topeye
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. Januar 2011
- Beiträge
- 15.988
Pfeil schrieb:Krishna überlässt uns Entscheidungsfreiheit ob wir Kinder haben wollen. Solange wir inkarniert sind, kann das Chanten nicht hinfällig werden, da wir ja noch nicht befreit sind.
Bei mir ist halt Geburt und Wiedergeburt das Gleiche.
Pfeil schrieb:Krishna überlässt uns die Entscheidungsfreiheit, doch wenn wir Kinder haben, sollten wir auch die volle Verantwortung dafür übernehmen.
Mir scheint als ob besonders unbekümmerte Menschen Kinder haben. Nebst dem haben die Menschen erlernt, seit ihnen bewusst wurde, wie wenig nachhaltig unsere Zuvielisation eigentlich ist, die dadurch entstehenden kognitiven Dissonanzen einfach zu übertünchen...da wird dann zB vehement die menschgemachte Klimaerwärmung bestritten.
Pfeil schrieb:Die Seelen sind verschieden, es gibt verschiedene Arten Beziehungen zu Gott, Man kann ihn als Partner, Lehrer, Vater, selbst als sein Kind betrachten.
Oft wird jedoch das was eigentlich zur Eigenverantwortung gehören würde Gott übertragen. So die Amis die zu über 60% an die Schöpfungsgeschichte glauben und gleichzeitig den grössten "ökologischen" Fussabdruck haben. Gott hats gegeben und wirds schon richten heisst die bequeme selbstherrlich "mehrbessere" Devise.
Pfeil schrieb:Gott überlässt uns hier auf der Erde weitgehende Entscheidungsfreiheit. Darum ist ja hier so ein Chaos, weil alle durcheinander arbeiten.
Aber gerade Chaos ist lebendig, während ein Kleingeist Ordnung hält.
Gerade weil die Welt so kompliziert geworden ist, neigen viele zu Vereinfachungen und Vorurteilen, was aber noch mehr Ungerechtigkeiten und Chaos bedeutet.
Auch die Friedlichkeit die wir im näheren Umkreis wahren, verhindert das Ausfechten von Kriegen im kleinen, was dazu führt, dass die so angehäuften ungelösten Probleme kommenden Generationen ein unlösbares eskalierendes Problem zu werden droht.
Pfeil schrieb:Für einige Seelen ist das Leben hier sicher schrecklicher als für andere. Als Faustregel gilt, je weniger man braucht , desto einfacher ist es glücklich zu sein. Dass man jedoch glücklich sein will würde nicht als niedere Natur sehen.
Darum würde ich gerne einfach zufrieden eine Tüte rauchen. Da kommen aber alle dahergestürmt und sagen, das sei schlecht und illegal noch dazu....ich solle doch gefälligst dem Wirtschaftswunderkonsumterrorschönheitswahnbalzpoker frönen, damit die Welt etwas schneller drauf geht.
Pfeil schrieb:So etwas kann es geben, in dieser Welt gibt es die verrücktesten Dinge.
Ich denke es sind weitgehend eigennützige Beweggründe, die einem dazu bringen Kinder haben zu wollen. Der Natur zu entsprechen ist jedoch verständlich, wenn man der Natur auch entsprechend Sorge trägt. Allerdings ist es im Laden nicht ersichtlich, wie sehr für ein Produkt die Natur übermässig ausgebeutet oder
verseucht wurde, was dann sehr bequem intern gewissensbereinigend entschuldigt ist, aber trotzdem keineswegs schuldfrei ist.
Auch bedeutet ein Leben mehr hier im zuvielisiert westlichen Lebensstil anderswo ungleich viel weniger Leben, bei Menschen die einst in Einklang mit der Natur lebten, heute aber ihres fruchtbaren Landes beraubt, als moderne Sklaven gehalten werden.
Da macht sich kaum jemand ein Gewissen, obwohl es skrupellos egoistisch ist.