Der Gedanke und sein Bewirken

Werbung:
Ich weis aber, dass es Menschen gibt,
die besonderes dann ihre Eingebungen erhalten
die sie ohne nicht bekommen hätten.

kann man dann ja nicht wissen ob sie ihre Eingebungen nicht auch ohne gehabt hätten.

Alkohol ist ebenfalls ein Bewusstsein erweiterndes Mittel.

also wen ich mich so umsehe, dann scheint mir der Alk eher etwas zu sein, was das Bewusstsein begrenzt.
 
Aber man hat bei diesem Beispiel die Erinnerung an den Gegenstand des oder eines Baumes, die man irgendwann in der Vergangenheit gewonnen hat, durch deren Hilfe ein Baum gemalt werden kann.

Du meinst also, dass man nur als Gott selbst, der ohne ein Beispiel die Welt formte ^^das Anrecht hat, schöpferisches Denken sein Eigen zu nennen? :-) Nehmen wir das Beispiel des Baumes. Ich sehe einen Baum und finde ihn schön. Dieses Bild wird in mir gespeichert als "schön, inspirierend, faszinierend". Als Künstlerin nehme ich diese Faszination in mir auf und wandle sie in meine Kunst um. Zum Beispiel, in dem ich einen Baum male. Keine Kopie! Sondern, mit meinen Gefühlen und Gedanken, wie dieser Baum auszusehen hat. Der Gedanke musste selbstverständlich irgendwann mal gespeichert worden sein. Irgendwann musste ich zuvor einmal einen Baum gesehen haben, um zu wissen und zu verstehen, was ein Baum ist. Die Interpretation auf dem Blatt Papier von einem Baum ist jedoch meine Eigene. Aus meinen Gedanken heraus erschaffen, umgewandelt, mit meinen Gefühlen und Emotionen, mit meiner Vorstellung zu dem geworden, was ich nach außen tragen möchte. Somit ist es kein Foto von einem Baum, der in der Realität bereits von "Gott" erschaffen wurde, sondern, ein Bildnis, das durch mehrere Filter lief (meine Augen, meine Wahrnehmung, meine Prägung, meinen Gedanken dazu, meine Kreativität, die Wahl der Zeichenmaterialien (die in sich verschiedene Bilder hervorbringen), meine persönliche Hand(schrift)/Art zu zeichnen, das Blatt Papier, welches unterschiedlich von Struktur und Stärke, oder Farbe sein kann.) Das sind alles meine persönlichen Entscheidungen, die aus einem Gedanken heraus entstanden sind. "Gott" gab mir das Bild (oder das Material) "Baum". Was ich aus dem Baum auf dem Blatt Papier erschuf, das bin ICH. Ich wählte die Farben, das Material, die Art der Technik und es wird niemals der gleiche Baum so gemalt werden (außer er wird kopiert), so wie ich ihn auf dieses Blatt Papier gemalt habe. Es ist ein individueller Schriftzug. Es ist eine Schöpfung, die aus einem Gedanken heraus entstanden ist.
 
Somit ist es kein Foto von einem Baum, der in der Realität bereits von "Gott" erschaffen wurde, sondern, ein Bildnis, das durch mehrere Filter lief (meine Augen, meine Wahrnehmung, meine Prägung, meinen Gedanken dazu, meine Kreativität, die Wahl der Zeichenmaterialien (die in sich verschiedene Bilder hervorbringen), meine persönliche Hand(schrift)/Art zu zeichnen, das Blatt Papier, welches unterschiedlich von Struktur und Stärke, oder Farbe sein kann.)
eines der SoHierSeins, das ist ziemlich göttlich
 
Werbung:
@Desperado Oder, noch ein Beispiel. Dir wurde das Leben geschenkt. Mir wurde das Leben geschenkt. Dennoch leben wir nicht das selbe oder das gleiche Leben. Wir leben. Aber, was wir daraus machen, das obliegt unserer schöpferischen Vorstellungskraft. Und die kommt aus unserem Sammelsurium von Gedanken. Unsere Gedanken sind der Träger für unser individuelles Leben. Die Art, wie wir uns unser Leben vorstellen. Du wärst nicht mit meinem Leben glücklich und ich nicht in Deinem.
 
Zurück
Oben