Oder wenn doch, nicht wundern, wenn es retour klatscht, aber keinen Beifall.^^
Tzzz, das ist ein Forum, da sollte man reden können.
"So macht der Edle seinen Charakter weit und gediegen, beim Tragen und Ertragen aller Wesenheiten "
IGing
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder wenn doch, nicht wundern, wenn es retour klatscht, aber keinen Beifall.^^
taftan schrieb:Der Weglose Weg.
Tzzz, das ist ein Forum, da sollte man reden können.
"So macht der Edle seinen Charakter weit und gediegen, beim Tragen und Ertragen aller Wesenheiten "
IGing
... womit wir wieder beim Threadthema wären.komm, du teilst ganz schön aus, unter deinem edlen Tarnlack da
und klar kannste bolz-reden, nur dann eben auch einstecken können.![]()
Ireland schrieb:Dass man aus persönlichen Erfahrungen so gut wie nichts ableiten kann
Zen also ... .Habe gerade den link von dir gelesen. Die Überschrift ist schon verkehrt, es geht nicht um ein entfremdendes Selbst sondern um garkein Selbst---Leere. Leere die durch warhrnehmen gefüllt wird.
Ich zitiere mal Terence grey:
Wenn ein Käfer sieht, bin ich es, der schaut;
Wenn die Nachtigall schlägt, bin ich es, der singt;
Wenn der Löwe brüllt, bin ich es, der schreit.
Wenn ich mich selbst sehen will, kann ich nichts sehen – denn da ist kein Ding, das gesehen werden könnte. Ebenso kann Sile mich nicht sehen; denn wenn sie versucht, mich zu sehen, bin ich es, der schaut: Sie kann nichts machen – denn ich allein kann alles tun. Auch der Käfer kann das sagen, und auch Sile, denn wir sind weder drei noch zwei noch einer.
Ich bin auch das Meer und die Sterne, der Wind und der Regen;
Ich bin alles, was Form hat – denn Form ist mein Sehen der Form.
Ich bin jeder Ton – den Ton ist mein Hören des Tons;
Ich bin jeder Geruch, jeder Duft, alles, was berührt werden kann –
Denn was wahrnehmbar ist; ist meine Wahrnehmung;
Und alle Empfindung ist mein.
Sie alle haben kein anderes Leben, und auch ich nicht –
denn was sie sind, bin ich; und was ich bin, sind sie.
Was das All ist, bin ich; und was ich bin, ist das All.
Und da ist überhaupt kein Anderer, noch irgend Einer.
»Gate, gâte, paragâte, parasamgâte, bodhi! Svâhâ!«
... womit wir wieder beim Threadthema wären.![]()
aber ich habe ein Problem damit, wenn dieser jemand hanebüchene Statements und gar seine persönliche Überzeugung als "Beweise" anführt.
Das braucht man auch nicht, für die Allgemeinheit. Spiritualität ist etwas höchst Subjektives, da hat jeder seine subjektiven und individuellen Erfahrungen. Davon berichten, dann für den einen oder anderen ein gewisser Anreiz sein, um z.B. irgendeine Technik auszuprobieren, oder auch ein Impuls der Neugier, weiterzuforschen etc. Mehr ist da m.E. gar nicht nötig.
Genau, bei deiner Überheblichkeit und Scheintoleranz.
Du tust doch nichts als abwerten hier, bzgl meiner Postings, basierend auf ungenauem Lesen und daraus folgenden Unterstellungen. Damit man es nicht merkt, machste dann viele laber-kluge Worte um nichts darum.
Wenn ich sage, ich habe eigene paranormale Erfahrungen gehabt, die ich aber nicht als beweiskräftig ansehe, kommt von dir
Ende der Unterhaltung. *winkewinke*