Frl.Zizipe
Sehr aktives Mitglied
Tina Turner - die hätte sich nicht als" Uterus Havers" bezeichnen lassen! schwärm.....
In ihrer zweiten Lebenshälfte sicher nicht mehr ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tina Turner - die hätte sich nicht als" Uterus Havers" bezeichnen lassen! schwärm.....
Der Witz ist hier, das betreffende Material ist das der "Bundeszentrale für politische Bildung", also von einer Einrichtung, die vom deutschen Staat finanziert wird!
Denen fällt ja wirklich früh ein, dass die nicht gendern wollen ...
D.h. nämlich: Es wurden schon wieder Zigtausende von deutschen Steuergeldern zum Fenster rausgeworfen ...![]()
Ist gendern OT?
Weil, bin ziemlich erschüttert grad
Du meinst den Davidstern? Genau da schreibt er ja, dass da mit Doppelpunkt gegendert wurde.... Er schreibt ja, dass er (von der MinisterialBehörde selber herausgegebene!) Materialien zum Holocaust nicht verwenden darf....Also, wenn man sich das Unterrichtsmaterial dieses Lehrers anschaut, könnte man fast meinen, dass dieses Verbot aus anderen Gründen dingfest gemacht wurde ...![]()
Er überlegt sich versetzen zu lassen.Also, wenn man sich das Unterrichtsmaterial dieses Lehrers anschaut, könnte man fast meinen, dass dieses Verbot aus anderen Gründen dingfest gemacht wurde ...
Ganz ehrlich?
Ich würde als Lehrer auf das Verbot pfeifen und wenn ich Ärger bekäme, ginge ich an die Presse.
An Sachsen-Anhalts Schulen ist das Gendern künftig verboten. Das bestätigte das Bildungsministerium auf Anfrage von MDR SACHSEN-ANHALT.
Zuerst hatte die Mitteldeutsche Zeitung (€) berichtet. Das Verbot bezieht sich den Angaben zufolge auf alle Konstruktionen mit Doppelpunkt, Sternchen beziehungsweise Asterisk ("Gender-Stern") und Unterstrich ("Gender-Gap") sowie andere Formen zur Kennzeichnung mehrgeschlechtlicher Bezeichnungen im Wortinneren. Formen wie "Bäcker*in", "Lehrer:in" und "Sportler_in" dürfen demnach nicht genutzt werden und werden als Normverstöße gewertet. Das gelte für den Unterricht und offizielle Schreiben der Schulen.
Doppelnennungen wie zum Beispiel "Schülerinnen und Schüler" sind – obwohl sie ebenfalls eine Variante des Genderns sind – nicht von dem Verbot betroffen. Das Gleiche gilt für die Verwendung von neutralen Begriffen wie "Lehrkraft" oder "Lehrperson", die einen weiteren Stil des Genderns darstellt.
Das stimmt ja so nicht.
- Gendersprache ist an Sachsen-Anhalts Schulen in Zukunft untersagt.
- Das Bildungsministerium beruft sich dabei auf den Rat für deutsche Rechtschreibung.
- Im Einzelfall liegt es bei den Lehrerinnen und Lehrern, ob und wie sie das Gendern ahnden.
Echt jetzt?Er überlegt sich versetzen zu lassen.
In Niederösterreich steht Gendern mit Binnen-I oder Doppelpunkt unter Strafe
Ja, seit AugustEcht jetzt?