der Mensch ist nur wertvoll als Arbeiterroboter

Zitat:Aber im Allgemeinen bietet der Staat doch Arbeit und sei es in Form von 1-€-Jobs.

1-Euro-Jobs sind lächerlich. Auf der einen Seite wird dem Arbeitnehmer quasi
unmissverständlich gesagt, dass seine Arbeit nichts wert ist. Das ist schlicht respektlos. Auf der anderen Seite werden richtige Arbeitsplätze zerstört. Warum eine reguläre Arbeitsstelle schaffen, wenn es auch so geht. Und drittens bezahlt der Staat de facto den Beschäftigten mit Steuergeldern, und nicht das Unternehmen, dass das eigentlich tun sollte. Total absurd.

Zitat:Es ist doch besser, gemeinnützig und überhaupt aktiv zu sein als gar nicht, oder?

Ja, mag schon sein, aber dafür gibt es Ehrenämter. Ich beteilige mich ja eigentlich ungern an diesen Diskussionen, weil ich ja auch quasi arbeitslos bin, auch wenn mir die 80 Euro (von meiner Mutter) pro Monat reichen. Will aber nicht über mich diskutieren, und meine Ansicht hatte ich "immer" schon, auch als ich gerade das Abitur gemacht habe, und wenigstens oberflächlich erfolgreich war (ich war auch damals überhaupt nicht integriert, aber wenigstens von den Fakten sah es anders aus).
Zudem gebe ich noch zu bedenken, dass es jemandem mit immer weniger Geld schwerer fallen dürfte überhaupt noch am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Man erschafft also Härtefälle, die sich immer mehr in die Isolation zurückziehen.

Kirchhofs Steuerkonzept kenne ich nicht wirklich (war damals ja bei der ersten Wahl von Merkel auch aktuell, aber erinnere mich kaum noch), aber wenn es die Klientelpartei FDP vertritt, dann bin ich (unter Umständen ungerechtfertigterweise) skeptisch, was den Nutzen für die Allgemeinheit betrifft.

Zitat:Aaaalso, ich weiß ja nicht, weshalb Unternehmer allzu oft als profitgeile, gierige Menschen hingestellt werden. Das entspricht in vielen(!) Fällen doch gar nicht der Realität, auch wenn es durchaus einzelne Ausnahmen geben mag, wie überall. Die meisten Unternehmer wollen keine Sklaventreiber sein und Niedriglöhne verteilen. Es geht darum, dass die meisten von ihnen nicht mehr zahlen KÖNNEN, aufgrund finanzieller Nöte, wobei die Unternehmenssteuersenkung Ausgleich schaffen würde. Die Kaufkraft vieler Menschen würde sich durch die nachfolgenden Lohnsteigerungen stabilisieren und damit die Nachfrage und die Gesamtsteuereinnahmen des Staaes.


Es ist (vielleicht etwas überraschend) irrelevant was der einzelne Unternehmer
denkt. Mehr Skrupel und weniger Kapital bedeuten geringere Chancen im (inter)nationalen Wettbewerb. Solange die Regeln so sind, dass derartige Methoden aufgehen, hat der "profitgeile" und "gierige" Unternehmer und Manager gegenüber dem fairen Artgenossen;) einen Vorteil und setzt sich durch. Es kommt gar nicht auf den Einzelnen an. Klar kann letzterer auch mal Erfolg haben, wenn er eine besonders gute Idee hatte, aber insgesamt gelten eben die Gesetze des Marktes, die aber nicht (oder nur zum kleinen Teil) naturgegeben sind, sondern vom Menschen und seiner Gesetzgebung gemacht werden.

Zitat:Wir sollten uns in dieser Hinsicht echt die Schweiz zum Idol nehmen, denn dort herrscht zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern ein Einklang, weil der harmonische Frieden des Arbeitsklimas sehr hochgeachtet wird. Vielleicht verfügen sie auch deshalb über eine so niedrige Arbeitslosenquote und eine stabile Wirtschaft?!



Eher weil sie Geld von Steuerflüchtlingen abschöpfen, und keine Skrupel haben Diktatorengelder zu bunkern. Das Modell geht aber sowieso nur für ein neutrales und kleines Land, unabhängig davon, was man davon hält.
 
Werbung:
Wir sollten uns in dieser Hinsicht echt die Schweiz zum Idol nehmen, denn dort herrscht zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern ein Einklang, weil der harmonische Frieden des Arbeitsklimas sehr hochgeachtet wird. Vielleicht verfügen sie auch deshalb über eine so niedrige Arbeitslosenquote und eine stabile Wirtschaft?!

wow - ist das wirklich so?
die schweiz erstaunt mich immer wieder - positiv...

na so klug wie die schweizer sollte man den rest rundherum nicht betrachten - was wäre wenn sich alle einig wären - sich um gutes betriebts und arbeitsklima bemühen würden usw.
gäbs bessere leistung, gesundheit und frieden ...

weniger krankenstände
weniger mobbing
weniger psychische belastung
auch weniger arbeitsunfälle womöglich
weniger arztbesuche - weniger therapien ... daher gesunde zufriedene menschen sind der feind der gesundheitsindustrie!!! (hart aber ehrlich)

weniger arbeitsrechtssteitfälle
weniger rechtsanwälte
weniger prozesse .... soviel berufe profitieren von streit und ungereimtheiten dass man sich rundherum um die schweiz wohl klüger sieht weiter gegeneinander zu streiten - anstatt zusammenzuarbeiten

grüße liebe
daway
 
Die freien Stellen betreffen keineswegs nur akademische Berufe, wie ich in Erfahrung bringen durfte. Es herrscht in manchen beruflichen Branchen ein enormer Mangel an spezialisierten Fachkräften. Derartige Qualifikationen könnten manche z. B. mittels Umschulungen etc. erreichen, vorausgesetzt, solche Weiterbildungsmaßnahmen werden auch von Seiten der Erwerbslosen zur Kenntnis genommen. Aber wenn ich mir die Beiträge einiger Forenuser anschaue, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass manche gar nicht interessiert sind, in den 1. Arbeitsmarkt reintegriert zu werden!!!

...redest du von dutschland oder über österreich?

die umschulungen/weiterbildungen in deutschland werden immer weniger vom arge finaziert, dieser trend ist seit jahren so! wenn du es nicht mitkrigst, so kannst du mal die richtige zeitungen lesen statt frankfurter ...


shimon a.
 
Der Mensch ist auch nicht dazu auf die Welt gekommen um das GANZE LEBEN zu arbeiten.

Das ganze System wird sich ändern MÜSSEN dazu braucht es einen BEWUSSTSEINSWANDEL.

Gott hat den Planeten mit mehr als reichlichen Ressourcen ausgestattet.

Aber während die einen verhungern, kippen Sie bei uns tonnenweise Lebensmittel in den Abfall.

In Deutschland sterben die Leute vor Verfettung,Herzinfarkten,Gefässverschluss und was weiss ich noch alles, und in Afrika verhungen sie.

Kann doch was nicht stimmen...

Und der Threadersteller hat natürlich recht : In unserer primitiven Gesellschaft, bist du nur das wert was auf deinem Gehaltszettel steht.

Mich ärgert das auch , wenn man jemand kennenlernt..

Wer bist du was machst du ?

Ist doch scheissegal oder ? Wenn ich sage ich arbeite in der Autovermietung sind sie eingeschüchtert. Wenn ich zu Fleiss sage arbeitslos rümpfen sie die Nase.

Und Ein Sozialempfänger ist nur deshalb eine arme Sau weil Ihn(Sie) das SYSTEM unserer primitiven Gesellschaft DAZU GEMACHT HAT !


Jeder weiss das mit 300-400 € oder so, nicht leben kann.
 
Der Fachkräftemangel ist eine blosse Ausrede der Politiker, um die hohe Arbeitslosigkeit zu rechtfertigen !!

Quasi sind halt alles Deppen..

Den Politikern oder einer Partei ist jede Ausrede recht um die ganze Scheisse (anders kann man es nicht sagen) zu beschönigen.

In Österreich haben Sie die Arbeitslosen in entwürdigende Zwangskurse gesteckt , damit Sie aus der Arbeitslosenstatistik herausfallen !!

...redest du von dutschland oder über österreich?

die umschulungen/weiterbildungen in deutschland werden immer weniger vom arge finaziert, dieser trend ist seit jahren so! wenn du es nicht mitkrigst, so kannst du mal die richtige zeitungen lesen statt frankfurter ...



shimon a.

Richtig !! Auch in Österreich bekommst keinen anständigen Qualifizierungskurs mehr , aber hauptsache wir haben den Fachkräftemangel !
 
und übrigens: lichtarbeiter brauchen auch urlaub. ich helfe den menschen durch meine lichtvollen gedanken schon seit jahren. aber so jemand wie ich dürfte (im gegensatz zb zu unseren politikern) nie urlaub machen weil immer etwas schlimmes passieren könnte und weil man an urlaubsdestinationen nur als faulenzer angesehen wird. :nudelwalk:nudelwalk
 
was die Politiker betrifft,denen ist es egal diese Verantwortung für Deutschland,ja.Hauptsache sie haben ihr Geld und wenn Deutschland Probleme hat ,Arbeitslosigkeit und so weiter,sie habe ihre Sicherheit ihre Finanziellen Mitteln.

Warum müssen die Steuer denn von den Arbeiter genommen werden ,für die Sozialleistungen?Wenn sie nicht so viel Geld verdienen.
Da die Politiker dafür mit verantwortlich sind,sollte man die Steuer von ihren Geld nutzen und nicht von den Bürgern
 
was die Politiker betrifft,denen ist es egal diese Verantwortung für Deutschland,ja.Hauptsache sie haben ihr Geld und wenn Deutschland Probleme hat ,Arbeitslosigkeit und so weiter,sie habe ihre Sicherheit ihre Finanziellen Mitteln.

Warum müssen die Steuer denn von den Arbeiter genommen werden ,für die Sozialleistungen?Wenn sie nicht so viel Geld verdienen.
Da die Politiker dafür mit verantwortlich sind,sollte man die Steuer von ihren Geld nutzen und nicht von den Bürgern

Das ist ja der Blödsinn in sich :D Die Politiker sind nur Marionetten des Kapitals, nur farblich angetüncht und alle 4 Jahre werden sie zu den besten Schauspielern die DE jemals gesehen hat.

Und da sind wir dann bei Steuern. Das Kapital, die Wirtschaftsbosse, Großverdiener usw. wollen nicht mehr für die Masse aufkommen, weil einzig die Rendite nicht mehr stimmt. Natürlich sind sie aber auch ganz nett und gaukeln vor, nicht nur wir wollen nicht mehr, sondern auch die kleinen wollen nicht mehr zahlen und daher sind die ganz lieb und wollen die unten auch entlasten ............

Sie wollen das, aber was hinterher rauskommt, weiß keiner. Meistens nichts für die Kleinen, höchstens Mehrbelastung, denn eines vergisst man beabsichtigt, der Sozialstaat, dem man sich ent-lasten will, bleibt. Die Menschen, die auf den Sozialstaat angewiesen sind, bleiben.

Was in sich eigentlich schon die Frechheit wiederspiegelt, man will sich der hohen Steuerlast, die überwiegend aus Sozialausgaben besteht, ent-lasten. Im Endeffekt sich den Menschen ent-lasten, die auf dem Sozialstaat angewiesen sind, die vom Sozialstaat leben.

Und das obergeilste daran, es finden sehr viele auch noch richtig!!!!!!!!!!!!!
...... und finden dazu auch noch die abwegigsten Ausreden als Begründung!

So wertvoll ist halt ein Mensch, eine wirklich nette Gesellschaft
 
Werbung:
und übrigens: lichtarbeiter brauchen auch urlaub. ich helfe den menschen durch meine lichtvollen gedanken schon seit jahren. aber so jemand wie ich dürfte (im gegensatz zb zu unseren politikern) nie urlaub machen weil immer etwas schlimmes passieren könnte und weil man an urlaubsdestinationen nur als faulenzer angesehen wird. :nudelwalk:nudelwalk

:lachen: stimmt irgendwie, könnte ja sonst das Licht ausgehen :lachen::lachen:
 
Zurück
Oben