Der Begriff "Frau"

Werbung:
War von mir auch eher so lässig tituliert......ohne viel recherchieren wie der korrekte Begriff lautet....

Kann ich auch verstehen in der Hitze des Gefechtes. Passiert mir ja auch, wenn die Dringlichkeit in mir wütet. Aber wenn wir schon dabei sind, sprachliche Korrektheiten zu besprechen, dann kommt´s halt nicht gut ... :D
 
Der ORF ist ein öffentlich-rechtlicher Sender und kein "Staatssender". Da muss man schon die Kirche im Dorf lassen.
Wir haben dort auch hervorragende Journalisten, die sich nicht diktieren lassen.

Der ORF hat doch sogar einen Lehrauftrag, und wie stark die politische Einflussnahme ist, weiß jeder, wer nicht der richtigen Partei nahe ist, kann ein so guter Journalist ein, wie er will, er hat keine Chance. Der ORF ist ganz klar Staatsfernsehen.

 
Ich bin geschockt über die Diskussion um den ÖRR.
Keine Ahnung, was da in Ö abgeht, in D ist es definitiv kein "Staatsfunk" - allein der Begriff widerspricht komplett dem Selbstverständnis und Auftrag.
 
Ist schon klar....

Mir behagt es ehrlich gesagt auch nicht - diese Zeit, wo man jedes Wort, jede Redewendung vorher dreimal überlegen muss. Wo man absichtlich missverstanden wird, weil jeder seine Ecke meint, verteidigen zu müssen.
Mir ist die Wahrung von Respekt und Toleranz wirklich sehr wichtig. Aber wenn man in jedem Satz das berühmte Haar sucht, nur um dem Anderen einen Fehler oder falschen Denken unterzujubeln - das führt zu einer Sprachkultur, die wir uns alle nicht wünschen. Man sieht es ja bereits ...
 
Der ORF hat doch sogar einen Lehrauftrag, und wie stark die politische Einflussnahme ist, weiß jeder, wer nicht der richtigen Partei nahe ist, kann ein so guter Journalist ein, wie er will, er hat keine Chance. Der ORF ist ganz klar Staatsfernsehen.


Nein Loop - wir haben im ORF ein Korruptionsproblem - aber wir haben kein Staatsfernsehen. Wenn wir ein Staatsfernsehen hätten, dann gäbe es viele Formate nicht.
Dann hätte wir kein "Willkommen Österreich" - und das wär wirklich tragisch :D

Aber wenn die der Kickl tatsächlich mal Bundeskanzler wird, dann müssen wir aufpassen wie die Haftelmacher, damit wir keines bekommen.
 
Ach wie nett, das ZDF klärt den Begriff auf!


Auszug:
Ist das ZDF "Staatsfernsehen"?
Nein - das ZDF ist kein „Staatsfernsehen“, sondern öffentlich-rechtliches Fernsehen. Der Unterschied? „Staatsfernsehen“ wird vom Staat (der Regierung und/oder dem Parlament) kontrolliert. Öffentlich-rechtliches Fernsehen wird dagegen von der Gesellschaft kontrolliert, nämlich von gesellschaftlich relevanten Gruppen.

Im ZDF-Fernsehrat vertreten diese die Interessen der Allgemeinheit gegenüber dem ZDF. Ein weiterer Unterschied ist die Finanzierung: Beim „Staatsfernsehen“ bestimmt der Staat, wieviel Geld ein Sender bekommen soll. Der Finanzbedarf des öffentlich-rechtlichen Rundfunks wird dagegen von einer unabhängigen Expertenkommission KEF überprüft. Die Finanzierung eines öffentlich-rechtlichen Senders erfolgt auch nicht über staatliche Gelder, also Steuern, sondern über eine Haushaltsabgabe. Dadurch soll eine möglichst große Unabhängigkeit der öffentlich-rechtlichen Sender vom Staat ermöglicht werden.
 
Werbung:
Mir behagt es ehrlich gesagt auch nicht - diese Zeit, wo man jedes Wort, jede Redewendung vorher dreimal überlegen muss.
Ja - da stimme ich dir zu - und in der Hitze des Gefechts verwendet man ahnungslos einen Ausdruck,
der nicht " Political Correctness" ist - und schon hat man den Scherm auf - obwohl man niemanden verärgern wollte :(
 
Zurück
Oben