Der ausgehauchte Geist

Werbung:
Ein Mensch stirbt durch seinen letzten ausgehauchten Atemzug.
(Der Umkehrschluss begann bereits mit der Geburt,dem ersten eigenen Atemzug)
Bei so vielen Sterbenden ist es wie ein Seufzer.
Mit dem letztem ausatmen,dem Seufzer,haucht der Mensch seinen Geist aus seinem Körper herraus,so wie Er ihn mit dem ersten Atemzug in den Körper hinein geatmet hat.

Lass ich jetzt mal so stehen.

Ja, ein und aus. Doch dazwischen ist auch eine Pause, wo Stille ist.
 
Und Geist ist Gedanke, den kann ich eher beim meditieren ausatmen, wenn ich ein Mantra habe, sonst aber nicht, alles andere ist Luft die ich ausatme.
Was meint ihr dazu?

Geist ist viel mehr als nur Gedanke.Geist ist immer auch das was den Gedanken bildet,was den Gedanken ausmacht.
Der Geist ist das Wesen des Menschen was den Menschen als Wesen ausmacht.
Wenn man stirbt atmet man natürlich vordergründig Luft aus,aber mit der Luft auch den Geist,das,was das Wesen ausmacht.
Mit dem Tod endet die Wesenhaftigkeit.
Geist und Wesen sind nicht zu trennen.
 
Das dazwischen,wo Pause und Stille ist,das Nirvarna?

Nein, Nirvana ist das alles: Ein-Aus-Pause-Ein-Aus-Pause - mehr ein dynamisches System, als ein Endzustand, mehr ein Prozess als ein Ding. Die Pausen sind ruhige Zeiten, das Werk ist vollbracht, Einatmen ist sich auf etwas zubewegen, etwas aufbauen, zum Leben erwecken, freudige Erwartung, Ausatmen ist Schöpfung, Schaffen, tun, Pause ist Ausruhen, Sterben und Tod. Die drei sind zusammen Nirvana. Man kann Menschen beobachten, in welcher Phase sie stecken. Manche sind am Einatmen, am Vorbereiten und Ideen sammeln, Visionen atmen - andere tun es, schöpfen aus der Kraft der Einatmung, geben alles heraus - und viele, alle sterben am Ende, das ist ein Ruhen zwischen den Phasen des Erfindens und Erschaffens. Natürlich ist das nur eine künstliche Unterteilung. In Wahrheit finden alles drei Prozesse andauernd, zugleich und in allem statt.
 
Nein, Nirvana ist das alles:

Nirvarna ist eigentlich Nichts.
Aber natürlich,da wo Nichts ist,ist natürlich auch Alles.

Dies gilt natürlich auch dafür,wenn das Werk vollbracht ist.
Wenn ein Werk vollbracht ist,ist ein Endzustand erreicht.

Einatmen ist sich auf etwas zubewegen, etwas aufbauen, zum Leben erwecken, freudige Erwartung, Ausatmen ist Schöpfung, Schaffen,

Gleiches gilt auch anders herrum.
Denn wenn einatmen etwas aufbauen und zum Leben erweckendes ist,
ist es das gleiche wie Ausatmen,Schöpfung und Schaffen.

Pause ist Ausruhen, Sterben und Tod. Die drei sind zusammen Nirvana.

Sterben ist ein Vorgang der absolut nichts mit Ausruhen zu tun hat.
Tod hat etwas mit ausruhen zu tun.

In Wahrheit finden alles drei Prozesse andauernd, zugleich und in allem statt.

Du meinst die Prozesse einatmen,ausatmen und nicht atmen,als jene welche andauernd gleich statt finden?
 
Denn wenn einatmen etwas aufbauen und zum Leben erweckendes ist,
ist es das gleiche wie Ausatmen,Schöpfung und Schaffen.

Denn natürlich schaffen wir durch das ausatmen,dem Sterben etwas neues.
Das ist übrigens mit jedem Atemzug so.
Ohne Tod könnte nichts neues enstehen.
Der Tod ist nur eine Variable des Verständnisses dessen-was wir unter NEUEM verstehen.
 
ersetzt man dass aushauchen mit verlassen...passt es wieder.

Dann würde der Titel "Der verlassene Geist" heissen.
Das passt aber,in meinen Augen,absolut nicht weil dies assoziieren würde der Geist würde verlassen werden.

Was du meinst ist wahrscheinlich dass mit dem Tod der Geist den Körper verlässt.
Mein Treadtitel beschreibt wie, bzw. wodurch der Geist den Körper verlässt.
Nämlich durch das ausatmen/aushauchen.

Gibt es für diese Erfahrung/Behauptung auch einen Beweis?

Ich denke mal,eine Erfahrung ist ein Beweis.
Natürlich nicht für denjenigen der diese Erfahrung nicht gemacht hat.

also eine körpereigene erfahrung?
wenn ja...dann erzähl doch mal bitte was da während der erfahrung so ablief?

Ich habe den Verlauf noch einmal dagestellt zwecks Übersicht.
Ich habe dir auf deinen Beitrag (1.Zitat) der ganz oben steht sinngemäss geantwortet (2.Zitat).
Dein nächster Beitrag (3.Zitat) verlässt den sinngemässen Zusammenhang und du fragst nach einem Beweis für die Erfahrung/Behauptung.
Darauf antwortete ich dir (4.Zitat) das eine Erfahrung an sich schon ein Beweis ist.
In deinem letzten Beitrag (5.Zitat) fragst du nach einer körpereigenen Erfahrung und fragst gleich dazu wie die so ablief.
Damit meinst du wahrscheinlich eine von mir persönlich gemachte Erfahrung,von der ich überhaupt nicht gesprochen habe,du aber nach einer Erkärung einer scheinbar von mir gemachten Erfahrung nachfragst.

Warum fragst du nicht gleich ob es für mein Thema im Thread,dass der Geist den Körper mit dem letzten ausatmen verlässt,es einen Beweis gibt?
Und welche Art von Beweis sollte das sein?
Ein wissenschaftlicher Beweis?
Warum fragst du überhaupt nach einem Beweis?
Ist das Thema des Threads und die damit einhergehende Aussage der Geist würde mit dem letzten Ausatmen,dem letzten Atemzug,den Körper verlasst so verstörend für dein Bild dieser Vorgänge des Sterbens das du nach einem Beweis für meine Aussage fragst?

Und falls wegen der Erfahrung von der ich schrieb du dich auf dieses hier beziehst:https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4504336&postcount=70
so sage ich nur dass meine Erfahrung genau gegenteilig von dem ist,was wren in dem Link schreibt,dass ein Mensch mit dem letzten grossen Einatmen stirbt,
nämlich,ich sage,das ein Mensch seufzend mit einem letzten grossen Ausatmen stirbt.Und diese Erfahrung haben viele Menschen gemacht die Sterbende bgeleitet haben.

Selbst Meditationsprofis erzählen davon wie ihr Geist oder meinetwegen auch ihre Seele in Tiefenmeditation beim ausatmen immer wieder den Körper verlässt,um ihn mit dem folgenden Atemzug/Einatmen wieder wie förmlich einsaugen.Und dies entspricht der Analogie zu einem Neugeborenen was als ersten Atemzug natürlich einatmet,welches ich in meinem Eröffnungsbeitrag hier im Thread auch erwähnte in dem Satz in Klammern.https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4497056&postcount=1
 
Werbung:
Ich habe den Verlauf noch einmal dagestellt zwecks Übersicht.
Ich habe dir auf deinen Beitrag (1.Zitat) der ganz oben steht sinngemäss geantwortet (2.Zitat).
Dein nächster Beitrag (3.Zitat) verlässt den sinngemässen Zusammenhang und du fragst nach einem Beweis für die Erfahrung/Behauptung.
Darauf antwortete ich dir (4.Zitat) das eine Erfahrung an sich schon ein Beweis ist.
In deinem letzten Beitrag (5.Zitat) fragst du nach einer körpereigenen Erfahrung und fragst gleich dazu wie die so ablief.
Damit meinst du wahrscheinlich eine von mir persönlich gemachte Erfahrung,von der ich überhaupt nicht gesprochen habe,du aber nach einer Erkärung einer scheinbar von mir gemachten Erfahrung nachfragst.

Warum fragst du nicht gleich ob es für mein Thema im Thread,dass der Geist den Körper mit dem letzten ausatmen verlässt,es einen Beweis gibt?
Und welche Art von Beweis sollte das sein?
Ein wissenschaftlicher Beweis?
Warum fragst du überhaupt nach einem Beweis?
Ist das Thema des Threads und die damit einhergehende Aussage der Geist würde mit dem letzten Ausatmen,dem letzten Atemzug,den Körper verlasst so verstörend für dein Bild dieser Vorgänge des Sterbens das du nach einem Beweis für meine Aussage fragst?

Und falls wegen der Erfahrung von der ich schrieb du dich auf dieses hier beziehst:https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4504336&postcount=70
so sage ich nur dass meine Erfahrung genau gegenteilig von dem ist,was wren in dem Link schreibt,dass ein Mensch mit dem letzten grossen Einatmen stirbt,
nämlich,ich sage,das ein Mensch seufzend mit einem letzten grossen Ausatmen stirbt.Und diese Erfahrung haben viele Menschen gemacht die Sterbende bgeleitet haben.

Selbst Meditationsprofis erzählen davon wie ihr Geist oder meinetwegen auch ihre Seele in Tiefenmeditation beim ausatmen immer wieder den Körper verlässt,um ihn mit dem folgenden Atemzug/Einatmen wieder wie förmlich einsaugen.Und dies entspricht der Analogie zu einem Neugeborenen was als ersten Atemzug natürlich einatmet,welches ich in meinem Eröffnungsbeitrag hier im Thread auch erwähnte in dem Satz in Klammern.https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=4497056&postcount=1


gehen wir mal jetzt von der situation aus dass du recht hast...wohin bewegt sich der aushauchte geist oder die seele?
kann der mensch auch seine seele ausatmen...da ja geist und seele nicht gebunden sind, nach dem tod?
 
Zurück
Oben