Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute kam eine Osterkarte bei mir an mit diesem Wunsch:
Su sventomis Velykomis!
Ratet mal, woher?
von den Osterinseln?
Der Glaube an den Osterhasen
Zur Beruhigung: Kinder dürfen ruhig an den Osterhasen glauben. Das ist nicht etwa schädlich, wie manche meinen oder mal gemeint haben.
Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Osterhase
Wie war oder ist das bei euch?
Habt ihr als Kind an den Osterhasen geglaubt?
Und gebt ihr nun als Erwachsene den Glauben an den Osterhasen weiter - oder lieber nicht?
Der Glaube an den Osterhasen
Zur Beruhigung: Kinder dürfen ruhig an den Osterhasen glauben. Das ist nicht etwa schädlich, wie manche meinen oder mal gemeint haben.
Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Osterhase
Wie war oder ist das bei euch?
Habt ihr als Kind an den Osterhasen geglaubt?
Und gebt ihr nun als Erwachsene den Glauben an den Osterhasen weiter - oder lieber nicht?
Hmmmm, das könnte natürlich der Grund dafür sein, dass es so viele New-Age-Esoterik-Anhänger gibt. Sind alle mit Christkind/Weihnachtsmann und Osterhase groß geworden.Illusionen sind Hirngespinste und Irrlichter künstlicher Phantasterei und haben keinen Bezug zur Wirklichkeit. Wirklichkeit und Wahrhaftigkeit sind aber Ideale, die wir insbesondere unseren Kindern nahebringen müssen. Wenn wir Kinder mit inhaltsleerer Phantastik konfrontieren, fördern wir ihre eigenschöpferischen Kräfte keineswegs, sondern töten sie vielmehr ab - und verunmöglichen zugleich die Entwicklung eines gesunden Gespürs für das Wahre, Schöne und Gute.
Hmmmm, das könnte natürlich der Grund dafür sein, dass es so viele New-Age-Esoterik-Anhänger gibt. Sind alle mit Christkind/Weihnachtsmann und Osterhase groß geworden.
R.