Der geilste Stecher unter der Sonne ist nun erleuchtet

das problem an der geschichte ist halt nur immer wieder -
was wir nur hören (lesen) - also nicht aufnehmen können mit allen sinnen -
muss fragwürdig bleiben -

Dazu gibt es in diesem Forum sogar ein Thema, habe ich festgestellt:
Ob man tatsächlich Sympathie oder Antipathie richtig online empfinden kann. Da habe ich mich sehr zweifelnd geäußert. Der virtuelle Weg ist wirklich im gewissen Sinn... Dünnbrettbohrerei...

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Werbung:
. Dünnbrettbohrerei...

hihi - den begriff kenne ich nicht.

aber nehme ihn doch glatt auf in meinen wortschatz.:)

tatsache ist - was sich auch gerade besonders erwiesen hat -

momentan anwesende sind nicht gemeint -

sondern so allgemein betrachtet -

dass persönliches kennen lernen ganz schön von virtuellen - und auch sonstigen vorstellungen -
befreien kann.

der katzenjammer ist vorprogrammiert.

al
magdalena

ps: geht's da nur um vorstellungen, die sich mensch von einem virtuellen gesprächspartner macht? ;)

oder sprich - gibt es da nicht auch 'virtuelle' gesprächspartner, die es schon gegeben hat, sehr lange vor der zeit der erfindung des internets?
 
der katzenjammer ist vorprogrammiert.
...

ps: geht's da nur um vorstellungen, die sich mensch von einem virtuellen gesprächspartner macht? ;)

oder sprich - gibt es da nicht auch 'virtuelle' gesprächspartner, die es schon gegeben hat, sehr lange vor der zeit der erfindung des internets?

Oh, magdalena,

versuch mal lieber, nach dem Thema zu suchen, ich habe leider den genauen Wortlaut der Überschrift vergessen und es gab seit ca. 2 Tagen keine Beiträge mehr.
Die Idee, dass der "Katzenjammer vorprogrammiert sei", finde ich einseitig. Mein Vater hatte oft einen Spruch auf den Lippen, den ich nicht verkehrt fand: Man soll immer mehr sein als scheinen.
So ist es umgekehrt auch möglich, dass die Realität die Vorstellung weit übertrifft. (Habe so etwas allemal schon erlebt.)
Und vor dem Internet: Da gab es die Post und die Zeit, die verging, bis ein Brief beim Empfänger ankam. Eine romantische Ära, sie hatte etwas. Aber auch in diesem Fall war eine Offenbarung in beide Richtungen möglich. Ich bin vorsichtig geworden damit, etwas ausschließen zu wollen.

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Die Idee, dass der "Katzenjammer vorprogrammiert sei", finde ich einseitig. Mein Vater hatte oft einen Spruch auf den Lippen, den ich nicht verkehrt fand: Man soll immer mehr sein als scheinen.
So ist es umgekehrt auch möglich, dass die Realität die Vorstellung weit übertrifft. (Habe so etwas allemal schon erlebt.)
................
Aber auch in diesem Fall war eine Offenbarung in beide Richtungen möglich. Ich bin vorsichtig geworden damit, etwas ausschließen zu wollen.

hast recht -

eine vor-stellung verstellt den blick sowohl in die eine, wie auch in die andere richtung. :)

wie schalten wir bloß die vor-stellung aus?

fragt eine - jetzt mal wirklich um, die antwort verlegene -

magdalena
 
Büdde??? :confused:

tumblr_ktvhtv2TWd1qauqwvo1_500.jpg


@Dada muss man als Erleuchteter auch Geld verdienen oder warum ein so schönes Bewerbungsphoto?


Tuborg dagegen macht ihn stark:zauberer1
 
Eine nicht ganz leichte Aufgabe, magdalena,

und man schreibt leichter darüber als dass man sie bewältigt. Manchmal gelingt es mir, richtig neugierig an Dinge oder Personen heranzugehen, und das bringt die glücklichsten und besten Ergebnisse.

Herzliche Grüße,
nanabosho

die neugier - die kindliche neugier - ist natürlich eine sehr gute sache -

aber sie sollte schon gepaart sein mit der erfahrung des lebens.

darüber nachdenkend schalte ich für heute aus -

bin sowieso schon wieder viel zu lange vor dem monitor gesessen.

al
magdalena
 
Die Idee, dass der "Katzenjammer vorprogrammiert sei", finde ich einseitig. Mein Vater hatte oft einen Spruch auf den Lippen, den ich nicht verkehrt fand: Man soll immer mehr sein als scheinen.
So ist es umgekehrt auch möglich, dass die Realität die Vorstellung weit übertrifft. (Habe so etwas allemal schon erlebt.)

hab' nachgedacht.

könnte es vielleicht so sein, dass mensch, der zu positiven vorstellungen tendiert, eher enttäuscht wird, als ein mensch, der eher zu negativen vorstellungen neigt?

tja - nichts mehr vor-stellen -
das wär's halt.

al
magdalena
 
könnte es vielleicht so sein, dass mensch, der zu positiven vorstellungen tendiert, eher enttäuscht wird, als ein mensch, der eher zu negativen vorstellungen neigt?

Das mag schon sein, magdalena,

und wenn ich mir überhaupt nichts vor-stelle und den Augenblick annehme? Irgendjemand hat ja mal behauptet, dass Erwartungen - die aus Vorstellungen folgen - i m m e r enttäuscht werden, nach der einen oder anderen Seite...

Herzliche Grüße,
nanabosho
 
Werbung:
Das mag schon sein, magdalena,

und wenn ich mir überhaupt nichts vor-stelle und den Augenblick annehme? Irgendjemand hat ja mal behauptet, dass Erwartungen - die aus Vorstellungen folgen - i m m e r enttäuscht werden, nach der einen oder anderen Seite...

Herzliche Grüße,
nanabosho

tja - :thumbup:

und wie ist es mit der vorstellung von sich selbst, dass man alle erwartungshaltungen bereits überwunden hätte? ;)

al
magdalena
 
Zurück
Oben