Der Fußball-WM-Talk 2010

Es gibt eine Initiative von Tierschützern, die die Freiheit von Paul wollen. Das klingt sehr vernünftig:

Damit nicht nur Fußball-Fans, sondern auch Paul am Samstag jubeln kann, bittet die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e. V. jetzt um seine Freiheit. PETA will den Oktopus zurück ins Meer transportieren. In einem Nationalpark in Südfrankreich, wo Fischerei verboten ist, könnte Paul endlich ein Leben in Freiheit genießen. Das Sea Life Aquarium hat PETA bereits geantwortet – der Vorschlag sei eine „tolle Idee“. Die Entscheidung über Pauls Freilassung könne aber erst am Montag von Pauls Pressesprecherin getroffen werden.

„Paul ist im Sea Life Aquarium in einem kleinen Aquarium eingesperrt. Keine würdige Heimat für einen Tintenfisch!“, so Meeresbiologin Dr. Tanja Breining von PETA. „Wir denken, dass Paul sich schnell wieder im Meer zurechtfinden würde.“ Tintenfische gelten als die intelligentesten wirbellosen Tiere. Sie sind zu komplexen Denkleistungen fähig, haben ein Kurz- und Langzeitgedächtnis, nutzen Werkzeuge, lernen durch Beobachtung, zeigen unterschiedliche Persönlichkeiten und haben ein ausgeprägtes Schmerzempfinden. Im Meer könnte Paul sich ein „Haus“ bauen und es dekorieren, wie bei Tintenfischen üblich. Er könnte in Ruhe ein Nickerchen halten und träumen, ohne von ans Aquarium klopfenden Besuchern gestört zu werden. Schlafforscher an der Universität Washington vermuten, dass Tintenfische regelrecht Siestas halten. Das von ihnen beobachtete Verhalten sei mit dem REM-Schlaf vergleichbar, der bisher nur von Säugetieren bekannt ist. Laut Kriminalbiologen Dr. Mark Benecke sind Tintenfische sehr verspielt und finden ihre Zeitgenossen, ob Mensch oder Tier, auch unterschiedlich sympathisch.

http://www.presse-kostenlos.de/tiere-und-haustiere/freiheit-orakel-paul-peta-oktopus-meer_18311.htm

Also ich bin auch dafür, daß er sich auf seinen Altenteil zurückziehen und im Meer dann seine Häuschen bauen kann. Aber vorher nochmal orakeln, obs zum 3. Platz reicht. Danach dann ab ins Meer.

:)
 
Werbung:
Die EM 2012 kann er ohnehin nicht mehr vorhersagen, denn er hat maximal noch ein halbes Jahr zu leben, lese ich gerade. :(

Der mittlerweile zweieinhalbjährige Paul wird aufgrund seines Alters die Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine nicht mehr tippen können. «Oktopoden werden in der Regel zwei Jahre alt, bei idealen Haltungsbedingungen können sie maximal drei Jahre alt werden», erklärte der Sea Life-Geschäftsführer

http://de.eurosport.yahoo.com/100708/12/3ajz3.html

Immerhin hat der Tintenfisch neun Gehirne – acht in den Fangarmen – und drei Herzen. „Sie sind etwa so intelligent wie ein zweijähriges Kind“, sagt Porwoll.

http://www.welt.de/vermischtes/article8334588/Krake-Paul-tippt-gegen-Deutschlands-Sieg.html

Was man so alles lernt ... Es wird allerhöchste Zeit, daß man ihn freiläßt.
 
ohh ja aber hier habe ich gelesen das er gerade auf Grund des Alters nicht Freigelassen werden wird.

Tierschützer der Organisation Peta setzen sich für Pauls Freilassung in einem Nationalpark in Südfrankreich ein, wo Fischfang verboten ist. Das Sea Life Centre lehnte eine Freilassung aufgrund des fortgeschrittenen Alters von Paul
als verantwortungslos ab.
http://de.wikipedia.org/wiki/Paul_%28Krake%29

ich dachte die Dinger, werden älter, naja vielleicht sollte er noch mal die Chance zum Fortpflanzen bekommen ;)
 
Ich finde aber gerade, daß man ihn in Freiheit sterben lassen sollte. Es sei denn, er wäre nicht mehr fähig, sich selbst Muscheln - das ist seine Hauptnahrungsquelle - zu fangen. Das könnte man ja vorher testen.
 
Talent hört sich süss an :D

Seit 1991 bei Schalke im Verein.
50 Einsätze als National-Torwart (U18 Aufwärts)
160 Einsätz bei Schalke I und II


* Bester Torhüter in der 1. Bundesliga 2006/07 laut Kicker-Umfrage
* Sportler des Jahres in Gelsenkirchen 2006, 2008 und 2009
* Fritz-Walter-Medaille in Silber 2005
* Nominierung zu "Europas bester Torhüter 2008"
* Bester Torhüter der U21-EM 2009
* NRW-Fußballer des Jahres 2009
* Nominierung zur "UEFA-Elf des Jahres 2009"

Ich denke man kann mit gutem Gewissen sagen, der er ein super Torwart ist.

Und auch außerhalb des PLatzes nen netter Kerl ;)

Warum? Ich hab doch nichts falsches gesagt. Talent bedeutet Begabung und Fähigkeit. Talentiert ist jemand, der auf einem Gebiet besonders begabt ist. Das muss sich nicht nur auf den Nachwuchs beziehen (der vielleicht noch nicht so viel geleistet hat), sondern durchaus auch auf jemanden, der auf dem Zenit seiner Karriere steht. Auch Sepp Maier war für mich ein besonderes Talent und durchaus noch im fortgeschrittenen Alter. :)

Danke trotzdem für die eindrucksvolle Auflistung von Neuers Vita. Da ich mich nur für die EM/WM interessiere, kannte ich sie nicht.

Ich freue mich darüber, dass er in seinen jungen Jahren schon soviel auf dem Kasten hat und hoffe, dass wir noch viele Jahre was von ihm haben werden. Und ein netter Kerl scheint er mir auch zu sein.
 
Tintenfisch Paul tippt Finale
Das Tentakel-Orakel ist weltberühmt

Wieder hat Tintenfisch Paul Recht gehabt: Spanien schlägt Deutschland. Deshalb darf er jetzt auch die beiden letzten Spiele des Turniers tippen. Wir glauben, dass ein größerer Plan dahinter steckt.


Oberhausen. Der Orakel-Spaß geht weiter: Tintenfisch Paul geht jetzt sogar aufs Ganze: Die treffsichere Krake aus dem Oberhausener Sealife-Aquarium tippt jetzt beide Finalspiele der WM in Südafrika.

Diesen Freitag soll Paul sowohl den Ausgang des Endspiels am Sonntagabend Spanien - Niederlande als auch das kleine Finale am Samstag zwischen Deutschland und Uruguay vorhersagen.

Das Tentakel-Orakel hatte bislang nur die Spiele der deutschen Mannschaft vorhergesagt und bei allen sechs Begegnungen richtig gelegen. Paul ist inzwischen weltbekannt.

Die Weltpresse hat "Pulpo Paul" aus dem Großaquarium Sealife in Oberhausen in den hintersten Winkel getragen. Ob im australischen Fernsehen, bei CNN oder BBC, in der "Washington Post", der "New York Times" und vor allem den Sportzeitungen. Sie berichten, wenn Paul zur Vorhersage schreitet. Bei Twitter ist "Pulpo Paul" in den Trendcharts der weltweiten Suchbegriffe auf Platz eins. Auch bei Facebook hat das Kraken-Medium schon zahlreiche Fan-Seiten. Vor allem aus Spanien. Im US-Medienblog Gawker gibt ein Mathematiker seine Berechnung zum Besten, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Paul alle sechs deutschen Spiele korrekt vorhersagt, bei nur zwei Prozent liege.

Am Freitag darf Paul nun zwei Mal fressen. Ihm wird zur Auswahl Muschelfleisch in zwei beflaggten Gläsern vorgesetzt. FR-online.de glaubt, dass dahinter ein größerer Plan steckt, von dem Paul noch nichts ahnt: Er wird gemästet - und nach der WM landet er auf dem Grill.

Denn wenn wir schon keinen Sündenbock haben, dann brauchen wir wenigstens einen Sündenoktopus.

Das sehen auch die deutschen Fans so. Überliefert ist laut dpa der Satz eines Enttäuschten in einem griechischen Restaurant in Wiesbaden: "Die Scheißkrake hatte Recht: Calamares für alle!"

Spaniens Ministerpräsident Rodríguez Zapatero will Paul deshalb beschützen lassen: "Wir werden Paul ein Leibwächter-Team schicken", sagte er nach dem Erfolg gegen Deutschland. Umweltministerin Elena Espinosa will gar Artenschutz für ihn beantragen, damit er von den Deutschen nicht aufgefressen wird. (dpa/fr)


http://www.fr-online.de/top_news/28...ale-Das-Tentakel-Orakel-ist-weltberuehmt.html
 
Also, man kann sagen was man will: Holland oder Spanien werden vielleicht Weltmeister, wir aber haben ein Kraken-Orakel. Das einzige auf der Welt, mit einer Trefferquote von 100 %.:D

Paulchen, er lebe HOCH!:banane:

LG
Juppi
 
Wieder hat Tintenfisch Paul Recht gehabt: Spanien schlägt Deutschland. Deshalb darf er jetzt auch die beiden letzten Spiele des Turniers tippen. Wir glauben, dass ein größerer Plan dahinter steckt.


Jaaaaaa :) - die Krake, die Krake! Na also, geht doch, siehste Tommy :D
 
Werbung:
Der Tor-von-Gor ist auch Ösi.....Nur so zur Kenntnis. Er hat also nicht "seine", sondern "unsere" Mannschaft in den Boden gestampft. Zieht sich übrigens schon durch den ganzen Thread, deshalb hätte mich eine andere Reaktion auch überrascht. Da kommen bei manchen animalische Gefühle und Emotionen hoch, wenn "die Deitschen" auch mal verlieren. Das ist dann vermutlich so schön, wie Ostern und Weihnachten zusammen...:D


Und sonst?: Alles gut. Die Jungs haben super gespielt und nun ist´s auch gut. Neues Spiel, neues Glück. Auf die neuen Meisterschaften, EM- und Weltmeisterspiele. Sie dürfen kommen. :banane::)


LG
Juppi

Ja habe ich und nein es ist besser als Ostern und weihnachten zusammen
sie brachten mir ne Menge Zusatz Kohle , also ich bin zufrieden .
Muss ja nicht so rumheulen wie du :D

Übrigens , durch den *ganzen Thread* ist falsch es waren 2 höchstens 3 Beiträge hier von mir , ich denke durch das viele rumheulen sind deine
Äuglein nicht mehr so treffsicher :lachen:

Und by the way:

Ich habe die Deitschen nicht in den Boden gestampft.
Wer 4:0 Argentinien wegputzt von dem darf man erwarten das er alles
tut um im WM Finale zu stehen .
Und genau das haben die *Deitschen* nicht getan sondern einfach nur versagt.

mfg T
 
Zurück
Oben