Der Grund für das Leid

Werbung:
wenn Du also vom "Heim" sprichst, das beziehst Du Dich unter anderem auf die vier göttlichen "Wohnstätten"
>brahma vihara, ganz kurz gefasst:
Liebesgüte, Mitgefühl, Freude und Gleichmut?
Diese Erhabenen Aufenthalte sind für einen Geist am Haus haltend (um hier auch die höhere Bedeutung anzusprechen: Sinne) nicht erreichbar.

Haushälter hat zweierlei, aber meist insichgreifende Bedeutungen: die eine beschreibt den körperlichen Lebensunterhalt und Aufenthalt, und die zweite den geistigen, die Gegenstände des Unterhalts für den Geist. So hat auch Hauslosigkeit, Heimatlos, zweierlei, nicht so oft insichgreifende Bedeutungen.

Allgemein wird solch Unterscheidung über den Lebensunterhalt getroffen, in Ebenen von Äußerlichkeiten passend unterschieden.

Aber auch die Brahmawelten stellen noch immer keine Hauslosigkeit dar, auch wenn Erhabener Stand, Brahma.

Ist dies soweit für Haushälterin verständlich?
 
Werbung:
[...]
Ist dies soweit für Haushälterin verständlich?
ich muss da erstmal drüber nachsinnen,

wir haben da 2 verschiedene Definitionen von Haus...ich hab noch nicht ganz erfasst, wie das zu begreifen ist, aber ich gehe sehr stark davon aus, das ich da etwas lernen kann und deswegen tauche ich da tiefer ein

e d i t >der Garten liegt wohl hinter dem Haus?

vielen Dank erstmal für deine weitere Erklärung
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben