Der große Weihnachts-Thread 2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
versteh ich auch meist nicht :dontknow: die ganze advendszeit ist bei uns die gemütlichste und entspannteste zeit überhaupt. freu mich jedes jahr drauf.

und gaaaaanz wichtig: bratapfel *lecker* vor allem wenn der länger braucht und sich der duft langsam verbreitet

Ja, die Düfte habe ich vergessen. Ich mag es wenn es so schön nach Zimt riecht.
 
Werbung:
Weihnachtsüberdrüßigkeit ist ja nicht unbedingt Voraussetzung für einen entspannten Umgang mit Weihnachten.
genau... da wird sich streß gemacht, alles soll perfekt sein und wumms, nach weihnachten kommt die ernüchterung weil das genießen der besinnlichen zeit glatt vergessen wurde. und wenns geht noch n großputz reingequetscht.
 
genau... da wird sich streß gemacht, alles soll perfekt sein und wumms, nach weihnachten kommt die ernüchterung weil das genießen der besinnlichen zeit glatt vergessen wurde. und wenns geht noch n großputz reingequetscht.

Da habe ich zum Glück ein entspanntes Elternhaus gehabt. Meine Mutter hat sich nie Streß gemacht und schon gar nicht zu Weihnachten. Sie meinte immer putzen kann man ja noch das ganze Jahr:D

Bei uns war es immer ungeheuer gemütlich zu Weihnachten. Der einzige negative Streß war für mich am ersten Weihnachtstag der Kirchgang um 10.00 Uhr, weil ich doch viel lieber mit den Geschenken spielen wollte.:)
 
Da habe ich zum Glück ein entspanntes Elternhaus gehabt. Meine Mutter hat sich nie Streß gemacht und schon gar nicht zu Weihnachten. Sie meinte immer putzen kann man ja noch das ganze Jahr:D
ja...war bei uns auch so. ich liebte den weihnachtsmarkt. da gab`s noch net son kitsch sondern handwerkliches und es roch so toll nach quarkbällchen. so`n teig fritiert. oft hatten wir dann meine mutter abends von der arbeit abgeholt und mußten dann immer dran vorbei.

vor allem guckt da eh keiner in die ecken :rolleyes: sind alle mit essen beschäftigt.
Bei uns war es immer ungeheuer gemütlich zu Weihnachten. Der einzige negative Streß war für mich am ersten Weihnachtstag der Kirchgang um 10.00 Uhr, weil ich doch viel lieber mit den Geschenken spielen wollte.:)
das blieb mir erspart....:)
 
Was war euer schönstes Weihnachtserlebnis?

Jetzt habe ich mich wieder an mein schönstes Erlebnis erinnert:

Als ich vier Jahre alt war bekam ich von meiner schon älteren Cousine ihr Puppenhaus geschenkt. Das war so ein richtig schönes. Nicht diese rechteckigen Kästen, sondern ein richtiges Haus mit rotem Dach. Nur die vordere Seite war offen. Unten Küche, Wohnzimmer und Toilette. Oben zwei Schlafzimmer und ein Bad. Alle Räume waren liebevoll eingerichtet mit kleinen Möbeln (sogar ein Klo mit Deckel). Und um das Haus führte noch ein Balkon.

Ich habe dieses Haus geliebt und es stand immer in der Küche auf der Eckbank. Eines Morgens war das Puppenhaus weg! Meine Mutter erzählte mir dass das Christkind das Haus geholt habe. Ich glaubte jedes Wort und meine Augen waren wahrscheinlich so riesig wie zwei staunende Untertassen (natürlich nur wenn Untertassen staunen könnten).

Ich habe meine Mutter gelöchert was das Christkind denn wohl mit meinem Haus wollte. Mich beschlich die Befürchtung dass ein anderes Kind mein Puppenhaus zu Weihnachten bekommen würde - eben doch typisches Einzelkind:D Aber meine Mutter wußte es auch nicht, meinte aber auch dass es was mit Weihnachten zu tun hätte.

Heilig Abend, als das Wohnzimmer zur Bescherung geöffnet wurde, war das ganze Zimmer dunkel und nur mein Puppenhaus war beleuchtet. In jedem Zimmer waren kleine Lampen an der Decke, auf dem Nachttisch, in den Bädern über dem Spiegel, Wandlampen, Balkonleuchten usw. Und jede Lampe hat einen Schalter um sie an- und auszuknipsen.

Deshalb hatte das Christkind das Puppenhaus geholt: um im Himmel von den Engeln die Lichter einbauen zu lassen. Ich glaubte damals wirklich jeden Scheiß.:D

Natürlich hatte mein Vater die Lampen installiert. Und noch heute treten mir die Tränen in die Augen wenn ich daran denke, wie er nach einem langen und anstrengenden Arbeitstag geduldig Stunde um Stunde mit seinen breiten Fingern diese winzigen Löcher gebohrt, die kleinen Lämpchen installiert, unzählige kleine Drähte im Häuschen verlegt und winzige Lichtschalter angebracht hat.

Und dabei wird er trotz seiner Müdigkeit gelächelt haben weil er sich freute mir eine Freude machen zu können. Wenn ich an den Begriff Liebe im Zusammenhang mit meinem Vater denke, sehe ich mich mit großen Augen vor meinem beleuchteten Puppenhaus stehen, während mein Vater lächelnd im Hintergrund stand und dem Christkind den ganzen Ruhm überließ.
 
Gell, Sunny, wir wissen jedenfalls, wie man entspannt Weihnachten zelebriert.;)



Aber gut, jeder so, wie er es mag.:)



LG
Juppi

Ich bin zum Einen berufsmäßig ziemlich weihnachtsgeschädigt.

Ich habe 12 Jahre in einem großen Einrichtungshaus gearbeitet, da wurde Anfang Okt. der Weihnachtsmarkt aufgebaut, nach Weihnachten wurde dann bis Ende Jänner der ganze Krempel mit -50% abverkauf....4 Monate Glitzerzeugs....
Von der Weihnachtsmusik, die einem von morgens bis abends reingedröhnt wird, ganz zu schweigen.

Zum Anderen gibts familiäre Gründe...seit dem Tod meines Mannes und meines Sohnes hab ich einfach keine Lust mehr, Weihnachten zu feiern.

lg Sunny
 
Natürlich darf Frank Sinatra nicht fehlen in einem Weihnachtsthread:

 
um die festliche Stimmung feierlichst abzurunden zwei musikalische Grüße aus Wien:


 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben