Der Apfel ist an allem schuld

gut, aber Gier und Neugier sehe ich nicht als dasselbe, oder besser Neugier kann ich Gier ausarten, Gier ist wenn man mehr will als genug ist.....sein wie Gott usw als Beispiel.

Na ja, mE entsteht Gier, wenn man das, was an sich genug da ist, nicht wirklich aufnehmen und assimilieren kann.
Man müsste dann eigentlich schauen, wo es klemmt, wieso man sich dicht gemacht hat.
Aber auf diese Idee muss man auch erst mal kommen.
Dass Adam und Eva gierig waren, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das wäre ja sozusagen ein Konstruktionsfehler.
Wofür sie dann aber auch nichts konnten.
 
Werbung:
Dass Adam und Eva gierig waren, kann ich mir nicht wirklich vorstellen.
Das wäre ja sozusagen ein Konstruktionsfehler.
Wofür sie dann aber auch nichts konnten.

Konstruktionsfehler...:D....naja, es war eben alles angelegt und der freie Wille sorgte für den Rest...immer in Anbetracht man glaubt an die Geschichte von Adam und Eva....und so.
 
Konstruktionsfehler...:D....naja, es war eben alles angelegt und der freie Wille sorgte für den Rest...immer in Anbetracht man glaubt an die Geschichte von Adam und Eva....und so.

Nee, man muss nicht dran glauben, um sich Gedanken darüber zu machen.
Wenn ich eine Kurzgeschichte oder einen Roman lese, denke ich auch darüber nach, ob ich mich zB ähnlich verhalten hätte.
Deshalb glaube ich aber nicht unbedingt, dass das, was ich da lese, eine wahre Geschichte ist.
Mir fällt aber oft auf, wenn eine Geschichte nicht stimmig ist.
Das stört mich dann. :D
 
Mir fällt aber oft auf, wenn eine Geschichte nicht stimmig ist.
Das stört mich dann.
Paradies, Adam, Eva, Apfel, Baum der Erkenntnis, Baum des Lebens, Sünde, Kain, Abel, Sodom und Gomorrha -- das alles sind nicht irdisch-geschichtliche Tatsachen gewesen, obwohl die Sprache so angelegt ist.

In Wirklichkeit sollte schon allein die Sprache darauf verweisen, dass es hier ausschließlich um Verhältnisse geht, die weit vor jeder Materie als rein feinstofflich seelische Entwicklungen geistig so gewesen sein könnten. Wohlgemerkt: "Könnten", denn all das beschreibt und erzählt nichts anderes als den Inhalt von Visionen, die im vorderen Orient steinzeitliche Priester in Trance sahen.

In anderen Gebieten, Ländern und Kulturen gab es dem entsprechend andere "Gesichte" von Häuptlings-Priestern. Z.B. Walhalla oder Olymp mit Zeus und den schweren Kriegen und letztlichen Sturz - in die Materie. Das ist dasselbe wie der Sündenfall, nur anders.
 
Spinnst du, oder hast du einfach nur vergessen, dieses Symbol zu drücken
Ja vielleicht bin ich ein Spinner.
Ich benutze nur sehr selten das Schild Ironie, entweder einer nimmt es so auf oder anders. Ich lass mir nur sehr ungern vorschreiben wie ich meine Texte anzukündigen habe. Jeder hat bei mir die Freiheit etwas so anzunehmen wie er es möchte, ohne von mir gegängelt zu werden.
Durch die Kombination mit dem Zitat von @Meikel3000 hab ich genügend Hinweise gegeben.
LGInti
 
Ein Selbst, das sagt ”Ich bin das Selbst“, weiß nicht, was es ist.

Begründung:
Die Richtung bei der Formulierung ”Ich bin … ” (gefolgt von dem, worauf es deutet), weist stets von Demjenigen weg, der so formuliert.
Sie weist stets auf etwas Zusätzliches hin, etwas, das er als sich zugehörig empfindet.
Es gibt Denjenigen jedoch bereits, bevor er sich selbst etwas zuweist.
Das gilt es zu verstehen.
Das haben wir schon ausführlich beim Thema ICHBIN besprochen.
Ein Gefühl kann sich nicht selbst fühlen.
Ein Gedanke kann sich nicht selbst denken.
Ein Geräusch kann sich nicht selbst hören.
etc.
Beim Geräusch und allen anderen sinnlichen Erfahrungen gebe ich dir recht und auch beim Gedanken kann ich das nachvollziehen, auch bei den Tastempfindungen, die mitunter als Gefühlt verstanden werden. Die "Gefühlsebene" ist aber etwas völlig anderes als die Sinne und auch anderes als der Geist, sie in einen Topf zu werfen macht keinen Sinn.
Ein Gefühl kann sich nicht selbst fühlen.
Das Fühlen eines Gefühles läuft völlig anders ab als die physischen Sinne arbeiten und ist auch etwas völlig anderes als einen Gedanken zu denken und sich dessen bewusst zu werden. Die physischen Sinne sind alle nach "außen" gerichtet, auch wenn sie im Innen erlebt werden. Die Gefühle werden nicht in einem "außen" wahrgenommen. Das unterscheidet die Gefühle ganz wesentlich von den Physischen Sinnen. Ebenso ist es mit den Gedanken. Davon unterschieden ist noch mal die Ebene des Ich, die wiederum auch ganz anders erlebt wird. Wer diese Unterschiede nicht wahrnimmt, kann natürlich auch nur alles in einen Topf werfen.

LGInti
 
Zuletzt bearbeitet:
danke dir Shimon1938
das würde aber auch bedeuten,Adam (Kadmon)Bipolar ist
und sich das auch in der Welt zeigt in Form von Bisexualität
ich geh noch weiter,das es bei Eva auch der Fall ist.
In dem das sie gleich Geschlechtliche liebe.
Genauso wie Adam es auch tut.

Hinsichtlich bedeutet das ,das in der Welt diese Form von liebe
auch ihre Volle Berächtigung hat.
zumindest sehe ich das so.
liebe grüße an dich



shalom nussbaum.

nach meinem wissen über dcie kabala: adam kadmon war ken menschlicher wesen und "damals" hat noch kein eva (und auch kein lilith) gegeben.
deswegen weil in der schöpfungsgeschichte von "7 tagen der schöpfung" gesprochen wird, bedeutet das nicht dass die tage damals 24 sunden hatten, bzw. dass die tage genauso kurz waren wie heute ein tag. meine vermutung ist, dass die schöpfungstage wesentlich länger andauerten wie ein tag heute. ich gehe noch ein schritt weiter: ich vermute auch, dass adam kadmon ein "lemurische wesenheit" war und die schöpfung noch sehr lange gedauert hat. (aber wie gesagt: das sind meine vermutungen, wofür keinerlei beweise gibt.)

shimon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Aha, "Adam" war also manisch depressiv??? Spannend....



verstehe... manisch depressiv führt also, bzw zeigt sich, dass Menschen beide Geschlechter sexuell anziehend finden....


???
Jetzt kommt auch noch homosexualität dazu, als Ausdruck... Ja was denn nun???


Ahja, und deswegen ist es unter/bei orthodoxen bzw. erzkatholischen Anhängern widernatürlich, wenn Menschen gleichgeschlechtlich, oder beidgeschlechtlich Sexualität nachgehen....

Nehmts doch mal bitteschön auch "Fremdwörter", wenn die Bedeutung auch klar ist, sonst wirds unfreiwillig absurd-komisch.

Nebenher:
Es war lt. Schrift kein Apfel in dem Sinne wie wir es kennen, sondern, sofern die Geschichtsschreibung stimmt, war es der Granatapfel, der DMT enthält...
Und jenes DMT sorgt im menschl. Körper zu "Erkenntnisprozessen"; innere Bilder... eigentlich zu jenen Zuständen, die im ursprünglichen Sinne des Wortes "esoterisch - esotericos" entsprechen.
In einigen Gebieten der Welt wird der Granatapfel immernoch mit "Baum/Frucht der Weisheit" übersetzt.

Ausserdem lohnt es sich mMn, da mal einen dezenten Blick zu den Sumerern zu wagen, um zu schauen, was sie so mitteilten/hinterliessen, zu der Adam/Eva/Erkenntnis usw Geschichte...
Denn von dort haben die Bibelschreiber die Story abgekupfert und umgeschrieben.



nein amorak,

adam Kadmon war 2geschlechtlichch( ein hermaphroidit), was die sicherlich zu hoch sein dürfte...:D

shimon
 
Zurück
Oben