt, alles quatsch durcheinander und man weiß gar nicht, welches nun die echten eigenen Gedanken sind :D Großes Parallelwelten-Bewusstseinstreffen.

Da könnte man sicher Bücher drüber schreiben, was da alles passieren könnte.
"Lange Erde" von Terry Pratchett und Steven Baxter :LOL:
 
Werbung:
Du beschreibst gerade das, was man als Paraleluniversen bezeichnet.

Klar beschreibe ich das, darum geht es doch.

Natürlich, es exisiteren unendlich viele Möglichkeiten wie etwas ablaufen kann. Stell dir vor du stehst an einer Kreuzung, es geht nach links, geradeaus und nach rechts. Was wäre wohl alles passiert wenn du statt nach links, rechts abgebogen wärst? Alle anderen Möglichkeiten kollabieren augenblicklich wenn du dich für eine Handlung entscheidest.

Nun, ich habe noch nie eine Möglichkeit kollabieren sehen.
Aber klar, sobald ich mich für etwas entscheide, habe ich gewählt und die Sache ist gegessen.

Manchmal erscheint in Träumen das Ereignis, was passiert wäre, wenn du nach rechts abgebogen wärst. Träume sind was ganz besonderes und nicht immer nur die "Verarbeitung" von Erlebtem. :)

Ja, aber das sagt nichts darüber aus, wieviele Parallelwelten es geben müsste und für welche Ereignisse andere existieren und wieviele.
 
Also, falls es sowas gibt, dann wäre es wohl eher so, dass nur das Bewusstsein in den Körper in der Parallelwelt rutscht - ohne dass der physische Körper mitkommt. Doof nur, wenn das Ich da schon gestorben ist :ROFLMAO:

Vielleicht haben wir deshalb manchmal das Gefühl auf Autopilot rumzurennen, nämlich weil: is echt keiner da, das Ich treibt sich in ner Parallelwelt rum. Das würde auch erklären, warum sich der eigene Kopf manchmal so übervölkert anfühlt, alles quatsch durcheinander und man weiß gar nicht, welches nun die echten eigenen Gedanken sind :D Großes Parallelwelten-Bewusstseinstreffen.

Hm, in meinem Kopf quatsche immer nur ich selber.
Nur bei den Gefühlen weiß ich nicht, ob die immer von mir sind.
Aber aus Parallelwelten kommen sie auch nicht, ich fange sie manchmal von Mitmenschen auf.

"Lange Erde" von Terry Pratchett und Steven Baxter :LOL:

Ah, da muss ich mal schauen, bin Pratchettfan, aber das war mir noch nicht untergekommen. :)
 
Es gibt so viele Universen wie es Möglichkeiten gibt.

Das ist eine Behauptung und sonst nichts.
Ich behaupte dagegen, dass wir in einem Universum mit vielen Möglichkeiten leben.

Für dich gibt es nur das Universum, worauf du deine Aufmerksamkeit richtest.

Für mich gibt es das, was ich wahrnehme, ja.
Für dich übrigens auch, für ausnahmslos jedes Wesen, denn das, was du nicht wahrnimmst, kannst du dir nur vorstellen.
 
Das ist eine Behauptung und sonst nichts.
Ich behaupte dagegen, dass wir in einem Universum mit vielen Möglichkeiten leben.



Für mich gibt es das, was ich wahrnehme, ja.
Für dich übrigens auch, für ausnahmslos jedes Wesen, denn das, was du nicht wahrnimmst, kannst du dir nur vorstellen.

Universen=Möglichkeiten. Das war auf das Beispiel mit den Paralleluniversn bezogen :)

Ja, wir leben alle in der selben Welt sonst würden wir uns ja auch nicht begegnen können, nur hat jeder andere Möglichkeiten und Sichtweisen.
 
Universen=Möglichkeiten. Das war auf das Beispiel mit den Paralleluniversn bezogen :)

Für mich ist das Universum mehr als nur Möglichkeiten.
Es beinhaltet Alles das, was ist - und das ist natürlich unendlich viel mehr als das, was mir bekannt ist.

Ja, wir leben alle in der selben Welt sonst würden wir uns ja auch nicht begegnen können, nur hat jeder andere Möglichkeiten und Sichtweisen.

Na, da bin ich ja beruhigt. ;)
Obwohl, Foren wären eine prima Schnittstelle für Parallelwelten, denn meistens trifft man ja doch niemanden von den Usern und wenn, dann nur wenige. :D
 
Wie viele Menschen braucht es denn, um die Wahrheit erkennen zu können?
Gibt´s da eine vorgegebene Anzahl, die jemand festgelegt hat, und solange die unterschritten ist, muss es ein Lüge sein?
Ich persönlich richte mich niemals nach einer Anzahl. Durch mein Studium der Anthroposophie stieß ich durch Rudolf Steiner auf ein Lessing-Zitat, das mir einiges deutlich gemacht hat:


"Nicht die Wahrheit, in deren Besitz irgendein Mensch ist oder zu sein vermeint, sondern die aufrichtige Mühe, die er angewandt hat, hinter die Wahrheit zu kommen, macht den Wert des Menschen. ..."
 
So spricht präzises Denken!

Aber (deine) Kritik, so zutreffend sie auch ist, muss noch eine andere Seite beleuchten. Man fühlt sich durch die heutige Wissenschaft so stark beeinflusst, ja behindert im eigenen Forschen und Suchen, dass es keine rechte Orientierung findet und zur Irrationalität neigt. Es ist nicht nur der forschende Drang, etwas zu entdecken, was die moderne Wissenschaft noch nicht entdeckt hat, sondern auch die Erforschung des Okkulten. Wer hier nicht präzise denkt, verliert sich schnell im Irrationalen und in Fantasieprodukten, um so seine Sehnsucht endlich (schein-)befriedigen zu können.

was genau lieber Solis meinst du mit praezise denken?

ich habe so ziemlich alle Buecher von Rudolf Steiner durchgearbeitet
aber wir befinden uns in einem Prozess der Evolution-sprich Expansion

das praezise denken koennte sich da auf das innere des Tellers beziehen
sage ich mal so mit meinen 66% aktiven Rechten Gehirnhaelfte

das praezise denken gleich rationales denken ist ungefaehr so hilfreich, um mit einer Taschenlampe das Universum beleuchten zu wollen.


Wir Menschen schauen nur durch ein winziges Fenster
wir sind sozusagen wie in einer Taucherglocke, aus der wir nun alles erklaeren

das ist so und das ist so
wie einfaeltig


LG Ali
 
Werbung:
was genau lieber Solis meinst du mit praezise denken?
Im Grunde genommen ist es im Lessing-Zitat schon ausgedrückt worden, dass

aber wir befinden uns in einem Prozess der Evolution-sprich Expansion
auch es in einem Evolutionsprozess begriffen ist. Aber das darf ja nicht als Einladung zur Fahrlässigkeit verstanden werden.

ich habe so ziemlich alle Buecher von Rudolf Steiner durchgearbeitet
Was sich manchmal so alles offenbart. Klasse! Aber wenn ich meine, etwas durchgearbeitet zu haben, fangen die Erkenntnisfragen erneut an, aber, sagen wir, auf einer erhöhteren Ebene. Ich bemerke, dass mein Durcharbeiten nicht genügend war.
 
Zurück
Oben