Chester beatty Papyrus P46 und Udo Schnelle
Chester beatty Papyrus P46 - 175-225 (Chr. Rechn.) - immanuel - #144
Siehe auch Wikipedia - immanuel - #146
Woher weißt man, dass es um einen Abschrift handelt? - immanuel - #150
Wikipedia über den 1. Thess. - immanuel - #152
Udo Schnelle - baut seine Argumente auf den später erfundenen "Apg." und "Briefe Paulus" - immanuel - #159
Falsche Behauptung: 1. Thess. sollte 20 bis 30 Jahre vor dem "Nach Markus" entstanden sein - immanuel -#161
Chester beatty Papyrus P46 - 175-225 (Chr. Rechn.) - immanuel - #144
Siehe auch Wikipedia - immanuel - #146
Woher weißt man, dass es um einen Abschrift handelt? - immanuel - #150
Wikipedia über den 1. Thess. - immanuel - #152
Udo Schnelle - baut seine Argumente auf den später erfundenen "Apg." und "Briefe Paulus" - immanuel - #159
Falsche Behauptung: 1. Thess. sollte 20 bis 30 Jahre vor dem "Nach Markus" entstanden sein - immanuel -#161