Der freie Wille - Illusion oder Tatsache ?

Der "Freie Wille" ist meiner Ansicht nach gleichzusetzen mit "Reaktion" und somit nicht "frei".
Und eine Reaktion ist die Antwort auf eine Aktion.

Du meinst Ursache und Wirkung..?

Demnach bin ich der Überzeugung das all unser Handeln nichts weiter als das Ergebniss einer für unser Gehirn logischen Verarbeitung ist welche sich aus fest gespeicherten Informationen ergibt.

aber wo ist der Anfang davon?
und wo ein Ende in Sicht.?

Der Bauplan für einen Menschen ist die DNA.
Das erste was ein Neugeborenes Kind macht wenn es auf die Welt kommt ist zu schreien, nicht etwa aus dem Willen herraus sondern durch das Wissen welches durch die DNA in unserem Gehirn die Information "gespeichert" hat, das schreien eine Atmung ermöglicht.

meine Tochter hat nicht geschrien,sie war einfach nur am pfnurzeln und sichtlich zufrieden aus dieser Enge befreit zu sein,grins
also wirft das Deine Theorie erstmal um...viele Babys schreien nicht..!

Gerade erst auf der Welt sammelt ein Mensch sofort und durchgehend Erfahrungen, Eindrücke usw, bewusste und unbewusste. Jegliche Aktion und Reaktion von allem und jedem werden gespeichert und eingeordnet.

Aber nicht jeder Mensch reagiert auf eine Situation gleich,woher kommt dann der Unterschied..?

Wenn ein Mensch etwas "tut" hat dies immer einen Grund auch wenn er ihn selbst nicht kennt. Es ist die für unser Gehirn logischste Reaktion auf gespeicherten Informationen und die derzeitige Situation.
Die logische Verarbeitung basiert auf vielen Faktoren wie Umwelteinflüssen, Befinden, Erfahrung und teils auf Vererbung, somit dürfte klar sein das Handlungen, die für unser Gehirn logisch sind, anderen Menschen mit anderem Erbgut und vorallem anderer Erfahrung unlogisch erscheinen können.

und woher die verschiedenen Erbgute..?..

Die Frage wäre also was ist das ICH.

das wird Einbildung sein,entstanden aus der Wahrnehumng,oder so...

Meiner Vermutung nach handelt es sich dabei um die Impulse in unserem Gehirn und welchen Weg sie einschlagen. Aber auch um die Wege die möglich sind aufgrund der zugelassenen möglichen Wege die wiederrum von der Logik erstellt wurden.

Es gibt aber doch mehr als Hirnimpulse im Menschen,der Geist spielt irgendwo auch noch seine Rolle..!?

Woher nun Überzeugung des vorhandenseins und des Freien Willens entsteht kann ich mir nur so erklären das es ebenso eine Art des Gefühls ist wie beispielsweisse Schmerz.

verstehe nicht ganz was Du meinst..?..Du meinst Wahrnehung oder einfach Einbildung,gedachtes?

Quasi ein von der DNA vorprogrammierter Teil unseres Gehirns der uns ein Gefühl des gesamten gibt.

Also vorherbestimmt?

Ich möchte daraufhinweissen das es sich herbei um meine eigene Theorie handelt und über eine Diskussion würde ich mich sehr freuen :)

hast Du ein paar Links dazu,ist interessant :)
 
Werbung:
hallo zusammen :)

ich denke auch: der wille ist frei - und nicht frei. aber neben hirnimpulsen gibt es auch verschiedene andere ebenen.

zum einen haengt es sehr stark von sozialisation und normen (und gesellschaftsform) ab, was wir in unserem kopf ueberhaupt zulassen: je groesser die schere an "du hast, du sollst, du musst", desto geringer die moeglichkeiten und desto unfreier der wille. ebenso die sanktionen: wenn ich sanktioniert werde, ueberlege ich mir dreimal, ob ich meinen freien willen ausleben will. natuerlich ist es mein freier wille, mir einen vw-bus zuzulegen, in den sueden zu fahren, den bus irgendwo abstellen und darin leben - ohne soziale absicherung, ohne arbeit, ohne ... fuer viele ein horrorszenario, genauso wie arbeitslosigkeit, weil man "das nicht macht". ich habe mal ein gespraech ueber obiges beispiel mitangehoert, das ende war dann die gehaessige feststellung: "na, dem wird irgendwann sein vw-bus unterm a**** wegrosten" (und als "strafe" steht er dann ohne alles da).

zum anderen habe ich ja die wahlfreiheit, die mir in meinem individuellen lebensschicksal gestellten aufgaben elegant zu umschiffen ... :clown: es sei mal dahingestellt, wie lange mir das gelingt - aber wenn ich vielleicht gut im verdraengen und anderen abwehrmechanismen bin, vielleicht doch sehr lange, was man dann vielleicht auch als "lebensluege" bezeichnen kann. auch das waere ja freier wille - ich entscheide mich bewusst dafuer, den weg, der mir eigentlich vorgegeben ist, nicht wahrzunehmen.

ich denke, das ist auch der freie wille: mein handeln in den grenzen meiner moeglichkeiten zu reflektieren, die moeglichkeiten abwaegen, sehen, was gut fuer mich ist (was meinem lebensweg am entsprechendsten ist) - und das ganze dann umsetzen. ich fuerchte, dass viele menschen einfach irgendeinem ausgetrampelten weg folgen ... aus familientradition, erwartungen, bequemlichkeit, ... das ist kein freier wille, das ist unbewusstheit, gepaart mit bequemlichkeit ...

:liebe1: stefan
 
ein deutig eine illusion... sie kann sich allerdings so lang hinziehen dass man eine ewigkeit dagegen schwimmen kann.. so wird es wiederum frei :clown:
 
1. Du meinst Ursache und Wirkung..?
2. aber wo ist der Anfang davon?
3. und wo ein Ende in Sicht.?
4. meine Tochter hat nicht geschrien,sie war einfach nur am pfnurzeln und sichtlich zufrieden aus dieser Enge befreit zu sein,grins
also wirft das Deine Theorie erstmal um...viele Babys schreien nicht..!
5. Aber nicht jeder Mensch reagiert auf eine Situation gleich,woher kommt dann der Unterschied..?
6. und woher die verschiedenen Erbgute..?..
7. das wird Einbildung sein,entstanden aus der Wahrnehumng,oder so...
8. Es gibt aber doch mehr als Hirnimpulse im Menschen,der Geist spielt irgendwo auch noch seine Rolle..!?
9. verstehe nicht ganz was Du meinst..?..Du meinst Wahrnehung oder einfach Einbildung,gedachtes?
10. Also vorherbestimmt?
11. hast Du ein paar Links dazu,ist interessant :)

Hi vittella, einige deiner Fragen wären eigentlich schon beantwortet, zumindest wenn du weitergelesen hättest bevor du die Frage stellst.

zu 1. Ja das mein ich damit, nur das es eben so komplex ist das tausende Gesamteindrücke eine Rolle dabei spielen.
Ein einfaches Beispiel wäre "Ich habe Durst also hole ich mir etwas zu trinken"
Der angeblich Freie Wille könnte wohl am besten bei der Auswahl des Getränkes behauptet werden, was aber wiederrum nur auf Sensorische Eindrücke und der damit verbundenen Erfahrung sowie dem gegenwärtigen Empfinden beruht.

zu 2.und 3. Solltest du in einem Leben meinen so ist der Anfang quasi der Bauplan für uns ganz klar die DNA und das Ende der Tod durch körperliches Versagen in welcher Form auch immer. Solltest du die gesamte Existenz der Menschheit meinen kann ich dazu nichts sagen. Hat aber auch nur indirekt etwas mit dem Thema zu tun.

zu 4. Nicht alles so wörtlich nehmen, ob das Kind nun schreit oder in einer anderen Art und Weise den Mund öffnet um Luft zu bekommen dürfte relativ egal sein. Ich wollte damit nur klar machen das das Kind bereits weiß was zum überleben wichtig ist. Ich hätte auch andere Beispiele nehmen können, die Theorie muss ich deswegen nicht umwerfen.

zu 5. Eine dieser Fragen die du dir mit weiterlesen sofort hättest beantworten können. Auch hier gilt, wir sammeln jede Sekunde irgendwelche Eindrücke, egal ob unbewusst oder bewusst das sie jeden Menschen einzigartig macht.

zu 6. Inwiefern sich Erbgut verändert ist überall nachzulesen.

zu 7. Auch das sollte beantwortet sein.

zu 8. Wie definierst du Geist? Und inwiefern soll er in uns sein?

zu 9. Ich würde sagen beides. Aber in 1. Linie eine Einbildung.

zu 10. Ja, ein fester Bestandteil in jedem von uns, entstanden wie alles andere im Körper durch DNA

zu 11. Nein, wie gesagt es ist meine eigene Theorie deswegen kann ich nichts davon beweißen, es gibt eben nur einige wenige Fakten, wie die DNA. Alles andere ist die für mich einzig logische Erklärung.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian
 
und wie unterteilst Du das dafür und dagegen..?

Verstehe nicht ganz, wie du das meinst, aber ich vermute, dass um Beispiele geht, wann der Wille frei ist und wann nicht!
Okay, ich seh das so: Wenn ich Hunger habe und vor mir stehen 5 leckere Gerichte und gegen 4 davon bin ich allergisch, dann ist meine Wille nicht frei. Vertrage ich aber alle, dann ist er frei, denn ich kann wählen, ohne dass mir irgendeine Wahl schlecht bekommt! :)
 
Der "Freie Wille" ist meiner Ansicht nach gleichzusetzen mit "Reaktion" und somit nicht "frei".

Und eine Reaktion ist die Antwort auf eine Aktion.

Demnach bin ich der Überzeugung das all unser Handeln nichts weiter als das Ergebniss einer für unser Gehirn logischen Verarbeitung ist welche sich aus fest gespeicherten Informationen ergibt.

Hallo Sebastian,

kann Deiner Theorie eigentlich gut folgen. Was ich mich frage ist allerdings, was passiert, wenn wir uns unserer Handlungen und Ursachen usw. bewußt werden? Dann müßten wir irgendwann eigentlich frei wählen können, oder?

Z.B. eben das mit dem Durst, wie Du oben schreibst. Ich habe Durst und kann nun wählen, was ich trinken möchte. Meist wähle ich unbewußt das aus, was grad passend erscheint. Nun könnte ich mich aber auch fragen, statt nur zu handeln: warum möchte ich jetzt Tee und keine Cola? Wann geschah diese Verknüpfung zum ersten mal, daß ich in einem solchen Moment lieber Tee, in einem anderen lieber Cola trinke? Und warum würde ich mich z.B. gegen Wein sträuben?

Oder Partnersuche, ist ja auch so ein Thema, wo viel projiziert wird. Ich kann mich in jemanden vergucken und einen anderen ablehnen. Was ist es nun, was mir den einen sympatisch macht, den anderen nicht? Klar hat es Gründe. Und wenn man diese erkennen kann, durchschaut - ist man dann frei?

(mir ist klar, daß dies eine wahnsinnige Arbeit wäre oder ist. Doch wenn der Stein erstmal ins rollen kommt, dürfte es immer leichter fallen, zu hinterfragen und zu erkennen, warum ich jetzt grad handele oder reagiere, wie ich reagiere. Zumindest nehme ich es an - das Hirn dürfte dann vielleicht anders arbeiten, keine Ahnung. )

Kaji
 
Meine persönliche Conclusio: Der freie Wille, es gibt ihn und es gibt ihn nicht! Beides es ist wahr.

Nachdem der Mensch und die anderen unvollkommenen, geistige Wesen sind, welche sich in einem Körper befinden und laufend Körper und Formen produzieren, meinen diese: Man denkt und handelt selbst und das geschieht aufgrund des "freien Willens". :jump5:

Der Geist ist sich sozusagen dessen nicht bewusst, das der "freie Wille" in dieser Welt und den jenseitigen (niederen) nicht existiert.

Nehmen wir unsere "physische" Welt. Alles wird lediglich erfahren! Es wird auch nichts erfunden oder entdeckt. Es wird nur "aufgehoben", denn es ist bereits da. Auch steht alles bereits fest und alles ist vorbestimmt. Auch wenn der Mensch betet, so ist das bereits seit Beginn der Zeit bekannt, das der betreffende Mensch an diesem Tag, um diese Uhrzeit, an diesem Ort, betet.
 
Auch steht alles bereits fest und alles ist vorbestimmt. Auch wenn der Mensch betet, so ist das bereits seit Beginn der Zeit bekannt, das der betreffende Mensch an diesem Tag, um diese Uhrzeit, an diesem Ort, betet.

Hallo, Eristda!

Ich begreife das nicht! Wenn schon alles bekannt und festgelegt ist, wofür ist es dann überhaupt NÖTIG?
 
Werbung:
Zurück
Oben