Der Große Weihnachtsthread 2013

Werbung:
Christmas Secrets - Enya

http://www.youtube.com/watch?v=C_9KurUMNf4

Unter einem Winterhimmel,
singt ein ferner Zug die Meilen.
Und so frage ich mich,
wird mich jede Meile ihm näher bringen?

Ein gemachtes Versprechen kann sich noch erfüllen,
und so warte ich hier auf ihn.
Wenn Du nicht kommst, was werde ich tun?
Wem werde ich meine Geheimnisse erzählen?

Weihnachtsglocken rufen mit ihrem Geläute
ich höre ihr Echo durch viele Meilen.
Und das Mondlicht scheint auf die Straße
und glitzert auf dem gefallenen Schnee.

Ich schaue in die blaue Mitternacht.
So viele Sterne sah ich noch nie.
wenn du nicht kommst was werde ich tun?
Wem werde ich meine Geheimnisse erzählen?

Ich schaue in die blaue Mitternacht.
So viele Sterne sah ich noch nie.
wenn du nicht kommst was werde ich tun?
Wem werde ich meine Geheimnisse erzählen?​

LG
 
Und weil die Clark Schwestern so einschmeichelnd gesungen haben, gibts gleich noch eine Zugabe. Stille Nacht in einer sehr abgedrehten Version. :weihna2

 
Ein schöner Weihnachtsfilm auch: "Familie Stone - verloben verboten". Und das, obwohl hier wieder mal ein bescheuerter deutscher Titel entworfen wurde.:rolleyes:

Original Titel: "The Family Stone".

Keine reine Komödie, eher eine Tragik-Komödie, aber sehr sehr ansprechend und berührend.:)


Lg
Urajup
 
Vielleicht jetzt mal interssante Hintergrundsinfo. "Stille Nacht, heilige Nacht" gilt laut Wikipedia als das berühmteste Weihnachtslied derr Welt. Es ist zum Immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt worden.

http://de.wikipedia.org/wiki/Stille_Nacht,_heilige_Nacht

Und natürlich wieder die Amis:

1943 stellte die aus Österreich stammende Schriftstellerin Hertha Pauli (1906–1973), die aufgrund der Verfolgungen durch den Nationalsozialismus in die USA floh, fest, dass viele US-Amerikaner das Lied Silent Night für ein US-amerikanisches Volkslied hielten.

Tja, Pustekuchen. :weihna1 Wir waren es. Oder besser gesagt: unsere Freunde aus dem benachbarten Österreich. 1818 wurde das Lied in der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg uraufgeführt.

Eigentlich aus einer technischen Panne heraus geboren: die Kirchenorgel war kaputt gegangen und jetzt wurden flugs eine Handvoll Weihnachtslieder kreiert, die zur Gitarrenbegleitung gesungen werden konnten. Darunter war auch "Stille Nacht", das sich dann rasend schnell verbreitete und zu einem Welthit wurde.
 
Werbung:
An dieser Stelle möchte ich auch nicht die wohl schrillste und befremdliche Version von "Stille Nacht" verschweigen. Sie stammt aus meiner Feder.

Vor etwa zwei Jahren habe innerhalb meiner musikalischen Wüstengeschichte *Desert Trek* eine seltsame Fassung komponiert, "Stille Nacht" im Orient-Wüsten-Karawanen-Format. Mit enthalten in dieser version sind noch "Morgen kommt der Weihnachtsmann" und "Leise rieselt der Wüstenschnee". :D

Also festhalten und gut anschnallen:

http://www.magix.info/de/desert-trek-12-x-mas-special.audio.661509.html

:zauberer1
 
Zurück
Oben