Der Herr des Wahnsinns aka Mindfuck?

Werbung:
http://www.psychosoziale-gesundheit.net/seele/wahn.html

Formen des Wahnerlebens


· Wahnstimmung: Alarmstimmung, alles so unheimlich, bedrohlich, sonderbar, "es liegt etwas in der Luft", aber was? Folge: Angst, Argwohn, Misstrauen, Verunsicherung, Ratlosigkeit, Schreck, Bedrohungsgefühle usw. Vielleicht aber auch Gehobenheit, Beseligung, Zuversicht. Kurz: Es ist etwas los. Meist im Vorfeld wahnhaften Erlebens.

· Wahneinfall: plötzlich auftauchende wahnhafte Überzeugung, Eingebung, Erleuchtung. Beispiele: Verfolgung, Beeinträchtigung, aber auch Berufung, Erhöhung usw.

· Wahngedanken: gedanklich nur mit dem Wahn befasst, also wahnhaftes Grübeln, Verknüpfen, Erklären usw.

· Wahnwahrnehmung: reale Wahrnehmung aus alltäglichen Vorkommnissen erhalten eine andere, für den Betroffenen wirklichkeitsgerecht erscheinende, für den gesunden Beobachter krankhafte Bedeutung. Beispiele: eine Bemerkung, ein Gespräch, eine Geste, ein Artikel, eine Radio- oder Fernsehsendung hat plötzlich eine spezifische Bedeutung für den Patienten (Zeichen, Hinweis, Warnung, Aufforderung).

· Wahnarbeit: Der Wahn wird durch weitere Symptome bewiesen, begründet, abgeleitet, ausgestaltet, kurz: bearbeitet.

· Wahnerinnerungen: Die Vergangenheit wird rückwirkend wahnhaft umgedeutet.

· Wahnsystem: systematischer Ausbau eines regelrechten Wahnsystems.

· Wahndynamik: gemütsmäßige Aspekte des Wahngeschehens, von "innerlich leer" bis "starke Gemütswallungen".
 
Damit solche sehr schönen Antworten hervorkommen können.
Na zumindest ist Intellektualisiertes in der Regel ein guter Schutz vor dem Aufschlagen von oberflächlichen nachdenkfaulen Gemütern. :D
Ich finde den Wahnsinn jetzt auch nicht schlimm, zumindest solange nicht, wie kein Wert auf die Gesellschaft von Nichtwahnsinnigen gelegt wird. Er hat seinen Sinn. Die Kunst ist nur das Reiten. Alles andere führt zu den manifesten (dauerhaften) psychischen Veränderungen (dann Krankheiten), die Du ansprachst. Nun hat aber vermutlich jeder einen anderen Bezug zum Wahnsinn. Der eine mag an einen Hitler denken, der andere an einen Van Gogh - und war nicht auch ein Leonardo wahnsinnig? Verändert haben alle ihre Umwelt, die einen in die, die anderen in jene Richtung. Und Wahnsinn kann auch wieder... komplett positiv empfunden werden: der reine Wahnsinn!
Ja. Des Einen "kleiner" Wahn ist des Anderen "großer" Sinn, solangs niemandem wirklich schadet.

Allerdings, wenn ein Mensch aufgrund seines zb. Verfolgungswahns, ideologischen Wahns und etc.... auf andere Menschen schießt, foltert, mordet, oder Anderen sonstiges Leid zufügt, sich selbst verletzt, sich in Situationen bringt, die sehr gefährlich oder kontraproduktiv für den Wahnsinnigen oder Andere sind, ists eben krankhafter Wahn. Und ich denke nicht, dass da so viele anders darüber denken.

Du magst Van Gogh und Leonardo anführen (da produktives und künstlerischers doch eher Genie ist-aber Genie und Wahnsinn, liegen bekanntlich auch nah beieinander) und ich bringe als Beispiel Cézanne, der depressiv war.
Die Kunst ist nur das Reiten.
Also ich find da gehört unterschieden. Wenn jemand wirklich psychisch krank ist, kann ersie nicht reiten (und geritten wird ersie sowieso). Das ist die Krux. Reiten und geritten werden, ohne selbst Schaden zu nehmen, kann nur derdiejenige, dieder stabil ist.
Eben drum. Beim Schamanen gibt es doch die Aussage, es kann nur mit jenen Krankheiten verhandelt werden (um mal dieses blöde "behandeln" loszuwerden), deren Geister [oder Obergeister?] man selber kennt. Die einen (üb)erfahren haben.
Nja, das wird wahrscheinlich für so einige oder die meisten nur Schamanisierenden zutreffen. Auch wird es für (wahrhaftige) Schamanen zutreffen, mit dem Nachsatz, dass Diese eben auch Krankheiten behandeln können, die sie selber nicht kennen (noch nicht selber erlebt haben und stabil genug sind, von Diesen (Geistern) ebenso zum ersten Mal geritten werden können, ohne selbst Schaden zu erfahren und trotzdem zu Heilen). Das ist der Unterschied, ob Jemand ein wahrer Schamane ist, der über den eigenen Horizont "blickt", oder nicht. Nur da bin ich wiederum der Ansicht, dass das die Geister entscheiden (der Schamane wird dazu auserwählt), bzw. auch der/ein Schwellenhüter. Wurde man einmal von "was Neuem" geritten, dann kennt mans ja eh wieder.

Was ich damit sagen will ist, dass ich überhaupt kein Freund von Leuten bin, die ihre Traumata und groben Probleme mehr oder weniger in den Griff bekommen haben (egal ob allein oder mit fremder Hilfe) und dann dies als Basis wähnen, um an anderen Leuten rumzuschamanisieren.
 
Also ich find da gehört unterschieden. Wenn jemand wirklich psychisch krank ist, kann ersie nicht reiten (und geritten wird ersie sowieso). Das ist die Krux. Reiten und geritten werden, ohne selbst Schaden zu nehmen, kann nur derdiejenige, dieder stabil ist.
[...]
Und so erlebe ich jenen Geist, der in verstaubter Literatur als Herr des Wahnsinns betitelt wird als Reiter vieler, die als wahnhaft gelten. Als Beifahrer kann er kreativ machen, auch in Sinnen der Verhandlungen. Als Überschreiter von Grenzen, vielleicht auch von vergessenen Tabus, könnte er mit seinen Rittern beauftragt sein... wer versteht, hat's erlebt - oder so -

Na zumindest ist Intellektualisiertes in der Regel ein guter Schutz vor dem Aufschlagen von oberflächlichen nachdenkfaulen Gemütern. :D
[...]
Nja, das wird wahrscheinlich für so einige oder die meisten nur Schamanisierenden zutreffen. Auch wird es für (wahrhaftige) Schamanen zutreffen, mit dem Nachsatz, dass Diese eben auch Krankheiten behandeln können, die sie selber nicht kennen (noch nicht selber erlebt haben und stabil genug sind, von Diesen (Geistern) ebenso zum ersten Mal geritten werden können, ohne selbst Schaden zu erfahren und trotzdem zu Heilen). Das ist der Unterschied, ob Jemand ein wahrer Schamane ist, der über den eigenen Horizont "blickt", oder nicht. Nur da bin ich wiederum der Ansicht, dass das die Geister entscheiden (der Schamane wird dazu auserwählt), bzw. auch der/ein Schwellenhüter. Wurde man einmal von "was Neuem" geritten, dann kennt mans ja eh wieder.

Was ich damit sagen will ist, dass ich überhaupt kein Freund von Leuten bin, die ihre Traumata und groben Probleme mehr oder weniger in den Griff bekommen haben (egal ob allein oder mit fremder Hilfe) und dann dies als Basis wähnen, um an anderen Leuten rumzuschamanisieren.

Das wäre dann ein neues Thema, welches auch sehr interessant ist.

Lange wurde ich geritten und habe so ziemlich jeden Punkt der von Fee777 verlinkten Seite hautnah erlebt. An mir und vielen Menschen, die mir begegneten. Als eigentlich wissenschaftlich veranlagter Mensch war das schon eine Hausnummer für mich und ich komme nicht umher, diesen Geist als solchen Herr des Wahnsinns mit einem Heer des Wahnsinns einfach anzuerkennen. Habe ich nun einen Geisterwahn? ;) Die hirntechnischen Folgen sind eine andere Frage. Vielleicht zieht er ja auch irgendwann seine Helferlein ab, wenn genug Schaden/Verwirrung mit manifester Hirnchemieungleichgewichtung veranstaltet wurde.

Die in der Fragestellung angeführte Frage: "aka Mindfuck" sollte darauf hinweisen, dass er sich eben doch auch vielen Menschen stellt, die "einfach so" durch einen Kurs schamanisieren und so eben das Konstrukt Mindfuck hochkam. Ich weiß eben nicht, wie gut er darauf reagiert, wenn er mit Mindfuck angesprochen wird. "Herr Hirnfick, bitte verwirren sie mich nicht so." Pardon, kann das Thema gerade nicht mehr ernsthaft weiterbefolgen, das wichtigste wurde aus vielen Tastaturen bereits zusammengetragen. Auf zum nächsten Thema?
 
ich glaube der mensch kann mit allem, was seiner Natur entspricht umgehen. so wie der affe von baum zu baum springen kann. dazu gehören auch übersinnliche dinge.

das womit wir es hier zu tun haben , muss ausserweltlich sein. etwas was in hunderttausenden jahren nicht vorgekommen ist. hätte es das schon immer gegeben , hätten wir Mechanismen um damit umzugehen.

vielleicht ist es auch nur die Gehirnwäsche die in jeder pore der geselschaft steckt.

weiss ich nicht.

aber ETWAS fremdes ist unter uns. etwas womit wir nicht umgehen können. es macht die herzen kalt und pervertiert unsere Natur. in folge knallen viele durch. und anstatt trost und wärme , kriegen sie nur schelte und sprüche wie: sei kein weichei.

der mensch ist ein wunderbares sensibles wesen. aber gedrängt in eine welt die ihn überfordert.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube der mensch kann mit allem, was seiner Natur entspricht umgehen. so wie der affe von baum zu baum springen kann. dazu gehören auch übersinnliche dinge.

das womit wir es hier zu tun haben , muss ausserweltlich sein. etwas was in hunderttausenden jahren nicht vorgekommen ist. hätte es das schon immer gegeben , hätten wir Mechanismen um damit umzugehen.

vielleicht ist es auch nur die Gehirnwäsche die in jeder pore der geselschaft steckt.

weiss ich nicht.

aber ETWAS fremdes ist unter uns. etwas womit wir nicht umgehen können. es macht die herzen kalt und pervertiert unsere Natur. in folge knallen viele durch. und anstatt trost und wärme , kriegen sie nur schelte und sprüche wie: sei kein weichei.

der mensch ist ein wunderbares sensibles wesen. aber gedrängt in eine welt die ihn überfordert.
Der "moderne Mensch" hat sich einfach nur von seinem eigentlich natür-lichem Kern, mit allem was dazugehört, ausgeklinkt; sich "Von sich selbst entfremdet".
Alienitis nennt sich das.
 
Der "moderne Mensch" hat sich einfach nur von seinem eigentlich natür-lichem Kern, mit allem was dazugehört, ausgeklinkt; sich "Von sich selbst entfremdet".
Alienitis nennt sich das.

...andere nennen es eine Pilzvergiftung :)

Aber natürlich, weil sibirische Völker wie zb. die Kamtschadelen traditionell Pilze einbinden, muß man das selber auch mal probiert haben! Nö, muß man nicht...hier trennt sich dann auch die Spreu vom Weizen, begründet in der Wirksamkeit der Schamanenkraft xD

Wer schon mit Substanzen spielt, müsste zumindest soviel darüber wissen, daß er auf seinen Reisen an der Schwelle steht...um der bunten Bilderchen willen zu reisen ist für die Katz und Herr des Wahns wird nur der, der aufhört, sich psychogene Substanzen reinzupfeifen oder mehr davon nimmt, so viel, daß es echt mal brenzlig wird xD

 
wenn man unvorbereitet mit Drogen versucht , die schwelle zu überschreiten , wird der hüter der schwelle sich in form von schrecklichen Kreaturen zeigen. dann wird man wirklich wahnsinnig.
 
Lange wurde ich geritten und habe so ziemlich jeden Punkt der von Fee777 verlinkten Seite hautnah erlebt. An mir und vielen Menschen, die mir begegneten. Als eigentlich wissenschaftlich veranlagter Mensch war das schon eine Hausnummer für mich und ich komme nicht umher, diesen Geist als solchen Herr des Wahnsinns mit einem Heer des Wahnsinns einfach anzuerkennen. Habe ich nun einen Geisterwahn? ;)
Der Geist und die Psyche sind ein wundervolles Phänomen oder "Werkzeug" mit dem man allerlei Zustände generieren, Verbindungen aufbauen und beeinflußen/manipulieren kann. Ja. Deshalb kann man auch magisch arbeiten, wenn man sich Dessen (dieser/vieler Möglichkeiten) bewußt ist und den eigenen Fokus verschieben kann.

Aber:
https://de.wikipedia.org/wiki/Psychische_Störung

Eine psychische oder seelische Störung ist eine krankhafte Beeinträchtigung der Wahrnehmung, des Denkens, Fühlens, Verhaltens oder der sozialen Beziehungen. Auch das Selbstbild (Ich-Erleben), die Erlebnisverarbeitung und die Willensstärke können betroffen sein. Es gehört daher gerade zum Wesen dieser Störungen, dass sie durch Selbstdisziplin kaum oder gar nicht mehr zu beeinflussen sind.

Das ist der Unterschied. ;)
Die hirntechnischen Folgen sind eine andere Frage. Vielleicht zieht er ja auch irgendwann seine Helferlein ab, wenn genug Schaden/Verwirrung mit manifester Hirnchemieungleichgewichtung veranstaltet wurde.
Deshalb schrieb ich vorher das mit dem stabil sein (und sich psychotherapeutisch abchecken lassen). Und trotzdem man stabil ist, gibt es Fälle, die dazu führen, dass man aus einer gezielt generierten "Störung" allein nicht mehr rausfindet. Deshalb ist es zb. in der Magie angesagt, gewisse Invokationen nicht allein zu vollziehen. Dazu kann dir @.:K9:. zb. berichten, wenn er mag. Er kennt Jemanden, der mit diesem "Wahnsinn" umgehen und einen zurückholen kann, wie ich das verstanden habe.
Die in der Fragestellung angeführte Frage: "aka Mindfuck" sollte darauf hinweisen, dass er sich eben doch auch vielen Menschen stellt, die "einfach so" durch einen Kurs schamanisieren und so eben das Konstrukt Mindfuck hochkam. Ich weiß eben nicht, wie gut er darauf reagiert, wenn er mit Mindfuck angesprochen wird. "Herr Hirnfick, bitte verwirren sie mich nicht so." Pardon, kann das Thema gerade nicht mehr ernsthaft weiterbefolgen,
Das ist ganz einfach. Mindfuck (oder eigene Psychogene) ist es dann, wenn keine Verbindung zu einem externen Geist hergestellt wird, auch wenn die Phänomene noch so toll sind und, wie ich bereits in einem anderen Faden schrieb, unter Umständen auch durch den sogenannten Mindfuck gute Resultate erzielt werden können. Eigene Psychogene einsetzen, mit dem eigenen Geist und Psyche "Dinge bewegen", ist ein wenig was anderes als
nach Geisteranien zu reisen und sich von einem externen Geist besetzen zu lassen. Mindfuck ist eine Selbstsabotage oder Eigenmanipulation. Mindfuck ist aber auch Tagträumerei. Tagträumerei ist aber nix Schlechtes und kann auch kreative Ideen hervorbringen die dann manifestiert werden können,.....
 
Werbung:
ich glaube der mensch kann mit allem, was seiner Natur entspricht umgehen. so wie der affe von baum zu baum springen kann. dazu gehören auch übersinnliche dinge.

das womit wir es hier zu tun haben , muss ausserweltlich sein. etwas was in hunderttausenden jahren nicht vorgekommen ist. hätte es das schon immer gegeben , hätten wir Mechanismen um damit umzugehen.

vielleicht ist es auch nur die Gehirnwäsche die in jeder pore der geselschaft steckt.

weiss ich nicht.

aber ETWAS fremdes ist unter uns. etwas womit wir nicht umgehen können. es macht die herzen kalt und pervertiert unsere Natur. in folge knallen viele durch. und anstatt trost und wärme , kriegen sie nur schelte und sprüche wie: sei kein weichei.

der mensch ist ein wunderbares sensibles wesen. aber gedrängt in eine welt die ihn überfordert.
Ich denke nicht, dass es in hundertausenden von Jahren nicht vorgekommen ist. Im Gegenteil, es ist immer da und kann jeden zu jeder Zeit befallen. Ih bin der Ansicht, dass es ein Teil des Geistes ist. Es ist ebensowenig "Etwas Fremdes". Jeder kennt den Wahn und seine Abstufungen. Unser Geist generiert das und wann es kreativ, positiv wirkt und wann es zerstörrerisch wirkt, ist schwimmender Übergang.

Was dem drüber steht, nenne ich das Böse "ansich". Das ist, was deinem Eindruck, m.E.n., am nächsten kommt.

Ja, der Mensch ist ein sensibles Wesen. Aber er ist auch sehr anpassungsfähig. UND er ist fähig zu lernen, ebenso wie er fähig ist zu verlernen. Er wird geprägt durch seine Umwelt und die Gesellschaft und ebenso prägt er (erschafft er) selbst die Umwelt und die Gesellschaft. Man nennt das Autopoiesis. Er erschafft und erhält sich selbst, sowie erschafft und erhält er dadurch auch die Gesellschaftsform in der er lebt, die sich dann wiederum, da durch viele autopoiestische Individuen erschaffen, zu einer eigenständigen Autopoiesis wird/ist, im ständigen Wechselspiel und Schaffungs.- Erschaffungsprozess mit dem Individuum. Eine Unterform davon ist die Selbstreferenzialität und Systhemtheorie.
 
Zurück
Oben