D
Dead@now
Guest
Alraune27
ja danke fuer die beschreibung.
bei SAS kann es eine viellfalt an problemen im vordergrund geben. solltest du nicht an uebergewicht leiden und ausreichend leichten schlaf haben (nicht mit vollem magen ins bett gehen). kann es sein das das gehirn vergisst zu atmen.
mit SAS hab ich keine erfahrung, aber im tao gibt es eine einfache atemuebung um den natuerlichen atemablauf zu programieren und zu festigen. nimm dir eine uhr zur hand mit einem secunden anzeiger. schau auf die uhr und atme 3 sec. ein, danach 3 sec. aus 1-2 sec nicht atmen und dann das gleiche von vorne wieder, mach diese uebung 2-5 min. lang das reicht. wenn du es ein paar mal gemacht hast, wirst du veststellen wie unbewusst du geatmet hast. spaeter kannst du die einatmung und ausatmung steigern auf 5-6sec.
noch einfacher ist es wenn du gehst. hier kannst du bewusst drauf achten z.b. 3-4 schritte einatmen und 3-4 schritte ausatmen 2 schritte nicht atmen usw. beim gehen wird dir auch schnell bewusst werden wie deine gangart ist, wie du die fuesse abrollst, welches bein kuerzer tritt und welches mehr belastet wird.
wenn du dann die atmung etwas bewusster drauf hast (dies hast du in der regel nach 3-5 tagen drauf weil dein koerper es schnell adaptieren wird weil es bewusst gemacht wird).
achte drauf das du nur in den brustkorb atmest fuer 10 atemzuege, danach in den unterleib fuer 10 atemzuege (dies dehnt nicht nur das zwerchfell, es regt auch die peristaltik des darms an) danach ganz normal in brustkorb und unterleib atmen.
wenn keine physiologischen probleme wie polypen etc. vorliegen muesste es kein problem sein die atmung in 1-2 wochen und eventuell die gangart bewusster drauf zu haben.
hoffe du musst es nicht wieder 3mal lesen.
take care
Dead@now
ja danke fuer die beschreibung.
bei SAS kann es eine viellfalt an problemen im vordergrund geben. solltest du nicht an uebergewicht leiden und ausreichend leichten schlaf haben (nicht mit vollem magen ins bett gehen). kann es sein das das gehirn vergisst zu atmen.
mit SAS hab ich keine erfahrung, aber im tao gibt es eine einfache atemuebung um den natuerlichen atemablauf zu programieren und zu festigen. nimm dir eine uhr zur hand mit einem secunden anzeiger. schau auf die uhr und atme 3 sec. ein, danach 3 sec. aus 1-2 sec nicht atmen und dann das gleiche von vorne wieder, mach diese uebung 2-5 min. lang das reicht. wenn du es ein paar mal gemacht hast, wirst du veststellen wie unbewusst du geatmet hast. spaeter kannst du die einatmung und ausatmung steigern auf 5-6sec.
noch einfacher ist es wenn du gehst. hier kannst du bewusst drauf achten z.b. 3-4 schritte einatmen und 3-4 schritte ausatmen 2 schritte nicht atmen usw. beim gehen wird dir auch schnell bewusst werden wie deine gangart ist, wie du die fuesse abrollst, welches bein kuerzer tritt und welches mehr belastet wird.
wenn du dann die atmung etwas bewusster drauf hast (dies hast du in der regel nach 3-5 tagen drauf weil dein koerper es schnell adaptieren wird weil es bewusst gemacht wird).
achte drauf das du nur in den brustkorb atmest fuer 10 atemzuege, danach in den unterleib fuer 10 atemzuege (dies dehnt nicht nur das zwerchfell, es regt auch die peristaltik des darms an) danach ganz normal in brustkorb und unterleib atmen.
wenn keine physiologischen probleme wie polypen etc. vorliegen muesste es kein problem sein die atmung in 1-2 wochen und eventuell die gangart bewusster drauf zu haben.
hoffe du musst es nicht wieder 3mal lesen.
take care
Dead@now